DSM 4.2 Beta (3160) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Reset und Neuinstallation (statt Update) hilft. Meine DS712+ läuft nun.

Muss ich probieren wenn ich daheim bin...meine ist jetzt nach einem Neustart tot :(
Ist wohl hängengeblieben...
 
Bei dem Update fällt mir auf das man unter Packet Zentrum seine Daten bei MyDS Center eingeben muss. Das zweite was auffällt ist das Perl einfach so installiert wird. Wird das vom System den gebraucht das es mitinstalliert wird?
 
Am besten gleich einen Bug-Report an Synology senden.

Ich befurchte dass es etwas mit "nicht Synology supported" packete zu tun hat. Habe slebst IPKG, third party, DDNS updater und HAProxy auf meinen Ds213+ installiert.
In diesem fall wird man bei Synology sagen: "Ja das komt dafun!"

Werde heute abent mahl einen reset und neu installation ausfuhren.
 
Ich befurchte dass es etwas mit "nicht Synology supported" packete zu tun hat. Habe slebst IPKG, third party, DDNS updater und HAProxy auf meinen Ds213+ installiert.
In diesem fall wird man bei Synology sagen: "Ja das komt dafun!"

Werde heute abent mahl einen reset und neu installation ausfuhren.
Ich hab bei mir nichts davon installiert und alles ist genau gleich.
 
Bei dem Update fällt mir auf das man unter Packet Zentrum seine Daten bei MyDS Center eingeben muss. Das zweite was auffällt ist das Perl einfach so installiert wird. Wird das vom System den gebraucht das es mitinstalliert wird?
Zitat
13 DDNS

* Support for Multiple DDNS Hosts -- More than one DDNS provider can now be set up and saved at the same time.

18 Misc.

* Apache has been upgraded to 2.2.23.
* PHP has been upgraded to 5.3.18.
* Perl is now a standalone package.
 
Will auch so Nachbarn - wo gibt's die? :-)
 
Wieder Glück gehabt: sogar mit installierten Bootstrap Installer kein Problem auf DSM 4.2 Beta upzugraden, mit GUI.
 
Da sind ja meine Probleme minimalst.
Update auf der 213+ lief ohne Probleme. Als 3rd party habe ich nur ipkg und Midnight Commander laufen.
Was mir aufgefallen ist. Die aktualisierten Anwendungen waren zwar gestartet, allerdings nicht in der Anwendungsliste. Erst nach stoppen und starten der Anwendung waren diese vorhanden. Ist bereits an Synology gemeldet.
Ansonsten habe ich noch ab und an das Phänomen, dass ich mitten in einer Konfiguration die Meldung bekomme, dass das Netzwerk nicht verfügbar sein. Einige Sekunden später geht es dann wieder. Manchmal aber auch erst nach schließen und neuem Aufruf der Konfiguration.
Ansonsten scheint Roundcube einen niedrigen Timeout bekommen zu haben. Einige Minuten nix drinnen gemacht und ich bin abgemeldet.
 
So, habe auch gerade mal das Update auf die Beta 4.2 durchgeführt. Das einzigste was mir jetzt negativ auffiel, war die Cloudstation. Das Paket wurde aktualisiert, aber der Client nicht... bzw der Client "meckert" herum, dass er aktualisiert werden muss, aber auf der Synologyseite gibt es noch keine neuere Version als die 2291 :(... hoffe das Update wird bald nachgereicht....
 
So, habe auch gerade mal das Update auf die Beta 4.2 durchgeführt. Das einzigste was mir jetzt negativ auffiel, war die Cloudstation. Das Paket wurde aktualisiert, aber der Client nicht... bzw der Client "meckert" herum, dass er aktualisiert werden muss, aber auf der Synologyseite gibt es noch keine neuere Version als die 2291 :(... hoffe das Update wird bald nachgereicht....

Die findest du hier: http://usdl.synology.com/download/beta/DSM4.2_beta/cloudstation/
 
@Aevin:

Hast du unter dem beta link mal unter packages oder cloudstation geschaut?
 
ipkg Fehlermeldung nach 4.2 beta

Bei mir läuft der Apache!!!

Dafür kommt beim Start von pyload oder bei einem ipkg Befehl folgendes:

python: /opt/lib/libz.so.1: no version information available (required by /lib/libxml2.so.2)
python: /opt/lib/libz.so.1: no version information available (required by /lib/libxml2.so.2)
Segmentation fault (core dumped)

Gleiches bei mir - alles prima ausser ipkg.
Hat jemand einen Hinweis, wie man das beheben kann?
 
Danke danke... ihr seit spitze :)... und ich war zu schnell ;)...
 
So mal schon geschmeidige 13 feature requests und 2 bugs gemeldet.

Gerade aufgefallen, dass ich beim Updaten der Pakete im Paketzentrum ein MyDS account brauche, also es kommt ein Login Feld...ist das bei jemand anderen auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bisher nur ein Bug... Keine GUI mehr :D
 
Ich habe auch kein GUI mehr! hab deswegen mal 4 Sec reset gemacht!

geht immernoch nichts! was nun? wird da definitiv nur die netzwerk konfig resetet? oder auch das admin password?

Ich weiss total nicht was ich jetz tun soll, im Lan wird der Gerät aba noch gefunden auch im Finder. aba das bringt mir ja nichts! :(
 
Ich komm auch nicht mehr in die GUI. Windows Dateifreigabe und DLNA Server funktionieren. SSH geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat