Zugriff IPV6 von außen

Karle

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2011
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Hallo,

ich habe eine Frage an euch. Bei meinem Provider habe ich aktuell eine zusätzliche dynamische IPv4 Adresse zur IPv6 Adresse (Dual stack) gebucht.

Das hatte ich vor einigen Jahren gemacht, damit ich überall von außen per IPv4 auf meine Fritzbox oder auch das NAS zugreifen kann.

So wie ich es sehe hat mein Handy mittlerweile auch eine IPv6 Adresse. Somit könnte ich ja theoretisch diese Option fallen lassen und auf IPv6 gehen.

Nun meine Frage an euch:

Ist der Zugriff vom Handy dann auch weltweit (also vom Ausland) gewährleistet wenn ich auf Ipv6 "only" gehe bzw. wie kann ich das prüfen ?

Gruß

Karl
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Klar, kannst du. Du musst nur daran denken, dass DDNS bei IPv6 die IPv6 deiner DS auflösen muss und nicht die des Routers. NAT gibt es bei IPv6 nicht mehr.
Edit: Es könnte natürlich sein, dass du auf Reisen für dein Handy nur eine IPv4 bekommst. Dann wäre es praktisch, wenn auch künftig beide Wege möglich wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karle

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2011
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
ja das ist mir klar.

Mir stellt sich nur die Frage ob das ganze dann überall geht - bspw. ich bin im Urlaub - möchte im Hotel übers Wlan Bilder auf die DS laden - wenn die dann im Hotel nur IPv4 hätten würde ich ja vermutlich nicht auf die DS kommen.

Oder wenn ich meinen Kalender synchronisieren will - der Provider in Timbuktu meinem Handy aber noch keine IPv6 Adresse geben würde.

Oder ist das mittlerweile "gewährleistet" ?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Sorry, das weiß ich nicht, da ich die Situation in den unterschiedlichen Ländern nicht kenne. Immer besser, wenn beide Wege (IPv4 und IPv6) gehen.
Am Besten, du hast einen DDNS-Dienst, der die IPv4 deines Routers und die IPv6 deiner DS auflöst. Dann klappt beides.
 
Zuletzt bearbeitet:

chle

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Kurz und pragmatisch: IPv4 und IPv6 sind nicht aufwärts/abwärtskompatibel.
Niemand kann dir garantieren, dass im Roamingfall oder fremden WLAN das eine oder andere Protokoll zur Verfügung steht. Also: DualStack.
 

Karle

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2011
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Ja das hatte ich befürchtet... Ipv4 hält sich hartnäckig...🥳
 

Laola1

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2018
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
24
Jo leider, die wollen die alten Zöpfe nicht wirklich abschneiden.
Aber du kannst dir zu 99,9% sicher sein, dass du bei Mobilfunk ipv6 bekommst. Wie es im GastWlan in irgendwelche Hotels aussieht, vermutlich immer malm wieder ipv4.
 
  • Like
Reaktionen: Karle

chle

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2017
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Aber du kannst dir zu 99,9% sicher sein, dass du bei Mobilfunk ipv6 bekommst.
Bist du dir da sicher? Global?
Ich kann nur gesichert von Österreich sprechen: Nur 2 von drei Netzbetreibern bieten IPv6. Wenn du dich beim dritten einroamst: Pech gehabt.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!