Aktueller Inhalt von MichaelSyn

  1. M

    MailPlus Server Spam wird korrekt erkannt, landet aber trotzdem im Posteingang

    Entschuldigung wenn ich das jetzt so direkt sagen muss, aber die Salamitaktik bringt mich nun nicht wirklich weiter. In dem Link steht so einiges und ich habe meiner Ansicht nach dies auch umgesetzt. Nur weiß ich jetzt nicht genau, in welchem Bild Du meinst, wo der Haken gesetzt werden muss...
  2. M

    MailPlus Server Spam wird korrekt erkannt, landet aber trotzdem im Posteingang

    Hallo Thorfinn, ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass Mails die als Spam klassifiziert wurden, auch im Spam-Ordner landen. Wie kann ich das konfigurieren, dass die als Spam erkannten Mails in den Spam-Ordner verschoben werden?
  3. M

    MailPlus Server Spam wird korrekt erkannt, landet aber trotzdem im Posteingang

    Hallo zusammen, seit gestern Abend bekomme ich wieder einmal sehr viel Spam. Leider kommt dieser in den Posteingang durch. Da ich mich aber gewundert habe, dass die Synology das nicht abfängt, habe ich mal im Protokoll des MailPlus-Servers nachgeschaut. Dort werden die Mails korrekt als Spam...
  4. M

    MailPlus MailPlus und Spamassassin - automatisches Update von Regeln?

    Hallo, ich bin weitergekommen, aber noch nicht fertig. Ich habe bisher: Die *.cf-Dateien in einen anderen Ordner kopiert, von dem aus ich auch Zugriff von außen habe. Alle *.cf-Dateien gelöscht. Im DSM die *.cf-Dateien hochgeladen und getestet --> hat funktioniert. Festgestellt, dass die...
  5. M

    MailPlus MailPlus und Spamassassin - automatisches Update von Regeln?

    Sorry wenn ich hier nochmal schreibe, aber ich bekomme es leider nicht zum Laufen. Gibt es vielleicht Änderungen die bei der DSM 7.2 beachtet werden müssen?
  6. M

    MailPlus Server Mail Plus nutzen wie Outlook

    Hallo, das ist mir ja klar und das möchte ich auch so nutzen! Daher meine Frage, wie ich das in der Synology einrichte. Hierfür ist doch der Relay-Host da, oder? Anmerkung: Nun sieht es gut aus. Ich werde es mal die Tage beobachten.
  7. M

    MailPlus Server Mail Plus nutzen wie Outlook

    Ich möchte mich hier mal einklinken, da ich ein ähnliches Anliegen haben. Ich rufe meine Konten bei den verschiedenen Mailanbietern per Pop3 ab. Dies funktioniert auch einwandfrei (bis auf die Spam-Ordner, aber das ist ein anderes Thema). Nur habe ich Probleme beim Senden von Mails. Ich habe...
  8. M

    Node-Red MQTT und goE

    Hallo, danke für die Rückmeldung. Wie oben beschrieben habe ich das schon gemacht. Ich habe meinem Fehler aber nun gefunden. Der interen MQTT-Broker in der Node-Red hat einen eigenen Port. Dieser muss in dem Container noch freigegeben und weitergeleitet werden.
  9. M

    Node-Red MQTT und goE

    Hallo zusammen, ich versuche nun schon seit einige Zeit meine goE mit Node-Red und dem darin enthaltenen aedes-Broker zu verbinden. Ich glaube auch, dass ich mein Problem gefunden habe. In der goE muss ich einen Pfad angeben: mqtt://adresse:portMqtt (bevor ich auf Docker ging und mein Node-Red...
  10. M

    Mail Server Mails vom Anbieter abholen und auf Spam prüfen

    Hallo zusammen, ich habe nun einen MailPlus-Server eingerichtet und hole meine Mails per Pop ab. Mithilfe des Forums habe ich es auch geschafft, dass der Spamfilter funktioniert. Nur habe ich nun ein Problem! Bei Microsoft kann man leider den Junk-Filter nicht abstellen. Das führt nun dazu...
  11. M

    MailPlus MailPlus und Spamassassin - automatisches Update von Regeln?

    Hallo zusammen, das Thema ist ja nun schon knapp 3 Jahre alt. Gibt es hierzu schon Neuigkeiten bzw. einen neuen Workflow? Wenn das Skript erfolgreich ist, müsste doch unter den SpamAssassin-Regeln die installierten Regeln auftauchen, oder?
  12. M

    Mail Server Emails aus Outlook.com > Synology und dann Synology Mail per IMAP > iPhone?

    Weißt Du auch wie genau das geht?
  13. M

    Mail Server Emails aus Outlook.com > Synology und dann Synology Mail per IMAP > iPhone?

    Hallo zusammen, ist es möglich die Handy-App per VPN mit dem Mailserver zu verbinden?
  14. M

    POP3 Spamfilter

    Ok, danke für die Klarstellung. Aus der vorherigen Aussage habe ich interpretiert, dass es nicht mehr geht. Vielen Dank!
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!