Aktueller Inhalt von KSCHMID

  1. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    Ich habe jetzt meinen ganzen Mut zusammengenommen und die Sache repariert. Dazu war folgendes notwendig: 1. Bestehende Berechtigungen komplett entfernen: synoacltool -del ./backup. Die Schrott-Berechtigungen einzeln zu entfernen war nicht möglich 2. In der Systemsteuerung die Berechtigungen...
  2. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    Danke. Die Videos waren jetzt nicht der große Bringer. Die haben zB nicht erklärt, warum die Berechtigungen für die freigeg. Order über die Systemsteuerung gemanagt werden und die Berechtigungen für die Ordner darunter über die File Station (historische Gründe??). Und die Konfusion wird ja...
  3. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    "photo" war nicht im ACL-Modus. Hab's geändert. Keine Ahnung, ob das vorher schon so war. Der NAS ist neu, aber die Bilder habe ich vom alten kopiert. Das war auch so ne Aktion... Volume1 ist im Linux-Mode. kann/sollte ich die 3 level 1 Berechtigungen mit synoacltool rauswerfen? oder erstmal den...
  4. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    bei mir sieht das so aus: ACL version: 1 Archive: is_inherit,has_ACL,is_support_ACL Owner: [Klemens(user)] --------------------- [0] group:b....:deny:rwxpdDaARWcCo:fd-- (level:0) [1] group:http:deny:rwxpdDaARWcCo:fd-- (level:0) [2]...
  5. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    Danke für Deine Geduld. In der Systemsteuerung war ich natürlich auch. Wie schon oben gesagt, waren da ja nach der rsync Aktion alle Berechtigungen weg (auf "kein Zugriff"). Ich habe die Zugriffe dann wieder eingerichtet. Aber in der Liste gibt es ja kein "root" und kein "Everyone", so wie es...
  6. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    Danke für den Tipp. Leider nützt er in diesem Fall nicht, da diese unerwünschten Berechtigungen schon auf obersten Ebene des freigegebenen Ordners enthalten sind und da kann ich nichts "ausdrücklich" machen. Ich vermute, das Problem ist nur zu lösen, in dem man die Berechtigungen auf der...
  7. K

    Freigegebener Ordner hat seltsame Berechtigungen - nicht änderbar

    Hallo, nach der Ausführung eines unglücklichen rsync auf einem freigegebenen Ordner waren alle Berechtigungen auf dem Ordner in der Systemsteuerung weg und in der File Station hatte ich noch drei seltsame: 2x root, 1x Everyone (s.u.). Die hatte ich vorher nicht. Auch nach Reparatur der...
  8. K

    CloudSync CloudSync mit OneDrive und 2FA funktioniert nicht - auch nicht mit App-Passwort

    Gerne. Das Problem ist vielleicht ein Luxus-Problem. Ich habe z.B. einen großen OneDrive-Ordner mit Artikeln und Büchern. Wenn ich außer Haus bin, ergibt sich manchmal spontan, dass ich das eine oder andere Stück brauche. Das kann ich mir dann aus OneDrive auf's Handy runterladen. Wenn ich...
  9. K

    CloudSync CloudSync mit OneDrive und 2FA funktioniert nicht - auch nicht mit App-Passwort

    👍 Schade eigentlich. Es geht mir ja nicht primär, um das, was ich in OneDrive habe, sondern darum, dass die dann Zugriff auf meinen gesamten Account haben. Hätte mir viel Platz auf der PC-Platte gespart. Jetzt muss ich doch alles offline machen, was ich sichern will und dann eine "lokale"...
  10. K

    CloudSync CloudSync mit OneDrive und 2FA funktioniert nicht - auch nicht mit App-Passwort

    Danke. Ich denke aber, in dem Link geht es um die 2FA Unterstützung beim Zugriff AUF die DSM Komponenten aber nicht um 2FA beim Zugriff auf Dritt-Software DURCH DSM Komponenten
  11. K

    CloudSync CloudSync mit OneDrive und 2FA funktioniert nicht - auch nicht mit App-Passwort

    Musste nochmal stöbern: https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/CloudSync/cloudsync?version=7. Suche nach "Taiwan"
  12. K

    CloudSync CloudSync mit OneDrive und 2FA funktioniert nicht - auch nicht mit App-Passwort

    Hallo, ich hatte CloudSync mit OneDrive schon am laufen, aber dann habe ich 2FA auf meinem MS-Account aktiviert und danach ging nichts mehr. Wenn ich 2FA wieder deaktiviere geht es wieder. Es heißt ja, man soll eine App-Passwort generieren und für die Authentifizierung verwenden. Das funzt aber...
  13. K

    Hyper Backup HyperBackup auf USB grottenlangsam - woran liegt's??

    Weil das klonen der Platte wahrscheinlich 3 Stunden dauert und ein zweites HyperBackup wieder drei Tage. Ich weiß nur nicht wie/wo sich das HyperBackup merkt, was es beim letztem Mal gesichert hat.
  14. K

    Hyper Backup HyperBackup auf USB grottenlangsam - woran liegt's??

    Ich habe noch ein paar Tests gemacht mit einem kleinen 4 GB Verzeichnis. 1. Ging auf die Toshiba-Platte bedeutend schneller (10-20 MB/s) 2. Externe USB-Festplatte statt Bridge: ging noch schneller (50+ MB/s) Spricht für die Bridge als Mit-Ursache. Andererseits ist die Bridge bei anderweitiger...