Aktueller Inhalt von knilch

  1. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Update: Bald ist alles gesichert dank ssh und dem Midnight Commander. Wie ist es denn da mit Konfigurationsdaten, die NICHT durch Hyperbackup gesichert werden? Zum Beispiel von Paketen wie syncthing und tvheadend, die aus der Community-Quelle installiert wurden. Wenn ich /volume2/@appdata...
  2. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Na sowas! Habe vorgestern ein Ticket bei Synology eröffnet, woraufhin mir eine KI die erste Antwort gesendet hat. In dieser Antwort war ein Hinweis auf eine "Reparaturoption" im Speichermanager, die ich offensichtlich übersehen hatte: Das wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. :)...
  3. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    "............. was nach dem Stop der Spaces noch unter /dev/vg-irgendwas zu finden ist ...." Sceenshot von #43 in der Mitte zeigte das es bereits: nix! :)
  4. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Och, am Strand wäre ich jetzut auch viel lieber! 🥲 Ja, ich vermute auch, dass da noch ein Fehler im BTRFS ist. Aber ich krieg kein btrfs check zum laufen, da nach dem Beenden aller Spaces kein Mountpoint mehr da ist. Die wichtigsten Daten sind alle durch rotierendes, externes Backup gesichert...
  5. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    00:00:07 Volume [2] has become read-only. So ein Mist! 😭 Was ist um / kurz vor 00:00:07 ?? Vor diesem Eintrag ist zumindest im Protokoll Center nichts spannendes zu sehen. Naja, ich muss jetzt eh auf den Ersatz für die 16TB abwarten, damit ich die Daten dann mit Hyper Backup komplett sichern...
  6. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Lieben Dank an Euch alle für die großartige Hilfe!! Hyper Backup war noch down, so wie viele andere Services auch: Klick ich was, muss ich erst die Syno Store Nutzungsbedingungen akzeptieren. OK... mal für Hyper Backup probiert: funzt. Plan ist nun: Vollbackup, dann Scrubbing, bei Erfolg...
  7. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    YES! Das ist schon mal sehr hübsch :) OK, Volume 2 ist wieder da und aktuell nicht read only. ABER: Ursache für RO ist weiterhin nicht klar. Zustand des Volumes für mich unsicher. "btrfs check" war ja bisher nicht möglich, da volume entweder noch mounted oder nach "synospace...
  8. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    OK. Also nach "synospace --stop-all-spaces" hier der Speicher Manager: Der Link "Onlline zusammenstellen" (blau) führt zu:
  9. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Vielen Dank für Deine Mühen ! :) Bestimmt haben die anderen noch Ideen. Aber alles zu seiner Zeit. Muss jetzt auch in die Heia.
  10. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Habe neu gestartet, Volume 2 war also wieder da aber RO. Dann....
  11. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Scheint also tatsächlich nicht mountet.
  12. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Nein, nein! Es ist an MIR, EUCH zu danken! :) Also: DANKE! Nun zu "den Befehlen", und deren Auswirkung. Ich habe davor das System neu gestartet. /dev/mapper/cachedev_0 wird als mountpoint ausgegeben, ist nach synospace --stop-all-services jedoch umounted (?).
  13. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    Hey, lieben Dank Euch! OK, dann ich warte lieber die finalen Befehle ab. "/volume2" sollte jedoch richtig sein, siehe auch Screennshot DSM auf Seite 1.
  14. knilch

    Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

    2ter Versuch, jedoch Anweisungen von Beanares zuvor ausgeführt (OHNE fsck.ext4):