Planung Wie am sinnvollsten/besten Outdoor Patchkabel mit PoE+ Stromversorgung für IP Kamera verlängern?

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
War komischerweise noch nie ein Thema für mich. :) Evtl. werde ich eine Outdoor IP Kamera bei mir versetzen, sprich eine andere Kamera an einem anderen Montageort montieren. Die Stromversorgung der Kamera per PoE+ (802.3at) habe ich 2022 über einen PoE Switch von Dachboden aus mit CAT.6A S/FTP Outdoor Patchkabel umgesetzt. Da das Patchkabel jetzt nicht mehr bis zu dem neuen Montageort reicht muss eine Verlängerung von ca. 3 - 5 Metern Korrektur: 2 - 3 Meter her.

Was ich mich dazu gerade frage ist ob es da ggf. irgendwelche "Fallstricke" gibt und ob ich eher auf eine Kupplung (z.B. so etwas) oder ein fertig konfektioniertes Kabel mit Stecker + Buchse setze? Wobei ich da - zumindest bei Amazon - nichts in Richtung Outdoor entdecken kann.

Warum frage ich nach evtl. "Fallstricken"? Weil ich bei Amazon Rezensionen gelesen hatte das User ein Problem mit der PoE-Stromversorgung ihrer IP-Kamera in Verbindung mit einer Kupplung hatten. OK sicherlich gibt es unterschiedliche Qualitäten und vielleicht auch mal ein direkt ab Werk defektes Teil, aber bei einer voll verschalteten Kupplung sollte es doch keine Probleme mit der Stromversorgung per PoE geben? :unsure:

Habt ihr dazu irgendwelche Hinweise, Infos und Empfehlungen?

Anmerkungen:
1. Das Kabel mit Stecker + Buchse selber zu konfektionieren kommt nicht wirklich in Frage.
2. Ein neues, längeres Patchkabel von Dachboden aus verlegen kommt ebenfalls nicht in Frage.
3. Die Verbindung ist vor Regen kompl. geschützt (liegt auf einer kompl. mit Holz verschlossenen Dach-Fußfette), sodass ich dort nicht irgendwelche speziellen Kupplungslösungen für z.B. eine industrielle Umgebung einsetzen muss.
4. "Plan C" könnte auch noch z.B. ein PoE Extender sein, aber der wäre eigentlich nicht notwendig und würde nur unnötig Geld kosten, da ein Kabel mit PoE vollkommen ausreicht.
5. Ich würde den Kauf über Amazon bevorzugen statt z.B. über kabelscheune.de oder so, weil ich die Kupplung bzw. das Kabel dann einfach bei meiner nächsten Amazon-Bestellung mitbestellen könnte.

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.368
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414
  • Like
Reaktionen: Jim_OS und c0smo

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.770
Punkte für Reaktionen
1.256
Punkte
254
Ich sehe auch keinen Grund, ein Hexenwerk daraus zu machen, auch wenn ich selbst schon auf die Billigverbinder reingefallen bin. Shit happens, solange man wieder an die Position dran kommt, ohne gleich einen Steiger zu ordern, dann ist es so.
Würde die Outdorvariante vorziehen, nicht nur wegen der Witterung, sondern auch der Kälte an sich. Dann sind sie wenigstens ein wenig mehr geschützt, als mit dem Plastik/Metallteil.

Auf Nummer sicher bist du eh nur mit Monategboxen.
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.546
Punkte für Reaktionen
1.823
Punkte
214
OK danke für die Infos.(y) Ich war vorhin nur etwas verunsichert als ich das mit dem PoE-Problem mit einer Kupplung und einer IP Kamera bei einer Rezension gelesen hatte. :) Wobei - wie schon geschrieben - bei einer voll verschalteten Kupplung wüsste ich nicht warum es da dann ein Problem mit PoE geben sollte. Vermutlich hatte die verwendete Kupplung einfach nur eine Macke und/oder der User hat irgendeinen Fehler gemacht.

Also wird es wieder auf ein vernüftiges CAT.6A S/FTP Outdoor-Kabel + Outdoor Kupplung hinauslaufen.

VG Jim
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!