Aktueller Inhalt von 2U1C1D3

  1. 2

    Vorlagen und Formatierungen zu systemweiter Vorgabe machen

    So, um das hier mal weiter zu führen: In der SynoDrive-Admin-Konsole können die Schriftarten aktiviert und deaktiviert werden. Arial lässt sich nicht aktivieren; ich gehe davon aus, dass das System diese Schriftart braucht. Die von Syno mitgelieferten Templates befinden sich in dem Ordner...
  2. 2

    Ordner trotz root nicht löschbar

    Also in use ist da nix mehr. Ich habe jetzt auch mal sämtliche Dienste abgeschaltet. Geht trotzdem nicht. Was auf der Syno läuft und von mir nicht abgeschaltet wurde, ist Hybrid Share. Das ist aber nicht eingerichtet. Ich habe auch Dienste wie das Backup oder CloudSync deaktiviert gehabt. Diese...
  3. 2

    Ordner trotz root nicht löschbar

    🤣 Das war das Erste. Sowohl auf der Cloudoberfläche, als auch im File!
  4. 2

    Ordner trotz root nicht löschbar

    stefan_root@cloud: sudo -i root@cloud: chmod -R a+rwx /volume1/photo/Upload/Upload root@cloud: rm -r /volume1/photo/Upload/Upload rm: cannot remove '/volume1/photo/Upload/Upload': Operation not permitted root@cloud: rmdir /volume/photo/Upload/Upload rmdir: cannot remove...
  5. 2

    Ordner trotz root nicht löschbar

    Hallo @geimist Das Kommando kannte ich noch nicht... Bei mir wird der Ordner mit folgenden Attributen ausgegeben: ---------------C-- ./Upload Da mir hier Ubuntuusers überraschender Weise keine so rechte Hilfe ist, habe ich die manpage konsultiert (die hier natürlich auch). Was soll ich sagen...
  6. 2

    Ordner trotz root nicht löschbar

    Guten Morgen zusammen! Ich habe ein etwas komische Phänomen, bei dem ich dachte, dass mir die Berechtigungen ein Schnäppchen schlagen: Auf meiner Syno, Volume 1, liegt der Ordner Upload. Für diesen Ordner habe ich einen Task eingerichtet, der mir alle dort abgelegten Dateien regelmäßig in den...
  7. 2

    Manuelle Konfiguration via ssh vs. Reverse Proxy

    Das ist ne Antwort ganz nach meinem Geschmack: Klare Ansage und auch gleich noch Links wo ich mir die Info's rausholen kann :) Hätte ich meine Frage früher gestellt, dann hätte ich wahrscheinlich ein bisschen mehr vom Wochenende gehabt... Vielen Dank! Etz muss es nur noch funktionieren!
  8. 2

    Manuelle Konfiguration via ssh vs. Reverse Proxy

    Hallo @Ulfhednir neben dem Gefrickel mit der Arbeit auf der Konsole, ist das mit dem Update tatsächlich ein Big-Problem. Nachdem die Datei iwa mal weg war, backuppe ich sie bei jeder Änderung. Wir vermuten, dass es damals eben ein Update war. Ich habe mir beide Empfehlungen von dir dazu...
  9. 2

    Manuelle Konfiguration via ssh vs. Reverse Proxy

    Hallo @Benares , vielen Dank, dass du wieder auf mein Problem anspringst! :) Meine Frage anders beschrieben: Ist es möglich, dass ich das was ich mit der server.forwarding.conf erreiche, auch mit bereits zur Verfügung gestellten Mitteln aus dem Standard-Funktionsumfang des DSM erreiche, OHNE...
  10. 2

    Statischer Link für Kalender trotz Änderung der Zugehörigkeit

    Hallo zusammen! Ich kämpfe mit folgendem Problem: Wir nutzen für (finaler Stand ca. 150 Personen) den Kalender der Cloud neben diversen anderen Anwendungen (Drive, Photo, Chat...). Natürlich möchte ich, damit ich nicht jedem eine individuelle Berechtigung vergeben möchte, mit Gruppen arbeiten...
  11. 2

    Manuelle Konfiguration via ssh vs. Reverse Proxy

    Hallo zusammen, ich glaub, hier passt meine Frage am Besten rein. Wie schon an anderer Stelle hier im Forum geschrieben, kann ich meine Syno von Außen nur über eine einzige Subdomain erreichen und muss sämtliche Dienste über den https-Port routen. Das war eine Sicherheitsvorgabe. Somit bin ich...
  12. 2

    Nur-Schreiben-Ordner für jedermann anlegen

    @Benares Danke, -cmin ist tatsächlich der richtige Schalter, da er auch berücksichtigt ob die Datei gerade verifiziert wird oder noch geschrieben wird. Dabei könnte bei -amin die Datei verschoben werden, obwohl die Konsistenz noch überprüft wird. Es wird dabei ja nur noch auf die Datei...
  13. 2

    Nur-Schreiben-Ordner für jedermann anlegen

    @Benares Danke für die Idee über find zu gehen. ABER: Wird mit deinem Befehl nicht der Zeitstempel der Erstellung ausgewertet? Das heißt, wenn der Upload 20 Minuten dauert, die zehn Minuten rum sind, dann würde mv ausgeführt werden. Oder ist der Zeitstempel der "finale" Moment?
  14. 2

    Nur-Schreiben-Ordner für jedermann anlegen

    Vielen Dank für eure Hilfe, Vorschläge und Ratschläge. Ich habe jetzt einen Mix angesetzt: Dauerhaft gibt es ein jedermann zugängliches Uploadverzeichnis, aus dem per Script im 30-Minuten-Takt die Dateien in ein "sicheres" Verzeichnis verschoben werden. Ich habe mich dazu entschieden mit der...
  15. 2

    Vorlagen und Formatierungen zu systemweiter Vorgabe machen

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei Syno Office in Betrieb zu nehmen. Für ein Zusammenarbeiten mit anderen Usern ist mir wichtig, dass mit einheitlichen Vorlagen und Formatierungen gearbeitet wird. So haben es die User leichter. Da stolpere ich aber über zwei kleine Hindernisse (Luxusprobleme)...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!