Aktueller Inhalt von adahmen

  1. A

    Dokumentenscanner direkt an NAS anschließen

    Bei mir sind es nur wenige Sekunden - natürlich abhängig von der Anzahl der Seiten. Vielleicht eine (sehr) schlechte WLAN-Verbindung?
  2. A

    Synology hängt sich alle 2-3 Wochen auf

    Entweder über SSH auf der Synology anmelden und sich die Datei anschauen. Zum Beispiel mit dem Befehl: "tail -500 /var/log/messages". Damit kann man sich die letzten 500 Zeilen anzeigen. Oder das Community-Paket LogAnalysis installieren. Dann geht es auch über den DSM (so habe ich es gemacht)...
  3. A

    Synology hängt sich alle 2-3 Wochen auf

    Ich hatte bei meiner 720+ ein ähnliches Verhalten. Spontane Neustarts und teils sehr langsam bis nicht erreichbar. Am Ende war es ein korruptes Filesystem kombiniert mit einem Speicher (hatte auf 10 GB erweitert), der scheinbar auch nicht mehr okay war (der Speichertest nach dem Einbau war okay...
  4. A

    Wie Joplin nur im lokalen Netz installieren?

    DAAAANKEEEE !!! Ich war mir sicher, dass ich es auch schon ausprobiert hatte .... und es nicht funktioniert hatte. Aber was soll ich sagen --> mit der Angabe des Ports geht es.
  5. A

    Wie Joplin nur im lokalen Netz installieren?

    Danke Dir - aber das Web-Interface wäre schon Pflicht für diese Installation
  6. A

    Wie Joplin nur im lokalen Netz installieren?

    Hallo Zusammen, leider schaffe ich es nicht, Joplin nur im lokalen Netz zu installieren. Ein Zugriff von aussen brauche ich nicht und möchte ich auch nicht. Ich nutze folgendes manifest version: '3.9' services: db: image: postgres container_name: Joplin-DB volumes...
  7. A

    Synology piept(e) - aber ich finde keinen Hinweis warum

    Wie im ersten Post geschrieben - Protokoll-Center ist installiert und es gibt keinen Hinweis oder Meldung.
  8. A

    Synology piept(e) - aber ich finde keinen Hinweis warum

    Auch hier die Frage - wo würde ich einen Hinweis finden?
  9. A

    Synology piept(e) - aber ich finde keinen Hinweis warum

    Das Häkchen ist gesetzt - aber findet man denn nirgendwo einen Hinweis, dass das auch eingetreten ist? Ich habe gestern schon geschaut und der Lüfter dreht - aus meiner Sicht normal.
  10. A

    Synology piept(e) - aber ich finde keinen Hinweis warum

    Hallo Zusammen, ich habe meine 720+ vor kurzem komplett neu aufgesetzt (hatte erhebliche Fehler im BTRFS Filesystem). Nun läuft die Syno mit neuen Platten wieder einwandfrei und schnell. ABER: Meine Frau hat letztes im Keller ein "piepsen" gehört - war sich aber nicht sicher, welches Gerät es...
  11. A

    BTRFS-Fehler schreibt Logs voll - Synology nicht mehr erreichbar

    Ich war in der Tat zu schnell mit dem Post ... nach 5 Minuten gings weiter :)
  12. A

    BTRFS-Fehler schreibt Logs voll - Synology nicht mehr erreichbar

    Kurze Frage: Die Wiederherstellung der ganzen Datenverzeichnisse ist durch - der Fortschritt zeigt 3,99 von 3,99 TB. Aber jetzt geht es schon seit gut 45 Minuten nicht weiter :-( Ist das normal? Kann man irgendwie nachschauen, ob der Prozess noch "lebt" bzw. was macht?
  13. A

    BTRFS-Fehler schreibt Logs voll - Synology nicht mehr erreichbar

    Okay - krass - hätte ich nicht gedacht. Gibt es also nichts in einem nicht-flüchtigen Speicherbereich, den ich durch den Einbau der neuen Platten und das Neuaufsetzen so verändert habe, dass es ein Starten mit den alten Platten verhindert? Woran macht denn die Synology fest, dass der...
  14. A

    BTRFS-Fehler schreibt Logs voll - Synology nicht mehr erreichbar

    Puhhhh ..... Muss man dabei auch irgendwas achten? Oder einfach alte Platten rein und starten? Oder meldet sich dann der Migrations-Assistent?
  15. A

    BTRFS-Fehler schreibt Logs voll - Synology nicht mehr erreichbar

    So, die neuen Platten (habe mich entschieden neue Platten zu kaufen) sind drin und ich spiele gerade die Sicherung zurück - das wird noch einige Stunden dauern. Aber leider stelle ich erst gerade fest, dass meine "Docker-Welt" scheinbar nicht teil von HyperBackup ist. Das Problem sind nicht die...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!