Nein, natürlich nicht. Wegen dem Formfaktor war ich auf ITX gezwungen und wollte 1700 Sockel, 4xSata und min 2.5 gbit Anschluss. Da bleibt nicht viel. :D
Wie gesagt, wenn man deutlich weniger kompakt baut, ist es deutlich einfacher.
Hab gerade erst vor 2 Monaten selber gebaut. Und habe es vollkommen überdimensioniert und habe DEUTLICH mehr Leistung als die neuesten Synos und habe für das Barebone ohne Festplatten dann auch nicht merklich mehr bezahlt bzw. sogar vlt sogar das selbe. Und man könnte bestimmt noch deutlich...
Nach vielem hin und her überlegen, habe ich mich nun doch für selber bauen entschieden und bin gestern fertig geworden und habe TrueNas installiert. Jetzt geht es an die Feinarbeit.
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Das sind die Komponenten:
https://geizhals.de/wishlists/4334293
Und so sieht...
@Datenschubse nein, nein. Danke. Das Möbelstück für die NAS ist bereits da und kann sowohl ne Synology oder Ugreen 4Bay Nas fast exakt aufnehmen, für mehr ist kein Platz.
Exakt so verstehe ich das auch. Mit aktiviertem Wireguard ist meine maximale Nutzleistung das Minimum aus meinem Heim-DSL-Upload oder der aktuellen internergeschwindigkeit mit der ich verbunden bin (also mobile Daten oder Fremd-W-Lan)
Ich muss halt ne Lösung auch für meine bessere Hälfte finden. Wenn das easy einstellbar ist, klar gern. Ist ja auch hier das erste mal, das ich das mache.
Alles Neuland und Wireguard war schon mal cool.
Und nicht nur das. Auch das "allgemeine" surfen ist auf meine DSL-Upload beschränkt. Ich nutze jetzt WG Tunnel, um das VPN automatisch zu beenden, wenn ich zu Hause bin. Aber sobald ich das WLAN verlasse, springt der VPN an und im Speedtestvergleich habe ich keinen 5G Speed mehr, sondern nur...
Schritt 1 erledigt. Wireguard schon mal eingerichtet. Das ist ja wirklich kinderleicht und auch unabhängig von Immich ne coole Sache.
Aber meine mobile Leistung ist damit auf den Upload meiner DSL Verbindung limitiert, right? Also 40mbit/s