medienserver funktioniert nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich jabe mir den medienserver von synology runtergeladen und installiert und ihn dann gestartet den menüstil auf einfach gemacht und in die ordner musik und videos etwas reingepackt. Aber mein medienserver wird nicht von meiner ps3 und auch nicht von meinem fernseher erkannt...und jetzt bin ich am verzweifeln! ! Bitte um hilfe !!!

Danke schon mal !!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Firewall aktiviert? Wie sieht Deine Netzkonfiguration aus (Hardware, IP-Adressen, usw.)?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? ;)
Ich kenne doch Deine Geräte und deren Verbindung nicht, wie soll ich Dir dazu sagen, was Du einstellen sollst? Und bisher liefen die von Dir verwendeten Komponenten doch auch schon miteinander, ohne den Medienserver, oder nicht? Daher müssen sie ja in irgendeiner Weise konfiguriert sein. Und zur Firewall: wenn sich Dein LAN hinter einem Router befindet, ist die Verwendung der DS-internen Firewall meist überflüssig.
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja es funktioniert alles ausser der medienserver...und ich hab kein plan wie ich das zum laufen bringen soll!
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wird der medienserver von einer firewall oder enlichem gesperrt ?
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Öffne im DSM einmal den Medienserver und wähle den Reiter "DMA-Kompatibilität" aus. Klicke auf den Button "Geräteliste" und dann poste hier einmal ob dort Geräte aufgelistet werden.
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nein es wird kein einziges gerät angezeigt. was jetzt ?
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe es nach dieser anleitung gemacht aber es funktioniert nicht es erkennt meine geräte nicht... und die einstellung systemsteuerung->medienserver gibt es nicht um das dlna zu aktivieren man muss doch alles bei der medienserver app machen oder ?
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Korrekt. Hast du im Paketcenter die App "Medienserver" auch gestartet? (Es muss hinter "Status" in grüner Schrift "Läuft" stehen)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich kann mich an dieser Stelle nur noch einmal wiederholen: solange Du uns nicht etwas detaillierter beschreibst, welche Hardwarekomponenten Du in welcher Weise vernetzt hast und wie dieses Netz IP-seitig aufgebaut ist, wird man Dir nicht wirklich weiterhelfen können.

Zum Medienserver: dort musst Du DLNA nicht aktivieren, der Medienserver ist DLNA-kompatibel. Du musst dieses Paket auf der DS nur installieren und starten, dazu ein paar Einstellungen direkt im Medienserver (Stil, Anzeige, usw), die aber nichts daran ändern, dass Du dort unter Geräteliste im Tab 'DMA-Kompatibiltät' andere Geräte in Deinem Netz sehen müßtest. Darüber hinaus kannst Du gegebenenfalls ein paar Einstellungen machen zu den indizierten Ordnern beim Medienindizierungsdienst (findest Du in der Systemsteuerung)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das zum Beispiel, ja... also, welche Geräte, mit Kabel oder WLAN vernetzt, IP fest oder per DHCP-Server des Routers... so etwas in der Art.
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Alle Netzwerkdaten. Also welche Geräte (DS [Medienserver], PS3 [Medienclient], Router, Switch, ..), welche Vernetzung (statische IPs oder DHCP, wLAN oder Netzwerkkabel, ..), die Einstellungen (IP der NAS, IP des Routers, PS3 Einstellungen, ..). Wo hängt was, wie verlaufen die Kabel, .. als her mit den Informationen..
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ds 110j 4.2 beta , ps3 der normale medienclient bei video oder musik, speedport w503v,bei der DS die manuelle ip bei netzwerkschnitstelle(192.168.2.100),bin verbunden über wlan.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Bitte beantworte doch alle Fragen, die man Dir stellt.
von "Frogman"
welche Geräte, mit Kabel oder WLAN vernetzt, IP fest oder per DHCP-Server des Routers...
von "crick"
die Einstellungen (IP der NAS, IP des Routers, PS3 Einstellungen, ..

Für die Beta gibt es einen eigenen Medienserver, den findest Du hier: http://ukdl.synology.com/download/beta/DSM4.2_beta/packages/DS110j/
Hast Du bei in den Einstellungen Deines speedport den DHCP auf den Standardeinstellungen belassen oder hast Du daran früher einmal etwas geändert?
Falls nicht, dann ist die IP 192.168.2.100 für die DS eine gänzlich schlechte Wahl, da sie im standardmässigen DHCP-Bereich des Routers liegt.
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die ds ist mit dem router per lan kabel verbunden , ip der nas 192.168.2.7 (die ip der ds ist fest) ip des routers 192.168.2.1,den rest habe ich ja schon beantortet...was verstehe ich unter SWITCH ? die ip des dhcp ist so wie du gesagt hast (192.168.2.100) ich habe daran nichts verändert nur die ip der nas (192.168.2.7)
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
In Post#17 schreibst Du:
...-,bei der DS die manuelle ip bei netzwerkschnitstelle(192.168.2.100),bin verbunden über wlan.
und dann schreibst Du in Post#19:
die ds ist mit dem router per lan kabel verbunden , ip der nas 192.168.2.7 (die ip der ds ist fest)
Was jetzt, ist die DS per LAN-Kabel oder via WLAN mit dem Netzwerk verbunden.
Du hast also nach meinem Post die IP-Adresse der DS geändert, richtig?
Wie lautet der DNS-Server Eintrag auf der DS?
Wie lautet der Standard-Gateway Eintrag auf der DS?

Wie ist die ps3 mit dem Netzwerk verbunden?
Welche IP-Adresse hat die ps3?
Wie lautet der DNS-Server Eintrag auf der ps3?
Wie lautet der Standard-Gateway Eintrag auf der ps3?

die ip des dhcp ist so wie du gesagt hast (192.168.2.100)
Was meinst Du damit.
Meine Aussage war folgende:
Falls nicht, dann ist die IP 192.168.2.100 für die DS eine gänzlich schlechte Wahl, da sie im standardmässigen DHCP-Bereich des Routers liegt.
Der DHCP-Bereich ist der Bereich, aus dem der DHCP-Server die IP-Adressen an Geräte mit aktiviertem DHCP vergibt. Standardmässig ist das bei Speedport-Routern der Bereich von 192.168.2.100 bis 192.168.2.199.
Wenn Du also eine feste IP-Adresse vergibst, dann sollte sie nicht in diesem Bereich liegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat