Mail Server Eigene Emailadresse auf der SYN zur Archivierung möglich?

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.777
Punkte für Reaktionen
164
Punkte
129
das automatisch verwalten hast du auch raus genommen und wirklich alles von Hand eingetragen? Firewalls sind aus? imap im Server aktiviert. Und auch bei smtp die DS eingetragen?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Ich nutze das aktuellste DSM - keine Beta
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
Ich meinte @Xxlkobold worauf hin bringst Du das jetzt mit einer Beta in Zusammenhang :unsure: bin da grad etwas irritiert.
 

Amigamaverik

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2022
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
14
Also ich hab mit den Einstellungen keine Probleme.
Hab da eine DS120j laufen.

Account.pngEinstellung.pngServer.png
 

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Benutzername und Passwort sind die Anmeldedaten die du auch für die DS nutzt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.59.57.png

Kann mir jemand sagen was ein Zertifikat ist und wie ich das lösen kann?
 

Trinkwasser

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2024
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
14
Danke für den Hinweis zur Eigeninitiative..... aber wenn ich mit Google und meinem Verständnis weiterkommen würde, dann würde ich hier nicht fragen ;)
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.736
Punkte für Reaktionen
820
Punkte
154
Es gibt hier auch im Forum zig Threads zu dem Thema. Auch Anleitungen wie du ein Zertifikat bekommst und auch, dass es nicht möglich ist für eine IP eins zu bekommen.
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.777
Punkte für Reaktionen
164
Punkte
129
Wenn er Zertifikats Fehler Anzeigt bist du entweder nur auf dem falschen Port und oder du hast TLS/SSL angeklickt. Mache mal wirklich von ALLEN Einstellungen (server und Mailprogramm) die du getroffen hast einen Screenshot sonst raten wir nur rum
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
@Trinkwasser

Biite nenne jetzt doch mal genau welche DSM Version Du installiert hast. (neueste ist tatsächlich relativ und stimmt dann zu über 50% nicht wirklich mit der neuesten überein, weil das oft von verschiedenen Ausgangspositionen betrachtet wird. Findest Du in der Systemsteuerung.

Dann bitte genau angeben, wie die Mail Pakete heißen mit jeweiliger Versionsnummer.

Findest Du im Paketzentrum.

Ich bin mir nicht sicher, ob hier jeder vom gleichen spricht.

Nachdem Du fragst was ist ein Zertifikat, die Frage ob Du eins hast oder nicht, wenn ja welche Domain, was für ein Zertifikat.
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.736
Punkte für Reaktionen
820
Punkte
154
Er hat keine Domain. Er greift über eine IP zu. Da kannst ja kein Zertifikat für bekommen. Also von eins von einer CA.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
Ja, stimmt, aber da muß erst mal Grundlegendes geklärt werden. Vorallem sollte man sich zum ganzen einlesen bevor losgelegt wird.

https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/MailServer/mailserver_desc?version=7#confbackup

und alles was da sonst noch unter diesem link in Sachen Mail Server zu finden ist, vorallem muß man wissen was davon man eigentlich nutzen möchte bzw. was installiert ist.

https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/MailClient/mailplus_desc?version=7#confbackup

https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/MailPlus-Server/mailplus_server_desc?version=7#confbackup
 

Xxlkobold

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Bist Du noch auf DSM 5.x oder. 6.x ?
Die Anleitung ist nämlich noch für DSM 5.x. aus dem Jahr 2017 Oder sehe ich da was falsch?
Ich nutze die aktuelle von meiner DS920+, also 7 Punkt nochwas ……

Ich hab ein User für die Archivierung angelegt und bin genau nach Anleitung vorgegangen. Keine Probleme mit macOS und iOS bei der Einbindung lokal.

Wenn ich mich per VPN in mein Heimnetz verbinde, habe ich auch dann Zugriff auf die Archive.

Fragen und Hilfestellung gerne per PN
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279

Xxlkobold

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2016
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
DS920+ DSM 7.2.1-69057 Update 5 😇
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eMBae

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2016
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
25
Punkte
18
  • Like
Reaktionen: Benie

Uwe96

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2019
Beiträge
1.093
Punkte für Reaktionen
86
Punkte
68
Ja, genau die Anleitung habe ich vorhin genutzt nachdem ich das hier gelesen habe. Hat sofort funktioniert. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Benie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!