DiskStation 210j als Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier und ebenfalls ein ganz neuer Besitzer einer Diskstation 210j. Das heisst ich bin noch nicht mal Besitzer da das Paket noch auf der Post ist :eek:
Trotzdem stellt sich hier schon meine erste Frage:
Sehe ich das richtig das ich die Diskstation bei mir an das modem anschliessen kann und dann meine paar kleinen Homepages darauf laufen lassen kann. Also auch das ich mit einer normalen Adresse (www.meineseite.ch) darauf zugreifen kann ?
Was muss ich dann bei der Domainvergabe beim dns Server angeben?
Oder ist das so leider nicht möglich...?

Danke schon jetzt für eure Hilfe
Grüsse Thomas
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier und ebenfalls ein ganz neuer Besitzer einer Diskstation 210j. Das heisst ich bin noch nicht mal Besitzer da das Paket noch auf der Post ist :eek:
Trotzdem stellt sich hier schon meine erste Frage:
Sehe ich das richtig das ich die Diskstation bei mir an das modem anschliessen kann und dann meine paar kleinen Homepages darauf laufen lassen kann. Also auch das ich mit einer normalen Adresse (www.meineseite.ch) darauf zugreifen kann ?
Was muss ich dann bei der Domainvergabe beim dns Server angeben?
Oder ist das so leider nicht möglich...?

Danke schon jetzt für eure Hilfe
Grüsse Thomas

Hi Thomas,

Vorfreudezeit, wenn das Kistchen noch nicht da ist. :)

Und klar, kannst du deine Homepages darauf laufen lassen. Wenn es mehrere sind, wirst dich mit den virtuellen Hosts auseinandersetzen müssen - aber ist kein großer Akt.

Das mit den Domain in der Schweiz kann ich nicht so richtig. Hier in D wird es meist über mehr oder weniger kostenlose DynDNS gemacht. Das kannst du auch; wahrscheinlich kannst aber (weil ich nehm an, du hast ne feste IP-Adresse) mehr draus machen. Also alles im grünen Bereich. Details lassen sich bestimmt hier noch tiefer diskutieren und abklären.

Itari
 

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy Itari,

Das einzige was wir in der Schweiz bei den Domainnamen angeben können ist der "Name-Server".
Was sollte ich dann dort angeben ?
Virtuelle Hosts ? Das klingt ja schon mal gut !?! Sagt mir im moment noch gar nichts :(
Ich hoffe das ist einfacher als es klingt ;)

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Stieger
 

strix

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Domains (z.B. von switch.ch) gehen, meine DS ist unter www.strixlinux.ch erreichbar ;) Man muss nur herausfinden wie, ist ein kleines Gebastel

Grüessech im Forum ;)

PS: Das hier:

Oder ist das so leider nicht möglich...?

Es geht (fast) alles! Man nennts Linux :D
 

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hall,

ich habe die Domains auch bei Switch.
Was hast Du denn dort angegeben ? Kommt dort einfach eine IP Adresse rein ?

MfG Stieger
 

strix

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein IP geht nicht (direkt).

Du musst, sobald du die DS hast, dich bei einem DDNS-Anbieter anmelden (dyndns.org; no-ip.org etc), denn ich denke nicht, dass du eine statische IP hast, jedenfalls ist sowas nicht im Standartangebot von Cablecom oder Swisscom drin. DDNS ist eine Weiterleitung deiner aktuellen IP auf eine Subdomain (z.B. stieger.dyndns.org). Darauf registrierst du dich bei einem Anbieter von Name-Servern (mydomain.com), die dir Nameserver zur Verfügung stellen, welche du dann bei Switch angeben kannst. Klingt etwas kompliziert und ich hatte auch ein paar Probleme, bis es lief, aber es ist machbar.

Wenn du fragen hast, weisst du ja wo fragen ;)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich bin ganz neu hier und ebenfalls ein ganz neuer Besitzer einer Diskstation 210j. Das heisst ich bin noch nicht mal Besitzer da das Paket noch auf der Post ist :eek:
Trotzdem stellt sich hier schon meine erste Frage:
Sehe ich das richtig das ich die Diskstation bei mir an das modem anschliessen kann und dann meine paar kleinen Homepages darauf laufen lassen kann. Also auch das ich mit einer normalen Adresse (www.meineseite.ch) darauf zugreifen kann ?
Was muss ich dann bei der Domainvergabe beim dns Server angeben?
Oder ist das so leider nicht möglich...?

