- Mitglied seit
- 07. Apr 2009
- Beiträge
- 69
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ich nutze WinSCP um auf meine Systempartition zugreifen und daten ändern zu können. dazu nutze ich Das dateiprotokoll SCP. als User habe ich root genommen um alle daten ändern zu können.
Bis gestern ging alles wunderbar.
Nun habe ich ein wenig an meinen berechtigungen im Disk Station Manager herum gespielt. Aber dort gibt es ja keinen User root. Daher dachte ich, kann ich an diesem user auch nichts ändern.
Nun habe ich aber das problem, das root keinen zugriff mehr erhält über WinSCP.
Wenn ich aber den user admin nehme, dann geht alles. Nur admin darf ja auch nicht alles.
Über Telnet geht die root verbindung noch.
Habe auch die Berechtigungen wieder zurück gesetzt und die CS 407e auch schon neu gestartet, aber ohne erfolg :-(
Hat einer ne idee?
Noch ne Frage am rande, wenn ich "exit" im telnet eingebe, bin ich dann auch explizit ausgeloggt, oder beende ich damit nur telnet und der user ist aber immer noch aktiv?
Zu den berechtigungen:
Was ist der unterschied, zu "keinen Zugriff" und einfach garnichts angekreuzt im Disk Manager Menü?
Und zuletzt:
Ich kann ja unter "Lokale Gruppen" und unter "Lokale Benutzer" Ordner Freigeben.
Ich habe keine Gruppe angelegt, nur user. Muss ich dann unter "Lokale Gruppen" auch was ankreuzen und zusätzlich noch die einzelnen user?
Denke mal es liegt daran, das ich dort ein wenig herum probiert habe. aber wie bekomme ich das wieder richtig hin?
Hoffe es kann mir einer helfen, ohne das ich die CS schon wieder neu aufsetzen muss :-(
Bis gestern ging alles wunderbar.
Nun habe ich ein wenig an meinen berechtigungen im Disk Station Manager herum gespielt. Aber dort gibt es ja keinen User root. Daher dachte ich, kann ich an diesem user auch nichts ändern.
Nun habe ich aber das problem, das root keinen zugriff mehr erhält über WinSCP.
Wenn ich aber den user admin nehme, dann geht alles. Nur admin darf ja auch nicht alles.
Über Telnet geht die root verbindung noch.
Habe auch die Berechtigungen wieder zurück gesetzt und die CS 407e auch schon neu gestartet, aber ohne erfolg :-(
Hat einer ne idee?
Noch ne Frage am rande, wenn ich "exit" im telnet eingebe, bin ich dann auch explizit ausgeloggt, oder beende ich damit nur telnet und der user ist aber immer noch aktiv?
Zu den berechtigungen:
Was ist der unterschied, zu "keinen Zugriff" und einfach garnichts angekreuzt im Disk Manager Menü?
Und zuletzt:
Ich kann ja unter "Lokale Gruppen" und unter "Lokale Benutzer" Ordner Freigeben.
Ich habe keine Gruppe angelegt, nur user. Muss ich dann unter "Lokale Gruppen" auch was ankreuzen und zusätzlich noch die einzelnen user?
Denke mal es liegt daran, das ich dort ein wenig herum probiert habe. aber wie bekomme ich das wieder richtig hin?
Hoffe es kann mir einer helfen, ohne das ich die CS schon wieder neu aufsetzen muss :-(