Aktueller Inhalt von harrry

  1. H

    Probleme beim Einbinden als Netzlaufwerk

    Das habe ich schon mal probiert und es hat nicht funktioniert.
  2. H

    Probleme beim Einbinden als Netzlaufwerk

    Keine Ahnung. Weil sich das Kopieren (oder Verschieben) von USB nach Netzlaufwerk bei der DS216j und DS220j auch unterschiedlich verhält bei mir. Das war aber natürlich nicht der Hauptgrund für die DS224+ .
  3. H

    Probleme beim Einbinden als Netzlaufwerk

    OK, habe ich verstanden (denke ich). Ich hatte, meist im Explorer von Win 10 und 11 (beides pro) an unterschiedlichen Speicherorten Problme mit der Länge. Mitunter hat das schon recht genervt. Mal sehen, ob das nun mit der neuen NAS behoben ist. Ich werde berichten.
  4. H

    Probleme beim Einbinden als Netzlaufwerk

    Mit dem Protokoll habe ich schon verstanden. Also daß es eines ist. Wie es richtig funktioniert, nicht. Aber warum wird denn das Netzlaufwerk als NTFS-Laufwerk eingebunden? Das ist jetzt mit Btrfs so und war auch schon mit der älteren Synology mit ext4 so. Das Protokoll könnte das doch...
  5. H

    Probleme beim Einbinden als Netzlaufwerk

    OK, verstehe ich. SMB "regelt" dann quasi das NTFS Netzlaufwerk und die Daten auf Btfrs auf der DS ? Was beschränkt jetzt die Verzeichnislänge? NTFS?
  6. H

    Probleme beim Einbinden als Netzlaufwerk

    Hallo, mal eine Frage hierzu: Warum werden Netzlaufwerke immer als NTFS in Windows verbunden? Auf der DS habe ich BTRFS als Dateisystem.
  7. H

    von DS212j auf DS224+

    Nur eine 500GB SSD verbaut?
  8. H

    DSM 7.2 Belegter Speicher bei neu installiertem Volumen

    Hallo, ich habe bei meiner DS224+ mit 2* 10TB HDDs einen neuen Speciherpool mit SHR erstellt und ein Volumen mit BTRFS (100% des Speichers). Bei der Laufwerksprüfung steigt der belegte Speicher auf ein paar GB an. Was sind das für Daten? Danke und Grüße, harrry.
  9. H

    von DS212j auf DS224+

    Danke :-) Ich werde das mal Ausprobieren,. wenn die DS224+ dann im Einsatz ist.
  10. H

    von DS212j auf DS224+

    Ich habe das mal ueberflogen. Wie wird denn da eine Sicherung erstellt? Oder geht es nicht um das Sichern durch z.B. HW-Ausfall, sondern um Sichern gegen versehentliches Loeschen etc..
  11. H

    von DS212j auf DS224+

    Das mit dem Snapshot funktioniert mit der DS224+ ?
  12. H

    von DS212j auf DS224+

    Hallo, ich wechsle auch von einer DS216j zu einer DS224+ . Die DS224+ bekommt neue Festplatten, die Daten wollte ich mit Hyper Backup entweder direkt von einer zur anderen NAS übetragen oder über eine ext. HDD. Jetzt verwende ich Hyper Backup mit Synology C2 online Speicher für eine tägliche...
  13. H

    HDD SATA Plattenwechsel RAID 1

    Alles klar und danke. Werde es mit Hyper-Backup machen, da ja der Migrations-Assisten auf den j-Modellen nicht läuft.
  14. H

    HDD SATA Plattenwechsel RAID 1

    Ich mache es nun ganz anders: Ich ersetze die DS216j gegen eine DS224+ und verbaue dort die 2x 10TB HDD. Hierzu gleich die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Daten von der DS216j zur DS224+ ohne einen Rechner zu übertragen? Oder kann man auch alle Einstellungen der DS216j , mit übernehmen?
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!