Danke schon jetzt für eure Hilfe
Grüsse Thomas
Also direkt an ein Modem würde ich eine DS nicht anschliessen. Zumindest ein Router mit NAT sollte dazwischen noch kommen.
Damit deine DS via einem "echten" Domain Namen erreicht werden kann brauchst du einen DNS Provider. Bei deinem tld-Registrar (switch.ch für die Schweiz) musst du zu deinem Domainnamen die zugehörigen DNS Server angeben. Anbieter sind z.B. DynDNS oder selfhost. Das kostet aber Geld.

Du kannst aber auch den Gratisdienst der DynDNS Anbieter nutzen. Dann hast du zwar keinen echten Domainnamen (nicht meinedomain.ch sondern meinedomain.dyndns.org), aber dafür kostenlos.
...dass du eine statische IP hast, jedenfalls ist sowas nicht im Standartangebot von Cablecom oder Swisscom drin...
Ich habe jetzt bei der Cablecom seit 3 Jahren immer dieselbe IP ;)

Gruss

tobi
 

strix

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe jetzt bei der Cablecom seit 3 Jahren immer dieselbe IP ;)

Meine hat auch seit langem nicht mehr gewechselt, aber theoretisch könnte sie, deshalb trotzdem DDNS. Und man kommt übrigens mit meiner oben genannte Variante (bis auf die switch-Accounts) gratis weg
 

anjoho

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Also auch das ich mit einer normalen Adresse (www.meineseite.ch) darauf zugreifen kann ?

Hol dir bei einem Günstigen Anbieter eine wenig WEB-Space und einen Domainnamen.
Dann kannst du bei deinem Anbieter eine index.html ablegen, in der du auf deine dynDNS verlinkst ... also auf deine DS.

Mit ein wenig basteln kannst du auch auf eine weitere (eigene) Website verlinken (liegt auch bei deinem Anbieter), wenn deine DS nicht erreichbar ist (ausgeschaltet).

Damit kannst du "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" umgehen und deine eigene Abwesenheitsmeldung anzeigen.

Gruß Jochen
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hol dir bei einem Günstigen Anbieter eine wenig WEB-Space und einen Domainnamen.
Dann kannst du bei deinem Anbieter eine index.html ablegen, in der du auf deine dynDNS verlinkst ... also auf deine DS.
Es geht aber auch ganz ohne ...

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es scheint hier doch noch Klärungsbedarf zu den verschiedenen Varianten zu geben. Wäre das nicht mal etwas für unser Wiki, oder haben wir da schon etwas dazu? Also so etwas richtig konzeptionell-praktisches mit Screenshots usw.

Itari
 

strix

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja schon, aber du kannst dann nicht einen eigenen Domainname verwenden, den du gerne hättest (vorausgesetzt er ist frei ;))

Doch das geht! Siehe meine Switch-Domain.

Das Problem ist, dass es fast zu viele Möglichkeiten gibt:

1. DDNS+Nameserver bei gleichen Anbieter (kostet)

2. DDNS (gratis) + Nameserver extern (mydomain.com; gratis)

3. DDNS (gratis) + Webspace (gratis, mit Nameserver vielleicht nicht mehr)

Und überall noch der Switch-Account, der kostet.

Ich persönlich finde die dritte Variante die schlechteste, denn ich hatte jahrelang Webspace bei funpic.de und dann giengen letzten November etwa die Server down, Datenretten ade! Ich wollte so unabhängig wie möglich sein von Drittanbietern und trotzdem sollte es möglichst wenig kosten.
 

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ouuu, da habe ich ja mal ein Thema angerissen und das bevor ich die Box zu Hause hatte :eek:
Heute ist Sie aber gekommen. Also am Nachmittag HD eingebaut und den ganzen Nachmittag ein Volumen eingerichtet.
Danach die neuste Firmware darauf.
So, wie geht es jetzt weiter.
ich möchte diverse Homepages darauf hosten und zwar so das ich meinem KMollgen z.B. die die FTP Zugangsdaten angeben kann und er dann selber darauf laden kann.
Also genau so wie bei einem Server den man bezahlt. Dann habe ich ca. 5 Homepages welche ich gerne haben würde.
Wie mache ich das am besten ? Da ich noch Anfänger mit der Diskstation bin könnte das noch viele Nerven kosten.
Ebenfalls müssten die 5 Homepages über verschiedene Namen erreichbar sein.
Also
www.homepage1.ch
www.homepage2.ch
www.homepage3.ch
usw.

Ist das machbar ?
Kann mir da jemand behiflich sein ? Ich hoffe das geht denn genau für das habe ich mit ja eine solche Box zugelegt. um Serverkostenzu spare.

Vielen Dank für eure Unterstützung
Thomas
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Machbar ist es auf jeden Fall. Ich lasse auf meiner DS auch 4 echte Domains und 1 DynDNS Domain laufen. Der "Pferdefuss" ist der DNS. Entweder du bezahlst oder du nimmst eine der Gratislösungen
 

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aber kann mir jemand bitte mal unter die Arme greifen und sagen wie ich da sgenau einrichte
 

anjoho

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Am besten stöberst du erst mal im Wiki
Da werden schon mal ein paar einfache Fragen geklärt...:)
 

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also auch im Wiki werde ich nicht schlau.
Habe den Spass schon fast verlohren an dem Teiul bevor ich ihn hatte :(
Auch den Dowload Director funktioiert nicht ? brauche ich den überhaupt ? Oder was mache ich mit dem ?
Wenn ich mich als Admin anmelden will, kommt immer fehlgeschlagen.

Wie greift ihr auf die Box zu ? Das einzige wa sich bis jetzt gemacht habe, ist auf den Synology Assisten klicken und dann mit Doppelklick auf das Disk Station Manager. Wie kann ich snst darauf zugreifen ? Nur mit dem mühsamen IP Adresse entippen ?
Wie kann ich Datein hoch laden ?

Könnt ihr mir da weiter helfen. Die Anleitung der Bix ist ja absolut "0".
Ohne diese Forum wäre diese Box gar nichts wert!
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Mal ganz abgesehen davon, dass die Anleitung doch ein paar deiner Fragen beantwortet, besitzt der DSM auch eine eingebaute Hilfe ganz am Rand (rechts) die es dafür in sich hat.

Also: Der Download Redirector funktioniert nur, wenn der dazugehörige Dienst "DownloadStation" aktiviert wurde. Damit kannst du Dateien aus dem Netz laden ohne den PC laufen zu lassen.

Das Problem sind die statischen IPs von Heimanschlüssen. So etwas kann man bei keinem normalen DNS-Server eintragen. Daher gibt es DDNS (D=Dynamic) Anbieter bei denen die DS mit eingebautem Client die IP aktualisiert.

Entweder du mietest dir also eine solche dynamische Domain (falls es mehrere sind, die DS besitzt nur einen Client für eine Adresse, gibt es hier im Forum und im Wiki den ddnsupdater von QTip) oder du leitest deine "normale" Domain auf eine kostenlose DDNS-Adresse, die es bei vielen Anbietern gibt, weiter. Bei letzterem sieht man dann aber leider die dynamische Adresse auch im Browser.

Dem Webserver bringst du mehrere Adressen über "Virtual Hosts" bei. Da gibst du die Domain an, welcher der Server zu Gesicht bekommt (DDNS) und trägst als Port den normalen 80, sowie einen dir etwas sagenden Unterordnernamen ein. Diese Ordner werden dann in "web" erstellt. Bedingung für das ganze ist natürlich eine aktivierte WebStation.

Der Zugriff auf deine Daten ist bei Windows am einfachsten über SMB möglich. Die Einstellungen im DSM finden sich unter "Win / Mac OS". Dort musst du Arbeitsgruppe etc. korrekt vom PC übertragen. Dann kannst du EINEN GEMEINSAMEN ORDNER als "Netzlaufwerk" verbinden.

Hoffe das hilft dir erst mal weiter.

MfG Matthieu
 

Stieger

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2010
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich bin dann schon ein wenig weiter gekommen. Danke auch für die super Unterstützung.
Ich bin jetzt so weit das ich mit meinname.dyndns.org auf meine diskstation zugreifen kann.
Jetzt möchte ich aber das ich mit meinname.ch darauf zugreifen kann. Wie mache ich also die "Brücke" zwischen Domainname und Dyndns.org. Da es sich um einen Schweizer Domain (Switch.ch) handelt kann ich dort nur einen Name-Server eingeben.
Mit ns1.dyndns.org will das aber nicht.
Wie stelle ich das am besten an ?

Mit freundlichen Grüssen

Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat