DS720+ DS720+ RAM Upgrade 18GB

Plus Serie
Bin ich bis jetzt der der einzige bei dem das corsair 16GB Modul funktioniert?
Gibt es unterschiedliche HW-Version der DS oder kann das an der Charge vom Ram liegen?
 
  • Like
Reaktionen: Albright
Zur Info

Ich hab seit Freitag die 720+ mit diesem 8GB Riegel:
Crucial CT8G4SFS8266 8GB Speicher (DDR4, 2666 MT/s, PC4-21300, Single Rank x8, SODIMM, 260-Pin)
in Betrieb. Läuft einwandfrei, die insgesamt 10GB werden erkannt und auch vom System verwendet.
 
Also ich habe auch seit kurzem eine 720+ und habe (leider erfolglos) einige 16 GB Ram riegel getestet:

KCP426SD8/16 - 16GB Kingston DDR4-2666 MHz PC4-21300 -- läuft nicht
Corsair CMSX16GX4M1A2666C18 Vengeance SODIMM DDR4 16GB 2666MHz C18 -- läuft nicht
HyperX Impact DDR4 HX426S15IB2/16 Arbeitsspeicher 2666MHz CL15 SODIMM 16GB -- läuft nicht
Crucial 16GB SODIMM DDR4-2666 CL19 (CT16G4SFD8266) -- läuft nicht

Irgendein - 8GB - SK hynix den ich noch rumliegen hatte-- läuft
 
Spontan im Laden bei CP den Kingston KVR26S19S8/8 mitgenommen und er funktioniert einwandfrei, d.h. 10GB ohne Fehlermeldung mit der DS720+.

Jo
 
Bin ich bis jetzt der der einzige bei dem das corsair 16GB Modul funktioniert?
Gibt es unterschiedliche HW-Version der DS oder kann das an der Charge vom Ram liegen?
Leider funktioniert der 16GB Corsair CMSX16GX4M1A2666C18 bei mir nicht. Die DS720+ bootet nicht, die Einschalttaste blinkt nur blau. 10 min lang, 20 min lang. Ich habe danach ausgeschaltet. 20 min ausgeschaltet gelassen. Neu gestartet. Bootet weiterhin nicht.
Am Ende habe ich den Corsair entfernt - und alles funktioniert wieder.
Am Betriebssystem kann es nicht liegen. Dennoch, ich bin auf der aktuellsten Version (DSM 6.2.3-25426 Update 2)

Hast Du irgendetwas Besonderes gemacht, dass es bei Dir geht?
 
Ich habe nichts besonderes gemacht. Wäre mir zumindest nicht bewusst.
Ich hab den 16GB Riegel aber nicht als erstes gesteckt. Sondern zu erst hatte ich einen 8GB Ram drin. die 16GB habe ich eigentlich nur aus Interesse später bestellt. Dann die DS ausgeschaltet den 8GB raus, den 16GB rein und das was...
Vielleicht kann ja mal einer Testen ob es einen unterscheid macht wenn man erst einen 8GB rein steckt und dann später den 16GB. Kann doch aber daran nicht liegen, oder?
 
Wir haben damals beim Aufrüsten der DS218+ darüber diskutiert welche Funktionen genau die Einträge in den beiden Dateien
etc/synoinfo.conf und
etc.defaults/synoinfo.conf
haben in Bezug mit den dort Eingetragenen Speicherwerten.
Es ging damals um die Zeilen
mem_default_mb="2048", ob der Wert geändert werden sollte bei 8 GB Gesamt-RAM auf "8192", bzw.
mem_max_mb=
cache_pseudo_mem_default_mb=

Es hat sich damals aber nie klären lassen, ob diese Zeilen einen Einfluss auf die DS haben und ob sie deswegen Starten oder nicht.
Siehe das damalige Thema dazu <klick>
Eventuell kannst du mal nachsehen Luis942 was da bei dir jetzt Eingetragen ist auf deiner DS wo es mit dem großen RAM läuft.
 
Ich habe nachgesehen... da steht

etc:
Code:
mem_default_mb="2048"
mem_max_mb="6144"
max_dr_replica="64"

und unter
etc.def:
Code:
mem_default_mb="8192"
mem_max_mb="8192"
 
Mir fällt gerade auf das der code von oben ist von der falschen ds (ds916plus). Die läuft mit 8gb. Auf der ds720plus guck ich heute abend nochmal.
Da ich eigentlich nur auf der 916 spiele habe ich bei winscp nicht aufgepasst und einfach auf verbinden gedrückt... das richtige reiche ich noch nach.
Das obere Post kann ich leider nicht mehr bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Mühe Luis942, eventuell kannst du die Werte anpassen auf die RAM Zahl welche du aktuell verbaut hast.
Also 2 GB = 2048, 8 GB = 8192 usw.

Wie gesagt, es hat sich damals nicht klären lassen ob diese Werte jetzt relevant sind für den Betrieb oder nicht.
Ich habe damals dann bei meiner DS 218+ mit 16 GB RAM dort eingetragen 16384
Für 10 GB müsste es dann 10240 sein.
 
@Kurt-oe1kyw ,

hatte ja für meine DS718+ diese Ram zum laufen gebracht ohne das ich die Dateien
/etc/synoinfo.conf und /etc.defaults/synoinfo.conf verändert habe.

Code:
root@syn7:/# cat /etc.defaults/synoinfo.conf | grep mem
supportmemtest="yes"
mem_default_mb="2048"
mem_max_mb="6144"
root@syn7:/# cat /etc/synoinfo.conf | grep mem
supportmemtest="yes"
mem_default_mb="2048"
mem_max_mb="6144"

scheint also nicht nötig zu sein dort Änderungen vorzunehmen
 
ah ja Danke für die Info laserdesign. Wie gesagt wir haben damals einige Tage herumprobiert, aber letztendlich konnten wir nicht Herausfinden ob die Werte dementsprechend angepasst werden müssen.
Nach deiner Erfahrung scheint es also egal zu sein, möglicherweise haben die bei Synology aber reagiert und "prüfen" vielleicht jetzt die Einträge dort?
Ich mein bei den neuen x20er Modellen!
Schliesslich haben sie ja auch den 1. RAM Slot eingespart und den RAM direkt aufgelötet.
 
Oben hatte ich fälschlicher Weise die Werte meiner DS916+ gepostet.

Auf meiner 720+ (mit 18GB Ram) sind die Werte zu jeweils identisch mit:
Code:
mem_default_mb="2048"
mem_max_mb="6144"
 
Hallo,
bei mir startet das System mit zusätzlichen 8GB (Crucial CT8G45SFS8226), jedoch hat es meinen SSD-Cache und damit das Volume gekillt - die NVME ist auch nach mehreren Neustarts im Speicher-Manager nicht aufgeführt.
Habs zum Glück durch Ausbau des RAM alles wieder hinbiegen können, sonst hätte ich ein Backup einspielen müssen.
Ist das bei mir ein Einzelfall?
Viele Grüße
 
Hallo Albright,
ich hatte ihn als Lese-Schreib Cache eingerichtet.
Testweise habe ich davor den Cache deaktiviert und den RAM eingebaut: Der Start mit 10GB funktioniert, allerdings sind die zwei NVMe-SSD nirgends mehr ersichtlich! Auch mehrere Neustarts brachten nichts. Nach Ausbau des Speichers werden die NVMe-SSD beide wieder angezeigt.
 
Hallo Nullumnihill,

hast Du Pläne, es anstelle des 8GB-RAMs mit einem 4GB-RAM zu versuchen - bei gleichzeitiger Verwendung der NVMe-SSD?

?An alle, die bereits eine RAM-Erweiterung eingebaut haben: Welche Erfahrung habt Ihr beim gleichzeitigen Betrieb von NVMe-SSD und RAM-Erweiterung, gute oder schlechte???
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat