Aktueller Inhalt von voyager

  1. V

    Hyper Backup Daten spiegeln und Anwendungen sichern

    Hm, keine Ahnung, wie ich auf Betriebssystemebene komme, um diesen Befehl einzugeben. Da müsste ich mich erst einlesen. Ich glaube eigentlich auch nicht, dass das hilft. Denn eine Datei synobkpinfo.db befindet sich ja auch im Ordner SynologyDS220_1 und da gibt es keine Probleme. Was hat es denn...
  2. V

    Hyper Backup Daten spiegeln und Anwendungen sichern

    Zur Sicherung meiner Daten (Photos, Videos, Musik) nutze ich eine externe USB-Festplatte als Einzelversionssicherung. Damit werden alle Änderungen auf die USB-Platte übernommen (Spiegelung). Leider ist wohl eine Sicherung der Anwendungen (z.B. Daten der Gesichtserkennung in Synology Photos) in...
  3. V

    Nummer Serie DS211 Startet nicht mehr

    Frage am Rande: Gibt es einen Unterschied, ob ich die DS213 direkt am Switch oder am zweiten LAN-Port meiner DS220+ anschließe?
  4. V

    Im NAS verbaute festplatte unter WIndows erkennen?

    Habe den Versuch mit dem Paragon-Tool aufgegeben, da ich mir eine gebrauchte DS213 gekauft habe und die Platten meiner verstorbenen DS211 migrieren konnte.
  5. V

    Nummer Serie DS211 Startet nicht mehr

    Ich habe mir eine gebrauchte DS213 beschafft und die Platten aus der DS211 eingebaut. @ctrlaltdelete: Nochmal Danke für den wichtigen Hinweis Mir wurde direkt eine Migration angeboten, die sehr gut funktioniert hat. Irgendwie ist das Thema Migration und deren Randbedingungen (z.B...
  6. V

    Im NAS verbaute festplatte unter WIndows erkennen?

    3 Partitionen sehe ich nur in der Windows-Datenträgerverwaltung. Mit dem Paragon-Tool sehe ich nur ein Laufwerk mit vielen Verzeichnissen und "Programmdaten". Das Verzeichnis Volume1 ist z.B. leer. Es wird mir auch wesentlich mehr freier Platz angezeigt als es sein dürfte.
  7. V

    Im NAS verbaute festplatte unter WIndows erkennen?

    Ich habe heute die Software "Linux File Systems für Windows" von Paragon installiert und versucht die Platte1 eines Raid1 (DS211) zu lesen. Es wird eine EXT4-Partition erkannt und als Laufwerk gemountet. Allerdings finde ich viele Dateien, aber keine Daten. Können die Daten einer Platte, die als...
  8. V

    Nummer Serie DS211 Startet nicht mehr

    Ich möchte in erster Linie an die vielen TV-Aufnahmen auf den Platten zugreifen (dafür habe ich kein Backup). Als Zweites hoffe ich unter DSM 6 meinen USB-Kabeltuner mit TV-Mosaic wieder an den Start zu bekommen.
  9. V

    Nummer Serie DS211 Startet nicht mehr

    Vielen Dank für die schnelle Antwort und den wertvollen Hinweis. Damit kommen wohl als "Plattenträger" der Platten aus der DS211 nur die DS212 und DS213 infrage.
  10. V

    Nummer Serie DS211 Startet nicht mehr

    Da meine DS211 wohl nicht mehr zu retten ist, überlege ich mir den Kauf einer gebrauchten DSxxx mit 2 Slots. Kann ich die beiden Platten einfach in ein neues/anderes Gerät umstecken und auf die Daten zugreifen? Falls ja, mit welchen Gerätetypen würde das gehen (eine DS211 ist aktuell nicht...
  11. V

    NAS als TV-Recorder

    Vielen Dank für die schnelle Antwort:) Ich habe mir die Anleitung der VU+ Duo 4K vorgenommen und finde darin keinen Hinweis, dass die Verwendung eines NAS (DS220+) als Aufnahmespeicher (anstelle der internen Platte) verwendet werden kann. Meine Idee wäre, sowohl die Horizon-Box (jetzt mit...
  12. V

    NAS als TV-Recorder

    VU+ gibt's ja nur als SAT-Receiver. Was wäre da bei DVB-C die Empfehlung? Ich sehe gerade, dass es wohl auch Kabeltuner gibt. Gibt es Erfahrungen damit?
  13. V

    DVBLogic/DVBLink unter DSM 7

    Inzwischen habe ich mit dieser Anleitung die CE von TVMosaic in Docker zum Laufen bekommen. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich die Senderliste, die mein Receiver TT-Smart C2821 als IP-TV-Server (UPnP) bereitstellt, in TVMosaic finde? Oder habe ich wieder was falsch verstanden und das geht...
  14. V

    DVBLogic/DVBLink unter DSM 7

    Der Versuch, das letzte offizielle Paket "tvmosaic-synology-linux-x86_64-1.0.0.spk" manuell auf meiner DS220+ zu installieren schlug mit der Fehlermeldung "ungültiges Dateiformat" fehl. Das sollte doch das richtige Paket für die DS220 sein? Gruß Martin
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!