Aktueller Inhalt von Adama

  1. Adama

    SMB Zugriff crasht Windows 11 Explorer

    @ctrlaltdelete Wenn ich das richtig lese, ist das deaktiviert, siehe Zeile "State : disabled".
  2. Adama

    Business ABB Speicherverbrauch

    Ich denke mal, die unterschiedlichen Verhältnisse zu den echten Daten hängt auch davon ab, wieviele Versionen man vom Backup speichert...
  3. Adama

    Business ABB Speicherverbrauch

    Das "Problem" ist im ABfB-Share der Ordner ActiveBackupData. Da liegen gewissermassen virtuell die ganzen Sicherungen. Die eigentlich Daten liegen in @ActiveBackup. Mit "du" sieht das dann so aus: root@GalacticaNAS091:/volume1/ABfB# du -s -h ActiveBackupData/ 4.6T ActiveBackupData/...
  4. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Also hat sich die Versions-Pflege nicht gebessert, aktuell ist eigentlich 0.18.2...
  5. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    @update-freak Das siehst du, wenn du die Heartbeat-Seite aufrufst: http(s)://adresse:port/__heartbeat__
  6. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    @update-freak Welche Version zieht die Methode von dan-r jetzt? Bisher hat man nie die neueste Version bekommen, die Versions-Pflege für den Syncserver lässt etwas zu wünschen übrig. Meine Variante basiert ja auf seinem Repository, ich hab aber das so umgebaut, dass man explizit die...
  7. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Das kann mit dem Image nicht funktionieren, das enthält keine MySQL-Unterstützung mehr sondern nur noch Spanner. Du musst entweder das Image selber builden oder 0.13.7 nehmen...
  8. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Hat das Ganze die Datenbanken richtig angelegt und die Rechte richtig gesetzt?
  9. Adama

    Synology Share mit LibreOffice Dokumenten: Berechtigungen werden bei jedem Speichern überschrieben (Windows ACL) - warum?

    In der Hilfe steht dazu folgendes, beachte besonders den letzten Satz: Apply default UNIX permissions: Enable this option to apply the default UNIX permissions when uploading or creating files and folders. The UNIX permission will be 744 for files and 755 for folders. When this option is...
  10. Adama

    Fehlermeldung bei einem Container

    Das ist keine Einstellung für den Container sondern für den Host, sprich die Syno. Hier ist eine Beschreibung: https://www.lug-erding.de/blog/2020-05-15-linux-und-overcommit_memory.html Ich hab das für mich über eine Aufgabe im Task Manager gelöst, die beim Starten ausgeführt wird. Neben...
  11. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    @Esel08 Wobei die Befehle für die Datenbank dieselben bleiben, das Ergebnis wird nicht anders sein. Hast du dich eigentlich mal mit dem sync-user an der Datenbank angemeldet? Nur um mal zu sehen, ob die Verbindung klappt?
  12. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Das geht mit der internen MariaDB übder die SSH-Konsole der Syno. Das ist völlig egal, ob die MariaDB im Container oder direkt auf der Syno läuft. In beiden Fällen geht es über die IP der Syno + Port der DB. Ich hab es ja vorhin noch mal getestet gemäß meiner eigenen Anleitung im ersten Post...
  13. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Hmmm, ich benutze kein phpMy Admin. In HeidiSQL sieht das so aus:
  14. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Wollte nur sicher gehen... Keine Ahnung, was du anders machst. Es geht nach meiner Anleitung aus dem ersten Post, auch mit Stack in Portainer. Und das auf Anhieb. Edit: User und Passwort für Zugriff auf Datenbank funktionieren?
  15. Adama

    Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

    Die eine soll nur ein Beispiel sein? Es sind nämlich zwei Datenbanken... Ich hab meine Anleitung fürs Image nochmal durchgespielt, die ist immer noch korrekt und ich hab es sofort zum Laufen bekommen...