Hyper Backup Hyperbackup und Magenta Cloud

eca31112

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2024
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Hi,

Ich habe seit ein paar Tagen eine DS723+. Ich versuche die täglichen Daten auf der Cloud zu sichern mit Hyper Backup und per Webdav bei der Magenta Cloud. Dies hat auch ein paar Tage super funktioniert mit dem spezifischen Passwort, wie man es an vielen Stellen findet.

Jetzt bekomme ich immer Fehler bei der Authentifizierung. Machmal klappt es mit einem neuen spezifischen Passwort, manchmal nicht.

Gibt es weitere logs (zB. Konsole) um den Fehler einzugrenzen? Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon die Fritzbox im Verdacht, dass diese den Onlinespeicher blockiert und hab diese mal raus genommen.

Grüße, eca31112
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Was sagt denn der Telekom Support zu dem Problem?
 

eca31112

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2024
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Die hab ich noch nicht gefragt…
Gute Idee, werde ich parallel machen.

Ist die Idee so ungewöhnlich?
 

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
296
Punkte für Reaktionen
98
Punkte
28
Liegt an der MagentaCLOUD bzw. Telekom. Die macht diese Woche irgendwie bisschen Theater mit WebDAV.
 

eca31112

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2024
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Ok - also eher kein Problem? Dann einfach mal nach Ostern wieder versuchen?
 

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
296
Punkte für Reaktionen
98
Punkte
28
Eher nicht, jedenfalls nicht auf deiner Seite.
Probleme mit WebDAV mit Geschwindigkeit oder Authentifizierungsfehler findet man auch in der Telekom Community die letzten Tage.
 

martino70

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hi,

Ich habe seit ein paar Tagen eine DS723+. Ich versuche die täglichen Daten auf der Cloud zu sichern mit Hyper Backup und per Webdav bei der Magenta Cloud. Dies hat auch ein paar Tage super funktioniert mit dem spezifischen Passwort, wie man es an vielen Stellen findet.

Jetzt bekomme ich immer Fehler bei der Authentifizierung. Machmal klappt es mit einem neuen spezifischen Passwort, manchmal nicht.

Gibt es weitere logs (zB. Konsole) um den Fehler einzugrenzen? Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon die Fritzbox im Verdacht, dass diese den Onlinespeicher blockiert und hab diese mal raus genommen.

Grüße, eca31112
#root
cd /var/log/synolog/
cat synobackup.log
---
cd /var/log/
cat messages
 

casnoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2011
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Der Fehler ist seit heute Morgen gegen 10 behoben. Passwort beim Hyperback einmal neu speichern und das Backup läuft wieder in gewohnterweise oder einmal die Session in der Cloud neu setzen und dann das neue Passwort einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: eca31112

eca31112

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2024
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Danke für den Hinweis. Hab den Dienst gerade nochmal neu aufgesetzt. Scheint zu laufen…
 

Sir_GE

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hi. Ich erhalte ständig folgenden Fehler: Es wurden zu viele Anfragen gesendet. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Diese Meldung kommt beim Aufsetzen in HyperBackup. Paraller Zugriff per WebDAV (andere Sitzung) geht, genauso wie Login über Website. Ich probiere es seit mehreren Tagen, immer mit der gleichen Meldung. Irgendeine Idee?
 

eca31112

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2024
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Da kann ich nicht helfen. Bei mir läuft und läuft es.
Vielleicht mal für jede Zugriffsart ein Anwendungspasswort vergeben? So hab ich es…
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Ich erhalte ständig folgenden Fehler: Es wurden zu viele Anfragen gesendet.
Hast du da einen User für alles gleichzeitig? Mal einen getrennten User nur für das Backup getestet? Falls du mehrere User anlegen kannst, versuche das mal.
Parallel dazu bitte ein Ticket bei der Telekom eröffnen. Hat in meinen Augen nix mit Synology an sich zu tun.
 

Sir_GE

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hab ja für die Syn eine Extra-Sitzung angelegt....und immer wieder eine neue probiert, aber es bleibt bei dem Fehler...so ein Mist...selbst wenn ich den WebDAV Zugriff trenne und wieder eine neue Sitzung anlege, kommt der gleiche Fehler...
 

Sir_GE

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ok, probiere es noch mit einem separaten User...wobei der aus meiner Sicht keine Rolle spielt. Denn es gibt ja nur einen Zugriff von der Syn über HyperBackup....
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.915
Punkte für Reaktionen
1.496
Punkte
224
Kann dir versichern, dass es seit Monaten per Hyper Backup von der Synology absolut stabil läuft, allerdings als Ziel die Hetzner Storage Box.
Daher meine Vermutung, dass es nicht an Synology an sich liegt. Es könnte natürlich eine Besonderheit im Zusammenhang zwischen Synology und Telekom sein.
 
  • Like
Reaktionen: Sir_GE

Sir_GE

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2024
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich gehe auch davon aus, dass es nich die Syn ist....hatte die Hoffnung, dass jemand weiß, warum die Verbindung nicht klappt trotz separater Sitzung....dann probiere ich mal die Telekom anzupingen...
 
  • Like
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!