Suchergebnisse

  1. M

    DDNS Updater DDNS Updater 2: Cloudflare V2 API funktioniert nicht mehr

    Sehr guter Fund, ja stimmt die modules.json () muss genau wie du sagst angepasst werden. Mir erscheint dein "name=domain.de.domain.de" falsch, guck dir nochmal meine Beispielkonfiguration an: Host: zuhause Domain: example.org Ergibt dann in der Zeile $wantedname = zuhause.example.org...
  2. M

    DDNS Updater DDNS Updater 2: Cloudflare V2 API funktioniert nicht mehr

    Fertig. Angehängt ist das Cloudflare4 Modul [ddnsupdater2/lib/DDNSUpdater/Module]: . Das Modul ist ein wenig "länger" als andere Module, da es letztendlich drei Web Requests sind: Cloudflare Zone ID abholen anhand des Domain Namens, DNS Eintrag ID abholen anhand des Eintragnamens und dann der...
  3. M

    DDNS Updater DDNS Updater 2: Cloudflare V2 API funktioniert nicht mehr

    Aktueller Stand: Ich habe eine neue API-Request Funktion gebaut, die auch mit zusätzlichen Headern klarkommt. In der Datei Tools.pm folgendes oben ergänzen: our @EXPORT_OK = qw(detect_ip_system analyze_ip api_request api_request2 get_ip domain2ip canonify_url check_result build_updatevars...
  4. M

    DDNS Updater DDNS Updater 2: Cloudflare V2 API funktioniert nicht mehr

    Wenn man ein Cloudflare Update durchführen möchte kommt die folgende Meldung im Debug Log: 'This API has been deprecated in favor of API v4, available at https://api.cloudflare.com' Aktuell gibt es auch nur ein Cloudflare Modul welches v2 der API verwendet. Das Script in folgendem Beitrag...
  5. M

    DDNS Updater DDNS Updater 2 Cloudflare error

    Gutes Script, es fehlt aber cfdnstype=A ganz oben (falls es ein DNS A-Record ist), sonst funktionieren die Abfragen nicht
  6. M

    PermitUserEnvironment scheint nicht zu funktionieren

    Hallo, Ich möchte Umgebungsvariablen für SSHD setzen (die PATH Variable um /opt Pfade ergänzen) damit ich via PuTTy direkt tmux starten kann (Remote Command). Aktuell wird der PATH verwendet, der in SSHD kompiliert wurde. Eigentlich sollte in der /etc/sshd_conf folgendes reichen...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!