Aktueller Inhalt von mail2bsc

  1. M

    Setup DS923+

    ich würde die Variante HDD und M2 SSD mit mind. 1x 32GB nehmen. Hab auf meiner 923+ 4 VMs, mehrere Container m Laufen und nutze natürlich mit mehreren Benutzern die normalen NAS Funktionalitäten (Drive, Photos ...). Kiste läuft stabil und ohne Performance-Einbußen mit 64 GB RAM, 2x 18TB Exos...
  2. M

    WhatsApp Backup auf Synology?

    Zumindest unter Android lässt sich das WhatsApp Verzeichnis mit Synology Drive synchronisieren. Unter iOS geht's vermutlich nicht, da nan keinen Verzeichniszugriff von Drive auf das Whatsapp Verzeichnis bekommt
  3. M

    Zugriff auf Backup Platte

    Platte an neue NAS hängen, Hyperbackup Explorer starten am PC und dann das Image von NAS aus usbshare1 öffnen. So mach ich das immer, wenn ich nach einem Backup kontrollieren möchte, ob es funktioniert.
  4. M

    DS923+ DS923+ 32GB Kingston KSM26SED8/32MF nur als 4GB erkannt

    Hi Michael, es scheint so zu sein, dass in Deinem RAM nicht das drinnen ist, was drauf steht oder bestellt wurde (Manufacturer = Hynix), Ich habe in meiner 923+ 2x den besagten Kingston RAM verbaut (KSM26SED8/32MF) und der läuft einwandfrei. Beim ersten Einbau wurde er nicht erkannt, da ich den...
  5. M

    MS Office Dateien bearbeiten

    Mit vorhandenem M365 Abo müsste Synology Drive als Auswahl auftauchen. Kann es leider nicht ausprobieren. App Microsoft 365 Profil -> andere Speicherkonten -> Durchsuchen -> (Synology) Drive.
  6. M

    MS Office Dateien bearbeiten

    Hi Matthias, ja, direkt bearbeiten und wieder hochladen auf dem Netzwerkspeicher geht leider nicht. Ziemlich nervig! Es bleibt nur die Sync-Variante. Wenn es allerdings Dateien quer beet verstreut auf der NAS sind, ist auch die Sync-Variante lästig. Es gab/gibt die Möglichkeit mit MS365 aus...
  7. M

    DS415+ DISK LED blinken ständig grün, Startet nicht mehr

    am Besten dann auch gleich die BIOS Batterie mit austauschen, das Gerät schön grundreinigen und bei Bedarf den RAM von 2GB auf 8GB ändern. Dann schnurrt das Teil noch ne ganze Weile. Tolles Gerät!
  8. M

    Lüftermodus per script auslesen

    Dankeschön für die schnelle Rückmeldung! Der Befehlt hat bei mir ebenfalls auf Anhieb funktioniert. Stiller Modus --> Ergebnis: low Kühlmodus --> Ergebnis: high Modus Volle Geschwindigkeit --> Ergebnis: full Werde mir nun eine Systemvariable im Smarthome anlegen und den Wert dort zyklisch mit...
  9. M

    Lüftermodus per script auslesen

    Hallo, per ssh Skript lese ich über den Aufgabenplaner zyklisch diverse Werte der DS923+ aus und schreibe diese in meine Smarthome-Variablen. An einem Wert bin ich am Verzweifeln. Wie kann ich den eingestellten Lüftermodus aus den 3 verfügbaren Lüftermodi auslesen? Es darf auch gerne eine Zahl...
  10. M

    Skript für S.M.A.R.T.-Werte (für DSM 7.2.1)

    Gibt es eine Möglichkeit, den Kühlmodus der Disk Station unter DSM 7.2 auszulesen?
  11. M

    DS224+ mit Windows 11 VM unter VMM - Erfahrungen !?!

    Ich nutze mit der FB7590 am VDSL100 100/40Mbit) ebenfalls Wireguard, kann damit aufs gesamte Netzwerk zugreifen und über den Remote Desktop die W11 VM auf der 923+ (64GB, Samsung 980 pro) ausführen. Mit einer Maus und Tastatur kann ich sogar an einem Monitor oder TV per Samsung DeX auf der NAS...
  12. M

    HDD SATA 18-TB-Platten in DS916+ möglich? IronWolf Pro oder X18

    bei mir laufen 2 Exos X18 in der DS923+ und verrichten sauber ihren Dienst 😊
  13. M

    HDD SATA Festplatten für Synology DS923+ gesucht

    ich verwende in der DS923+ (vorher DS415+) die Seagate Exos X18. X16 und X20 kann ich ebenfalls empfehlen. Lautheit ist Geschmackssache. Finde sie angenehmer als die Ironwolf 10 TB. Die WD Red hatte ich vor längerer Zeit mal, die fand ich vom Geräusch her am angenehmsten. NAS steht im Keller...
  14. M

    USV für drei Synology; evtl. dazu auch PC; Kaltgerätestecker oder Schuko? usw.

    Ich nutze eine CyberPower UT850EG an der DS923+. https://www.cyberpower.com/de/de/product/sku/ut850eg Muss ebenfalls nur kurz durchhalten und bei Bedarf die NAS runterfahren. Für ca 65 EUR m.E. auch gut erschwinglich
  15. M

    SSD M.2 Nach Stromausfall NVME-SSD nicht mehr in Speicherpool integrierbar

    Meine Samsung 980 Pro als RAID1 hat bislang den Neustart als auch das letzte Update auf DSM 7.2 ausgehalten. Hatte die 923+ nun ein halbes Jahr durchgängig am Laufen und vorm Neustart das Skript integriert. Damals hatte ich die Einrichtung der M.2 als Volume mit den bekannten Befehlen gemacht...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!