DS213+ unterstützt HDD Dateisystem-Typ an externem USB nicht

Stein-Bock

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2010
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Muss mich nochmal melden und den "Fortschritt" mitteilen:
Ich habe jetzt auf der EX-503 zwei Partitionen eingerichtet:
Partition 1 als NTFS mit 2x6TB +1x4TB + 1x2TB
und Partition 2 als NTFS mit 1x4TB + 1x2TB.
Die DS213 erkennt die Partition 1 als NTFS, aber die Partition 2 mit NTFS nicht.
Habe dann die Partition 2 mit der DS213 als EXT4 formatiert.
Dabei stürzt der Formatierungsvorgang ab. ---> USB Disk 1 = Abgestürzt.

Meinen Frage: Kann es sein, das die DS213 zwei USB-Partitionen am einem USB Port nicht "mag"?
... bin dann erstmal zum Osterspaziergang. Wenn schon mal die Sonne scheint :)
Euch allen auch noch Spaß mit den Hasen :)
 

Anhänge

  • Partition 1 mit 2x6TB +1x4TB + 1x2TB und Partition 2 mit 1x4TB + 1x2TB.jpg
    Partition 1 mit 2x6TB +1x4TB + 1x2TB und Partition 2 mit 1x4TB + 1x2TB.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 6

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.658
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Ich habe jetzt auf der EX-503 zwei Partitionen eingerichtet:
Partition 1 als NTFS mit 2x6TB +1x4TB + 1x2TB
und Partition 2 als NTFS mit 1x4TB + 1x2TB.
Da stimmt was nicht. In die EX-503 passen nur 5 Laufwerke bzw. die Gesamtkapazität ist laut deiner Aussage im Startbeitrag nur 20 TB. Deine Konfiguration enthält aber 6 Platten bzw. insgesamt 24 TB.

Ansonsten scheint die EX-503 nicht stabil zu laufen oder eine Platte hat eine Macke.
 

Stein-Bock

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2010
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Die Angabe von mir war falsch. Hatte eine Platte zu viel aufgeschrieben.

Ich habe jetzt auf der EX-503 zwei Partitionen eingerichtet:
Partition 1 als NTFS mit 2x6TB +1x4TB
und Partition 2 als NTFS mit 1x4TB + 1x2TB.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.658
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Das passt meiner Meinung nach aber immer noch nicht. Denn ich bezweifel, dass du bei der Partitionierung die Platten für die Partitionen auswählen kannst. Zudem schriebst du ja auch "Diese ist mit fünf Festplatten als LARGE konfiguriert." (Dürfte einem JBOD auf einem Synology-NAS entsprechen). Du dürftest also alle Platten in der EX-503 zu einem großen logischen Laufwerk zusammengefasst und auf diesem 2 Partitionen angelegt haben. Am Endergebnis, dass die EX-503 nicht stabil an deinem NAS läuft, ändert das aber nichts.

Hast du schon mal die Platten gecheckt?
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
...und falls mit LARGE ein JBOD gemeint ist - ob Du Dir bewusst bist, dass, wenn mal eine Platte ausfällt, alle Daten weg sind?! Egal ob sich 1 oder 6 Partitionen auf den Platten befinden...
 

Stein-Bock

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2010
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Melde mich mal wieder zurück, da ich noch nicht erfolgreich bin.

Mein Ziel war es zwei externe USB-Laufwerke in der EX-503 zu konfigurieren, die dann an der DS213 genutzt werden können. Diese USB Geräte sollen für die 2'te externe Datensicherung mit HyperBackup genutzt werden und auch über USB an Windows gelesen/beschrieben werden können.
Das hatte ich vor einem HDD-Umbau schonmal mit der gleichen DS213 und EX-503 betrieben.
Mein Wunsch ist, dafür NTFS oder exFAT wegen Windows auf der EX-503 zu nutzen.

Habe folgendes auf der LIAN LI EX-503 eingerichtet:

USB Disk 1 als JBOD =16TB (LARGE heist es bei LIAN LI EX-503) mit
-> HDD 1 WD 6TB WD60EZRX-00MVLB1
-> HDD 2 WD 6TB WD60EZRX-00MVLB1
-> HDD 3 HITACHI 4TB HDS5C4040ALE630
und USB Disk 2 als JBOD = 6TB mit
-> HDD 4 HITACHI 4TB HDS5C4040ALE630
-> HDD 5 Seagate Barracuda 2TB ST2000DM001
Ich kann die 16 TB und die 6TB mit Windows 11 ohne Probleme als NTFS oder exFAT formatieren und benutzen.

Schließe ich die EX-503 mit den 16 TB und die 6TB an die DS213 an, werden weder NTFS noch exFAT erkannt. Siehe Bild im Anhang.
Gleiches Verhalten an allen der 3 USB Ports an der DS213.
Wenn ich nur eine 6TB auf der EX-503 einrichte, die anderen Patten rausziehe, so dass nur ein USB Gerät existiert, bringt auch nichts. Dann erkennt die DS213 weder NTFS noch exFAT auf der EX503.
Ich kann die 16TB und die 6TB mit der DS213 als EXT4 fehlerfrei formatieren. Das geht. Nur dann kann ich das mit Windows nicht mehr nutzen.

Bin mit meinem Latein am Ende.
Irgendwie ging das schonmal mehrere Jahre und jetzt nicht mehr.

DS213+ mit DSM 6.2.4-25556 Update 6
 

Anhänge

  • 16TB + 6TB.jpg
    16TB + 6TB.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 4

Stein-Bock

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2010
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Habe jetzt eine angepasste Lösung für mich gefunden.
USB Disk 1 als JBOD =16TB (LARGE heist es bei LIAN LI EX-503) mit
-> HDD 1 HITACHI 4TB HDS5C4040ALE630
-> HDD 2 WD 6TB WD60EZRX-00MVLB1
-> HDD 3 WD 6TB WD60EZRX-00MVLB1

Ich hatte die 16TB mit Windows als exFAT formatiert. Die DS213 hat mir dann gezeigt, das ich das exFAT Plugin kaufen soll, was ich dann gemacht habe.
Zur Sicherheit dann die 16TB auch nochmals als exFAT formatiert. Funktioniert jetzt.
Komisch ist, wenn in HDD1 die 6TB Festplatte, egal ob alleine oder mit mehreren weiteren zu einer JBOD vereint, hat die DS213 Probleme die JBOD zu akzeptieren. Wenn ich eine, so wie ich es jetzt gemacht habe kleinere Platte auf HDD1 einsetze akzeptiert es die DS213. Natürlich nur bis zu maximal 16TB.

Die Plätze für HDD 4 und HDD 5 bleiben frei bzw. habe ich aufgegeben. Die DS213 kann zwar die mit EX-503 eingerichtete JBOD mit 6TB "sehen", aber weder die mit Windows formatierte exFAT wird erkannt, noch kann mit der DS213 formatiert werde. Die Formatierung stürzt irgendwann ab.

Wollte mich nochmal bei Euch für die Unterstützung bedanken.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!