DS211+ startet nicht mehr! --> HILFE!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xxxblackghost

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2011
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi
vor etwa einer Stunde hat meine DS211+ angefangen einen piep- ton von sich zu geben! zuerst dachte ich mir nichts dabei doch der Ton hörte einfach nicht auf. Als ich einen blick auf meine DS warf merkte ich das der Status nicht mehr grün leuchtete sonder ORGANGE BLINKTE! (Orange blinkend bedeutet ja Volume Fehlerhaft oder abgestürzt bzw. Kein Volume) Ich nahm daraufhin meine DS vom strom (einfach Stecker raus zum ausschalten ging nicht) und starte die DS mal neu. Siehe da zuerst war der Status grün danach wechelte er wieder auf orange dann wieder auf grün usw... Jedoch blinkte die C(opy)- Taste die ganze zeit obwohl Kein USB-stick oder SD- karte steckte. Danach hab ich die DS normal auf dem Stromschalter ausgeschalten und anschließend neu gestartet -> die C- Taste blinkte nicht mehr dafür war kurz nach dem Einschalten wieder der Piep- Ton zu hören (die ganze zeit), und der Status blinkte nur Orange!

Kann mir jemand helfen oder weiß jemand woran das liegt?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Bei einem Ausfall eines Volumes / einer Festplatte NIE den Strom trennen. Das kann sonst gefährlich werden (für die Daten). Was sagt denn der DS Assistant zum Status?
 

Holgo

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und so gar nicht mal probiert drauf zuzugreifen per Webinterface um irgendwelche Protokolle oder Statusmeldungen anzugucken? Vorher oder nachher?
Wie alt war denn die DS und die Festplatten und wieviele "Betriebsstunden" hatte sie? (Nur interessehalber)
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Du musst die IP nicht zensieren, mit dieser kann hier keiner was anfangen da sie intern ist ;). Hast Du SSH oder Telnet aktiviert?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Lad' dir mal PuTTY herunter und gib dort deine IP ein. Kommt dann ne Login-Aufforderung?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
SSH/Telnet Client. Wenn Du SSH/Telnet aktiviert hättest könnte man logfiles und so anschauen und wenn nötig alles was kaputt ist reparieren.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Vorletzter Ausweg: Neuinstallation per doppeltem Reset.

... und "nein", die Daten selber gehen dabei normalerweise nicht verloren.
Dafür aber die Systemkonfiguration, die man aber eh gelegentlich mal gesichert und ja auch dokumentiert hat. ;)
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
zu

1) Handbuch Kapitel 16
2) Neuinstallation mit frisch formatierten/genullten Platten ;)
 

Holgo

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sicherungsmöglichkeit wäre dann noch - Platten in einen PC baumeln und Daten kopieren, notfalls mit Linux Live CD.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Du mußt sie sogar drin lassen! Sonst geht´s gar nicht.
 

xxxblackghost

Benutzer
Mitglied seit
21. Jun 2011
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok also jetzt habe ich wieder Zugriff auf meine DS per Webinterface!
jedoch öffnet sich gleich der Speichermanager
Fehler.jpg

Nachtrag:
Datenträger 1 hat den Status: Systempartitionierung fehlgeschlagen und ihm ist keine Diskgruppe zugewiesen
Datenträger 2 hat den Status: Normal und ihm ist Diskgruppe 1 zugewiesen (wie es sein sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat