Local backup was canceled / insufficient disk space

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vacuumdiver

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Hallo

ich mache ein lokales Backup meiner DS109 auf ein direkt angeschlossenes eSata Laufwerk. Beide Platten sind identisch (1 TB) und nativ formatiert. Meinen PC sichere ich via Data Replicator 3 auf die DS109. Vor einiger Zeit habe ich im Data Replicator 3 den Parameter "Wiederherstellungspunkte" auf 2 gesetzt, d.h. erhalte zwei Backups, aber identische Dateien sind nur einmal gespeichert.

Der lokale Backup kann offenbar mit den Links der "Wiederherstellungspunkte" nichts anfangen und kopiert alles physikalisch, so dass meine nur mit 700 MB gefüllte DS109 nicht mehr auf die an sich gleich grosse eSata Backup-PLatte passt.

Kann ich das korrigieren oder muss ich eine grössere Platte in das eSata Gehäuse schieben?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Kann das jemand diesen Sachverhalt bestätigen? Ich nutze den Data Replicator nicht, deswegen frage ich nach.

Itari
 

vacuumdiver

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Habe mir eine 1.5 TB Platte ins e-Sata Gehäuse eingebaut, jetzt läuft der Backup wieder.

Falls es jemanden bei Synology interessiert: Anbei die Bilder der Ressourcenauslastung der internen Platte DS0109 mit 712 MB und die e-Sata Platte WD Mybook mit 911 MB, beide Screenshots unmittelbar nach einer lokalen Sicherung, d.h. sie müssten eigentlich gleich gross sein.

Der Unterschied von 200 MB entsteht wohl durch das Feature "Wiederherstellungspunkte" im Data Replicator, welches gleiche Files nur 1x abspeichert. Clever, aber leider kann der lokale Backup anscheinend nichts damit anfangen, so dass es eigentlich nutzlos ist.

7Q30CWMIGTRBDWP6Z2XVM8WGI5U56QQCHSLTO9B6
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hier liest niemand von Synology mit. Wir sind eine unabhängige Community. Wenn du denen was sagen möchtest, dann kannst du das über deren Internetseite und das dort befindliche Formular tun.

MfG Matthieu
 

klarmacker

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2010
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
also im backup task der synology hab ich eingestellt das die alten daten nicht behalten werden. "Gesicherte Dateien nicht löschen"

jetzt stehe ich vor dem selben problem
"Sehr geehrter Benutzer,

Die lokale Datensicherung auf DiskStation wurde abgebrochen, da das lokale Sicherungslaufwerk nicht genügend Speicherplatz besitzt.

Aufgabe: My backup Set 1
Ziel: /volumeUSB1/usbshare

Mit freundlichen Grüßen
Synology DiskStation
"
Wann werden die Daten auf der Externen hd denn gelöscht? passiert das nicht vor jedem backup?
 

vacuumdiver

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Habe das Problem bei Synology gemeldet. Wie vermutet, kann der lokale Backup der DS nichts mit Hard Links anfangen und löst diese auf. Wer also im Data Replicator 3 die Option Wiederherstellungspunkte bzw. Recovery Points aktiviert, wird früher oder später auf dieses Problem stossen und sich wohl oder übel eine grössere Backup-Disk zulegen müssen. Hier die Antwort vom Synology Support im (gekürzten) Original:

The hard link only works between DR3 and the internal voume of DiskStation, but it can't work between the function "Local Backup" and the external disk connected to the DS109. Therefore, if Local Backup will result in the duplications of the backup data of DR3. We suggest that you choose only one the subfolder "latest" in the task of Local Backup.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat