Suchergebnisse

  1. F

    High Availability Cluster mit Raid 1 mit größeren Festplatten erweitern

    Ok, dann war es tatsächlich ein Denkfehler meinerseits. Ich hatte gehofft, das ich den Schritt mit reparieren auslassen kann und einfach über den einen oder anderen Weg die bisherigen 6TB auf die 18TB Platten bekomme. Danke für das Heads-Up. Ich gehe dann über das austauschen und reparieren...
  2. F

    High Availability Cluster mit Raid 1 mit größeren Festplatten erweitern

    Moin, herzlichen Dank bereits für das schnelle Feedback! Genau, Ziel nach der Aktion ist es wieder die beiden DS918+ mit je zwo 18TB in Raid 1 zu haben. Die alten 6TB Festplatten werden dann ausgebaut. Externes Backup außerhalb des HA-Clusters besteht natürlich. SHR ist keine Option, SHR steht...
  3. F

    High Availability Cluster mit Raid 1 mit größeren Festplatten erweitern

    Moin, in meinem Verein betreiben wir zwei DS 918+ (vier Einschübe) in einem High Availability Cluster. Es gibt insgesamt einen Speicherpool welcher aktuell noch in einem Raid 1 mit je zwo 6 TB Festplatten läuft. Wir benötigen inzwischen mehr Platz und haben deswegen insgesamt 4x 18TB...
  4. F

    Hyperbackup umziehen

    He, danke für die flotte Antwort. Das ist die Lösung! Das Hyper Backup liegt in einem gemeinsamen Ordner names Local Archiving Storage und den kann man einfach per Systemsteuerung umziehen. Deine gute Tat für heute kannst du schon abharken :-) Danke nochmal für die Hilfe!
  5. F

    Hyperbackup umziehen

    Hallo zusammen, ich habe das gerade schon länger gegoogled, bin aber leider nicht fündig geworden da allein mit dem Begriff Synology schon so viel SEO betrieben wird, dass man echt viel Spam findet. Frage: Wie zieht man ein deine Datensicherung von einer Festplatte auf die andere um...
  6. F

    Hyper Backup Hyperbackup akzeptiert keine ddns URLs

    Ne, Synologys Quickconnect nutze ich nicht. Ein Ticket hatte ich bereits vor geraumer Zeit aufgemacht, da konnte mir aber leider auch nicht geholfen werden. Die haben das eher auf eine fehlerhafte Routerkonfiguration geschoben. ..wobei es erst nach nem Update der DS aufgetreten ist. IPv6 wird...
  7. F

    Hyper Backup Hyperbackup akzeptiert keine ddns URLs

    Hi, ich dachte auch zuerst ob bei den ddns providern das Problem liegt. Nach mehrmaligen checken jedoch an beiden Anschlussenden kam ich zum Ergebnis das beide ddns Provider funktionieren und aktuell sind (synology.me und dyndnsfree.de). Die URL habe ich auch ohne irgendwelche Protokollprefixe...
  8. F

    Hyper Backup Hyper Backup zwischen zwei Synologys schlägt fehl

    Hallo, ich hab das gleiche Problem. Interessanterweise funktioniert die Verbindung wenn ich die IP manuell eingebe. Das Problem besteht beim Synology eigenen Dienst synology.me sowie bei dnsmaster und lässt sich auch in die andere Richtung reproduzieren.
  9. F

    Hyper Backup Hyperbackup akzeptiert keine ddns URLs

    Moin, ich würde gerne von meine DS716+ im Büro auf meine DS212j daheim regelmäßig ein Offsitebackup via Hyper Backup/Hypervault machen. Dabei kommt es bei mir zu einem reproduzierbaren interessanten Verhalten. Es werden als Ziel nur IP Adressen, aber keine dyndns URLs akzeptiert. Weder von...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!