WDTV Live login bei DS224+

RaimundK.

Benutzer
Registriert
05. Jan. 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Liebe Alle. Bin neu hier, daher erstmal ein HALLO an Alle.
Ein wohl altbekanntes Problem. Die alten Beiträge helfen mir aber nicht weiter.
Habe einen Western Digital Mediaplayer, mit dem ich immer auf meiner DS218+ Filme geschaut habe.
Leider ist die DS218+ im Hochwasser untergegangen.
Nun habe ich eine DS224+
Vom PC aus kann ich ohne weiteres auf all die Daten der NAS zugreifen.
Aber beim WD TV Live kommt immer die Meldung "Benutzername oder Kennwort ungültig. Bitte versuchen Sie es erneut"
Habe schon sämtliche Tips der älteren Beiträge probiert und diverses Anderes mit erweiterter Freigabe, SMB, NFS, etc....
Bin nun am Ende der Ideen und hoffe, dass mir hier doch noch Jemand helfen kann.
 
Denkst Du wenn Du das 2x Postest bekommst Du mehr antworten als bisher?

Wenn jemand etwas weiß dann antwortet er auch mit einem Post.
 
Dieses Teil ist so alt und softwaremäßig überholt, dass hier wahrscheinlich niemand mehr darauf antworten kann.
Mein Ratschlag: Suche dir irgendeinen lüfterlosen Mini-Rechner auf den du Kodi (LibreElec) aufspielen kannst. Wenn du keine 4K/UHD nutzt, reicht auch ein älterer Raspi ab 2B. Dann bekommst du regelmäßig Softwareupdates und hast keine Sorgen mehr.
 
Zur Info! Support von Synology konnte nach einigem Hin und Her helfen:
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihrem Synology NAS eine statische LAN-IP-Adresse zugewiesen ist und die Firewall-Einstellungen die SMB (137-139, 445) oder AFP (548) Netzwerkports nicht blockieren.
  2. Überprüfen Sie, ob der freigegebene Ordner, auf den Sie zugreifen möchten, unter Systemsteuerung > Freigegebener Ordner vorhanden ist. Wenn der Ordner verschlüsselt ist, stellen Sie sicher, dass er gemountet ist.
  3. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Benutzer & Gruppe > Benutzer und deaktivieren Sie das Gastkonto.
  4. Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Datei-Dienste > SMB und klicken Sie im SMB-Bereich auf Erweiterte Einstellungen. Setzen Sie das Minimale SMB-Protokoll auf SMB1.
  5. Aktivieren Sie in Systemsteuerung > Datei-Dienste > SMB > Erweiterte Einstellungen > Sonstiges die NTLMv1-Authentifizierung.
Punkt 5. hat geholfen.
 
Das ist aber keine Lösung ,

NTLMv1 ist alt und aus Sicherheitsgründen schon im Standard nicht mehr Aktiv.


Das ist wie wenn deine Haustür klemmt.
Aber statt diese richtig einzustellen ,lässt Sie einfach offen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat