DS214plus - HDD 2 meldet Fehler - S.M.A.R.T ist ok - bitte um Unterstützung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mach doch eine Sicherung der Photos (Paket und Bilder) auf die externe HDD.
Habe ich.
Aber ich habe z.B. keine Sicherung des Video Ordners. Und wenn ich die Konfiguration von DS Video mit Hyperbackup sichern will, schließt das den Videoordner mit ein.
 
Jetzt habe ich die Formatierte Platte wieder eingesteckt und er will nur reparieren, kann sie nicht vom Speicherpool entfernen.
Wenn schon extern "formatiert", dann kann man die nicht mehr aus einem Pool entfernen. Mit deaktivieren, raus, rein hättest du dir das externe "Formatieren" sparen können.
 
Ich konnte es entfernen, aber jetzt kann ich mit dem Laufwerk nichts mehr anstellen.
Bildschirmfoto 2023-01-29 um 16.38.21.pngBildschirmfoto 2023-01-29 um 16.38.36.pngBildschirmfoto 2023-01-29 um 16.38.40.png
Bildschirm­foto 2023-01-29 um 16.40.30.png

Bleibt jetzt auch noch das Problem mit dem Hyperbackup. Wie ich die Konfigurationen der Pakete rüber bekomme, wenn die einzelnen Ordner schon vorher (mit Inhalt) kopiert wurden.
 
Yes. Das ging! Danke!
Nur noch die Sache nun mit HyperBackup und den Paketen.

Bildschirm­foto 2023-01-29 um 16.44.18.png
 
Puh, das sieht aber mächtig kompliziert aus (Telnet, SSH)?
 
Wird nicht funktionieren, von wo sollen sie verschobenen werden, beide Platten sind ohne Pakete.

Edut: Höchstens, bevor HDD1 entfernt wird.
 
Wieso sind beide Platten ohne Pakete?
 
Bei mir ist doch noch alles ganz normal auf Platte 1?

Geht das nicht irgendwie mit HyperBackup, ohne, dass der Ordnerinhalt von jedem Paket erst mit gesichert werden muss?

So sieht das bei mir gerade aus:
Bildschirm­foto 2023-01-29 um 16.56.10.png
Volume 2 ist nun das BTRFS Volume.
 
Habe darüber gegrübelt, aber keine Andere Lösung in den Sinn bekommen.
 
Wenn ich nun alle Ordner (das dauert ewig, stelle ich gerade fest) einzeln auf Volume 2 geschaufelt habe, und anschließend Platte 1 ziehe, ist alles an Konfiguration weg, oder?
 
ich würde es mit dem script versuchen.
 
ja und du brauchst in den Ordner nur in den Einstellungen das Volume ändern, dann schaufelt er alleine.
 
ja und du brauchst in den Ordner nur in den Einstellungen das Volume ändern, dann schaufelt er alleine.
Genau. Das mache ich. Musste sie natürlich erst wieder aus der Verschlüsselung trennen.

Mit dem Script: Telnet. Brauche ich dazu ein Telefon? 🫢
Ich habe keine Ahnung von Terminal, Telnet, SSH. Geht das trotzdem?
 
Geht ohne Telefon :cool: , ausser du brauchst den Telefonjoker als Unterstützung.
 
Aber ist das denn machbar, wenn man sich damit 0,0 auskennt?

Das Thema ist ja auch schon von 2016, also aus DSM 6 Zeiten.

Der Weg aktuell ist aber richtig? Ich lasse alle freigegebenen Ordner aufs Volume 2 schieben. Das dauert ja sicher erstmal bis morgen.
 
Wieso sind beide Platten ohne Pakete?
Auf HHD2 sind in diesem Moment noch keine Pakete, und wenn er sie nicht vor dem formatieren der HDD1 verschiebt oder mit Hyperbackup sichert, sind sie ja dann auf beiden weg.
 
Hyperbackup Sicherung fällt ja weg.
Da, wie geschrieben, auch alle Ordner wohl mit gesichert werden (müssen).
Dazu gab es leider noch keine Antwort, ob man Pakete auch nur mit Ihren Konfigurationen sichern kann.

Also fällt das raus.

Dann bleibt nur noch das Script.
Da muss ich mich dann dran machen, wenn morgen alle freigegebenen Ordner verschoben sind.

Ich dachte bisher immer, dass alle DSM Sachen (auch Pakete) immer auf allen Platten parallel abgelegt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat