TimeBackup Ordner aus Sicherung löschen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.001
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
94
Hallo Leute,

ioch muss an dieser Stelle nochmals explizit nachfragen. Ich habe mit TB meine Daten auf eine andere DS gesichert. Nun ist mir aufgefalen das ich mehrere Ordner mitgesichert habe welche aber zum löschen vorgemerkt waren. Wie bekomme ich diese nun sauber aus meiner TB Aufgabe und auch von der Backup DS?
Kann ich auf der Backup DS einfach den entsprechenden Ordner löschen?

Wer weiß hier Rat und kann mir einen detaillierten Lösungsweg nennen.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Ich hatte die Frage ja in einem anderen Thread schon zu beantworten versucht: Meiner Meinung nach reicht es aus, die Verzeichnisse auf der Quelle-DS aus der Time-Backup-Selektion und aus den Time-Backup-Verzeichnissen auf der Backup-DS zu entfernen.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.001
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
94
Das mit der Backup DS ist kein Problem da komm ich dran und kann die Ordner löschen. Aber bei der Quell DS sind die zu löschenden Ordner in einem Hauptordner den ich ausgewählt habe. Wenn ich dort den Haken entferne sichert er mir den Rest aus diesem Ordner ja nicht mehr, was er aber soll.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Dann musst Du die Ordner auf die Ebene ziehen, wo Du sie deselektieren kannst. Andernfalls müsstest Du mit der Situation leben, wie sie derzeit ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!