RS18016xs+: High-Availability - Switchover bei Auslastung ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ANobbe

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

leider habe ich anscheinend das obige Problem bei meinem Synology-Cluster. Zur Grundkonfiguration:

- 2 x RS18016xs+
- Heartbeat über 2x 10Gbit Glasfaser (Steckkarte)
- 1 x 1Gbit Clients (Steckkarte) Bond 3
- 1 x 1Gbit Server (genauer ein Bond 1 über die 4 RJ45 Onboard NICs)

HA für folgende Dienste
HAManager.jpg

- SMB
- NFS
- Failover Netzwerk

Jetzt überträgt ein Client mal eben 130GB auf das NAS (über das 1Gbit Interface Bond 3), was anscheinend dazu führt, dass kein Ping mehr auf das Interface durch geht und somit ein Failover
ausgeführt wird ?

Kann jemand bestätigen das sich der Dienst (Failover, wenn Netzwerkverbindung ausfällt) auf alle verfügbaren Interfaces bezieht ? Generell wäre es natürlich schöner wenn man diese feiner granulieren könnte, man also genau sagen
könnte welche Interaces in diesem Falle wichtig sind. Da das Ganze auf corosync/pacemaker aufbaut ist das technisch doch durchaus machbar ?

PS: Gibt es ansonsten alternativ die Möglichkeit den Up/Download für die SMB Nutzer einzuschränken ? Damit könnte man natürlich verhindern,dass das Interface gar nicht mehr reagiert.

---
Update

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Failover, wenn Netzwerkverbindung ausfällt

Wenn diese Option aktiviert ist, wird das System einen Failover zum passiven Server ausführen, wenn die Netzwerkverbindung des aktiven Servers ausfällt oder Fehlfunktionen aufweist, und die Netzwerkverbindung des passiven Server noch normal funktioniert.

Der Failover wird nur ausgelöst, wenn der passive Server mehr korrekt funktionierende Verbindungen aufweist. Wenn zum Beispiel der aktive Server drei Verbindungen besitzt und eine ausfällt, wird das System den Failover nur auslösen, wenn der passive Server drei oder mehr korrekt funktionierende Verbindungen besitzt.Verbindungen in Kombination mit Link Aggregation zählen als eine Verbindung. Wenn zum Beispiel zwei Verbindungen kombiniert werden, und eine von ihnen ausfällt, die andere aber noch funktioniert, zählt die Verbindung immer noch als In Ordnung.

Bedeutet natürlich in meinem Fall das mir die Bond3 Verbindung (nur 1 NIC derzeit) durch den Client dicht gesetzt wird (auf dem Master), der Slave hat somit 3 anstatt 2 auf dem Master, ergo Failover auf den Slave.
Somit bliebe nun nur die Bandbreitenbegrenzung als beste Option, nur betrifft die SMB und wo ist diese für den Up/Download einstellbar ??


Danke im Voraus
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!