Wie Container Manager und Docker Container vollständig vom System löschen? - Bitte Hilfe!

Xplorer

Benutzer
Mitglied seit
25. Apr 2022
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich habe den Container Manager installiert sowie mit Hilfe einiger Anleitungen im Internet Docker Container erstellt (über SSH).
Ziel war es eine paperless-ngx Installation auf den Weg zu bringen.
Leider bin ich kläglich gescheitert und möchte nun gerne die Spuren meines Versuchs gründlich beseitigen.
Die Installation scheint zwar geklappt zu haben, da ich die Oberfläche von paperless-ngx aufrufen kann, ich möchte aber das Projekt nun doch aufgeben, da es mich völlig überfordert hat.

Hatte für mein Projekt einen extra User "paperless" erstellt, mit erweiterten Rechten.... da ich mich mit SSH aber überhaupt nicht auskenne,
könnte es mir passiert sein, dass ich die Installation nicht unter dem User "paperless" sondern dem Synology Admin Account gemacht habe, über den ich die Synology normalerweise verwalte.
Lange Rede wenig Sinn: Wie kann ich das alles rückgänig machen?

1) Reicht es den Benutzer "paperless" einfach über den DSM zu löschen?
2) Muss/kann man die Docker Container irgendwie stoppen, bevor man den Container Manager über den DSM deinstalliert?
3) Werden alle Container und die paperless-ngx Installation darin, alle erstellten Verzeichnisse bei der Deinstallation auch mit entfernt?

Vielen Dank für Eure Hifle! - Bin wirklich verzweigelt!
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.294
Punkte
279
1. I'm Containemanager den Container Stoppen. re klick auf den Container u. Stopp auswählen.
2. Re klick auf Container und löschen
3. image löschen mit Re klick löschen.
4. Die gemappten Verzeichnisse im Freigegeben Ordner "docker" löschen (insofern vorhanden)
5. Nutzer löschen
6. Containemanager im Paketzentrum deinstallieren
7.Fertig ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: plang.pl und dil88

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.107
Punkte für Reaktionen
950
Punkte
204
Und wenn du es doch noch einmal versuchen willst, findest du hier eine alternative Anleitung.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.225
Punkte für Reaktionen
1.173
Punkte
314
… denn aufgeben ist eigentlich keine Option 😉
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Xplorer

Benutzer
Mitglied seit
25. Apr 2022
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Vielen Dank Euch für die schnelle Informationen und Hilfe!

... falls ich es doch noch einmal mit dem Container Manager und paperless-ngx versuche, werde ich mich bei Euch melden :)
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.621
Punkte für Reaktionen
3.967
Punkte
414

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.751
Punkte für Reaktionen
5.234
Punkte
544
Ich möchte noch was anfügen: Wenn man paperless betreiben / installieren möchte und noch nie was mit Docker zu tun hatte, wirkt das wie ein Hexenwerk. Das ging mir genauso. Bevor man so ein mächtiges Setup einsetzt, sollte man einiges mit Docker ausprobieren, damit man sich Wissen aneignet. Denn es bringt ja nix, wenn es irgendwie läuft und dann sind entweder nach nem Container-Update die Daten weg wegen falschen Foldermappings oder man ist nicht in der Lage, ein Backup wiederherzustellen. Also stumpf einer Anleitung zu folgen, ohne grob zu wissen, was man da tut, halte ich für fahrlässig. Insbesondere, wenn es dabei um die eigenen Dokumente geht, die man nach dem Scan im schlimmsten Fall sogar geshreddert hat.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!