Paperless-ngx Paperless NGX fehlende docker-compose

Grischabock

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
282
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Guten Tag zusammen

Sorry wenn ich hier ein Thema aufgreife was es schon gibt, aber irendwie habe ich nichts passendes gefunden was auch aktuell ist.
Mein Problem ist es dass ich keine docker-compose.env in meinem docker/paperless Verzeichnis habe. Die Installation habe ich nach dieser Anleitung durchgeführt:

https://mariushosting.com/how-to-install-paperless-ngx-on-your-synology-nas/

Gerne würde ich die Files umbenennen und richtig ablegen, also nach Korespondent - Jahr - Dokumententyp das sollte ja gehen mit dem renamer aber ich benötige dazu ja die docker-compose.env

Zudem habe ich dummerweise erst gestern mal auf DSM 7.2 auktualisiert und besitze jetzt Natürlich kein Docker mehr sondern nur noch den Container Manager. Ich weiss zwar nicht ob dies etwas ausmacht und wie ihr es gelöst habt. Sollte man alle Container neu unter dem Container Manager Installieren oder macht das nichts? Ich schätze mal es klappt auch so, ich konnte bis jetzt keine Probleme feststellen ausser dass der eine Container von paperless nach einem rebuild einige Stunden umbenannt wurde und ich diesen nicht mehr neustarten konnte da es nicht mehr gefunden wurde. Aber nach einigen Stunden hatte er wieder den normalen Namen und es klappte wieder alles.

Danke für ein Feedback
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.851
Punkte für Reaktionen
5.281
Punkte
544
Die compose wird nicht automatisch angelegt. Die gibt es nur dann, wenn du sie manuell anlegst, während du den Container mit Docker Compose installierst und nicht mit Docker run. Genannte Anleitung verwendet den letzteren Ansatz
EDIT: Tut sie nicht. Aber du musst den Stack halt in Portainer bearbeiten und nicht im Dateisystem
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.736
Punkte für Reaktionen
821
Punkte
154
Du kannst doch in Portainer in die Console vom webserver gehen. Da kannst du die Befehle doch ausführen
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!