Hardware Reolink Trackmix - optimale Einstellungen?

Huhie

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2007
Beiträge
448
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Moin liebe Leute,

ich habe die Reolink TrackMix seit gestern in Betrieb. Es ist meine erste PTZ Kamera.
Wie ich hier gelesen habe, braucht die TrackMix zwei Lizenzen, wenn man die Zoom und die
Weitwinkel Kamera anzeigen lassen will. Das ist mir alles klar.

Aber was sind die optimalen Einstellungen für die Trackmix in der Surveillance Station?
Also bei 4K (Weitwinkel) mit welcher Bitrate und welchen FPS? Was verwendet ihr da?
Und was verwendet ihr bei der Zoom Kamera für Einstellungen?

Könnt ihr mir da helfen?

Des Weiteren gibt es im Bereich PTZ (das jetzt aber in der Reolink Einstellung) den Punkt "Speed".
So richtig verstehe ich den Punkt nicht. Was bewirkt der genau? Welchen Wert verwendet ihr da?

viele Grüße

Huhie
 

mayo007

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Okt 2016
Beiträge
2.330
Punkte für Reaktionen
410
Punkte
123
ber was sind die optimalen Einstellungen für die Trackmix in der Surveillance Station?
Kann man nicht so pauschal sagen. Je nach Umgebung können andere Einstellungen besser oder schlechter sein.
Musst selber mal testen wie es am besten passt.
 

Huhie

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2007
Beiträge
448
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Ich finde zumindest was die Bildrate (fps) und Bitrate angeht kann man das schon so global festlegen. Meine Meinung. Vielleicht hat ja nochmal jemand seine Konfigs…
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254
Also bei 4K (Weitwinkel) mit welcher Bitrate und welchen FPS? Was verwendet ihr da?
Maximum im ersten Stream, zweiter Stream reduziert und angepaßt für mobile Endgeräte.
 

oOVeritasOo

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hey, ich hänge mich mal ran hierzu :) @Huhie , hast du passende Einstellungen gefunden? Bei mir ist es die Katastrophe :D.

Wenn ich 2 lizenzen nutze und beide Linsen einbinde ist es eine einzige Artefakte Show (auf der Reolink Windows app / auch mobil) geht es alles sehr geschmeidig, Surveilance station schmiert hier allerdings übel ab.


Habe die Kamera eingebunden... über "reolink" profil (autokanal) - das zeigt nur den FHD stream mit 20fps gelimited, den Zoom kann ich hier nicht steuern, allerdings reagiert dieser stream auf die Zoom anforderungen von der Kamera (an sich) wenn Bewegungs tracking ausgelöst wird.

Habe dann über die zweite Lizenz versucht ebenfalls via "reolink" profil den normalen kanal ausgewählt, hier zeigt die kamera dann die 4k auflösung, allerdings kein Substream sondern nur volle Möhre.

Eingebunden ergibt das dann ein Artefakte Salat und beide Live-Views ruckeln sich einen ab.

Habe dann in meiner verzweiflung die Kamera über ONVIF eingebunden, hier funktioniert mehr, die Kamera zeigt unter

format h265 stream 1 (4k) oder 3 ( 800irgendwas pixel)
format h264 stream 2 (FHD)

Es scheint also so als würde die Kamera an sich nicht korrekt erkannt werden, da man hier ja ERST das Format auswählt und dann den Stream
Desweiteren ignoriert Surveillance station jegliche parameter die man was den stream angeht setzt und ignoriert ebenfalls auch die Parameter aus der Reolink app, sofern man diese im vorfeld in die kamera reinsetzt (Limitiert man auf 4000kbps) zieht eine stream auch mal gerne bis zu 5000kbps

//////////////////////////////

Long story short - wie bindet man die Kamera ein sodass man Beide Objektive und alle streams optimal zur verfügung hat? Gibt es dafür irgendwelche Erkenntnisse? Ich wäre sehr verbunden ❤️
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.062
Punkte für Reaktionen
314
Punkte
393

oOVeritasOo

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Götz, danke für den Tip ❤️, den Thread kenne ich schon und habe auch beides schon ausprobiert. Den "korrekten" nach reolink anleitung je Kamera = eine Lizenz, habe ich bevorzugt gewählt jedoch mit Ärgernissen. Es geht darum die Reolink App sogut wie möglich nachzubilden.

Tele (hi + Lo)
Weitwinkel (hi + Lo)
Side by Side

Das hätte zum Vorteil bei Aufzeichnungen, wie es angedacht ist eben auch beides zu sehen im sync view. Bei der Onvif gemischte Lösung funktioniert das meines wissens nach nicht. Man kann zwar eine Doppelaufnahme auslösen aber man kann soweit ich das verstehe nur die Hauptaufnahme in der Aufzeichnungsansicht sehen.

Leider ist der Versuch beide Linsen (je 1 Lizenz) einzubinden nicht fruchtvoll gewesen, da dann wie oben beschriebenes Problem auftritt.

Das Problem der Kamera liegt darin das es so scheint als würde im internen Profil von Reolink alles durcheinander geworfen.

Auto-Track | Lizenz 1 | Zoom objektiv wie mir scheint
  • h265 Stream 1 | 1920x1080 x 20 FPS Stream | kein weiterer codec, kein weiterer Stream |
Normal | Kanal | Lizenz 2 | Weitwinkel Objektiv wie mir scheint
  • h265 Stream 1 | 3840x2160 x 25 FPS
  • h264 Stream 2 | 812 x 512 x 20 FPS
Mehr streams gibt es wohl nicht. Wenn man die Kamera allerdings so ansteuert über beide h265 streams (tele und weitwinkel)
so entsteht Artefakte salat. Hat jemand hierzu eine Idee? Oder versteht jemand wie diese kamera aufgebaut ist, ich tue es wohl nicht

Meine Hoffnung liegt darin :D das in diesem Thread die optimalen Einstellungen gefunden werden, mit denen ich das Umsetzen kann (so hoffe ich) allerdings bin ich ein mü davon entfernt die Flinte ins Korn zu werfen 😭
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!