Aktueller Inhalt von cs-banane

  1. C

    SFTP Anbindung in iOS Dateien App

    Danke für eure Antworten. Das sind beides zwei einzeln funktionierende Apps oder? Also keine Integration ins Apple System und somit in die Dateien App.
  2. C

    SFTP Anbindung in iOS Dateien App

    Hi Leute, ich suche nach einer Möglichkeit, eine SFTP Verbindung mit einem Webspace in Dateien auf einem iPhone und einem iPad zu integrieren. Momentan benutze ich am Mac Mountain Duck. Das funktioniert optimal. Aber für iPhone und iPad gibts kein Mountain Duck. Ich habe mir ShellFish...
  3. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Okay, hab mich nochmal angesetzt und habe jetzt den Fehler des Ganzen gefunden. Statt 443 habe ich versehentlich den Port 433 aufgemacht. Habs jetzt gefixt und das ging sofort. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
  4. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    So ein Mist. Ich habe grade nochmal versucht das Zertifikat zu löschen und ein komplett neues zu erstellen und jetzt zeigt der mir an, dass ich für diese Domain die maximale Anzahl von Anfragen gemacht habe. Ich denke, wir müssen das hier für 2-3 Tage auf stop setzen bis ich mir wieder ein...
  5. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Kannst du mir bitte den Link von mariushosting schicken, in dem er das mit dem ReverseProxy erklärt? Ich habe gar keine Anleitung gefunden, deswegen habe ich ja überhaupt erst die von Stefan genommen. Sorry, hatte ich umgestellt, das war noch ein Screenshot von davor. Anbei schicke ich meine...
  6. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Ich habe jetzt die Web Station installiert und lande folglich nicht mehr auf die Anmeldeseite der DSM, sondern auf eine unkonfigurierte Webseite. Sollte wahrscheinlich auch so sein, oder? (Bild 1) Ich habe dann jetzt den Reverse Proxy wieder auf https/443 umgestellt, Bild 2, und das Zertifikat...
  7. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Vielen Dank für eure rege Teilnahme und dass ihr anderen neuen Usern helfen wollt, super. Also anfangs wollte ich erst die Installation nach Stefans (digitalisierung mit Kopf) Anleitung machen, jedoch muss man sich dort anmelden und eine Gebühr zahlen, damit man überhaupt erst die .zip für die...
  8. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Bin auf ein neues Problem gestoßen und hoffe, jemand kann mir unter die Arme greifen. Ich habe nun alles aufgesetzt und würde gerne Paperless aus dem Internet aufrufbar machen mittels Reverse Proxy. Ich habe alles aus diesem Tutorial befolgt: https://www.youtube.com/watch?v=84Fy5Qw10vs Wenn...
  9. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Ne ich hau da nur ab und an ein paar Rechnungen rein, mehr nicht. Sollte auf Ewigkeiten so funktionieren. :) Danke
  10. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Perfekte Antwort, danke dir vielmals.
  11. C

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Ich habe mich an Marius Anleitung gehalten und Paperless ngx installiert, jedoch will Paperless ein Dokument von mir nicht annehmen. Dabei handelt es sich um eine digital signierte Datei. Nachdem ich das Problem googlet habe, bin ich auf folgenden Befehl gestoßen: PAPERLESS_OCR_USER_ARGS...
  12. C

    Was ist schneller? QC oder VPN über FritzBox oder Raspberry

    Die Verbindung ist ja da, es kommt auch keine Fehlermeldung, nur es gibt kein Internetsignal :D
  13. C

    Was ist schneller? QC oder VPN über FritzBox oder Raspberry

    So siehts in der Fritte aus. Sollte aktiviert sein oder? Keine Ahnung warum „not supported“ auf dieser Testseite rauskommt.
  14. C

    Was ist schneller? QC oder VPN über FritzBox oder Raspberry

    Ja natürlich. Hab schon alles versucht, aber ging nicht. Jetzt habe ich auf der DS einfach probeweiser einen VPN Server installiert und die 3 erforderlichen Ports auf der Vodafone Station geöffnet und auf der FritzBox diese an 3 Ports ebenfalls an die DS weitergeleitet. Und was soll ich sagen...
  15. C

    Was ist schneller? QC oder VPN über FritzBox oder Raspberry

    Ganz komisch…. Wenn ich mit meinem Wlan von der FritzBox verbunden hin, ist ipv6 „not supported“ aber wenn ich mit dem Wlan von der Vodafone Station verbunden bin, gibts ipv6. Was hat das zu bedeuten? Und wie kriege ich jetzt den VPN hin? Vielen Dank vorab für eure Hilfe.