DS215j Flash Memory type

LOT330

Benutzer
Registriert
11. Jan. 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Reparatur aufgrund "blue led": DS215j. Benötige neuen Flash-Speicher. Allerdings kann ich die Typennummer nicht richtig lesen. Ist es ein 25L6406E oder ein 25L6408E ?

Repair due to "blue led": DS215j. Need new flash memory. However, I can't read the type number correctly. Is it a 25L6406E or a 25L6408E?
 
Das ist ein Serial EEProm . der Chip selber nützt dir gar nicht denn ein neuer ist leer.
Bei dir sind die Daten auf dem Chip vermutlich Korrupt und müssen neu aufgespielt werden.
Es gibt für die Geräte aber keine fertigen Files. Sie sind auch Gerätespezifisch mit Serial und MAC und Checksummen.
Man muss den Chip auslöten auslesen und den Inhalt bearbeiten und den Chip wieder aufspielen.
Der Aufwand für eine DS215j wird sich aber nicht mehr lohnen - da wird man günstiger eine Gebrauchte funktionierende bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Vielen dank für deine Antwort. Es ist ein Bastelprojekt. Eeprom ist defekt. Konnte noch teils Daten auslesen; Unter anderem Serial, MAC und noch unwichtige Netzwerkeinstellungen. Erasen und Flashen ging aber nicht mehr. Habe bereits einen flash file programmiert und neue eeproms sind unterwegs. Mal sehen.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR und dil88
Konntest du den alten Chip komplett Auslesen?
Du brauchst die ganzen Zeilen.
Die 00 11 32 xx xx xx reicht nicht
Genauso bei der serial
Aber du brauchst ein chip Inhalt von einer funktionierenden unit den du umschreibst
Im Chip sind Daten drin die nicht in der PAT sind.
Man kann keinen vollständigen chip bzw file aus der PAT basteln
Und von der unit hab ich keine bin von einem Chip und ich glaube auch kein Gerät an Lager
 
Habe Serial und MAC + checksums ausgelesen; weiter noch uboot.bin, rd.bin, zImage und vender.img. aus PAT. Alles zusammen in einem neuen flash.rom.
Wenn alles klappt sollte es wieder booten und ich wieder zugriff bekommen . Hoffe nur das die ausgelesene checksums stimmen. Sonst muss ich noch U-Booten. Ich bin Rentner und für mich ist die ganze Bastelei nur Zeitvertreib :)
 
no das reicht bei der Station nicht
es sind wie gesagt Bestandteile drauf die nicht in den Pat drin sind und du hast das BIOS und das DSM im Chip.
Und ich habe noch mal Nachgesehen - ich habe keine DS215j als Datenspender da.

Das diese Chips defekt sind habe ich ganz ganz selten - liegt bei 0,1 % der defekten Geräte das der BIOS Chip selber fehlerhaft ist.
Häufiger wird ein ungeeigneter Programmer oder Programmer Software verwendet. Oder was mir schon passiert ist das die Kontakte nicht sauber waren.

Was benutzt du denn ?
 
Dies ist das erstes Mal, dass an einem DS215j bastle. Habe es defekt bekommen. Normalerweise sollte ich den Zugriff wiederherstellen und dann die Firmware neu installieren können. Ich habe einen Bekannten mit einem 215j in betrieb, aber damit zu experimentieren ist mir zu riskant. Aber wer weiß, vielleicht ist nicht nur das EEPROM defekt, sondern es liegen auch noch andere Defekte vor. Am Dienstag kommen die EEPROMs und dann kann es weitergehen. Ich habe mehrere Software und Hardware, das ist nicht das Problem. Und ich programmiere mit Windows, aber auch mit Debian und Ubuntu.
 
Der Chip muss komplett sein sonst geht gar nichts - und in leerem Zustand kann man ihn nur in einem Programmer schreiben. - welches Programmiergerät und welche Software benutzt du für den Programmer ?

Wenn ein Bekannter eine intakte DS215j hat - Chip auslöten - auslesen und wieder einlöten
Dieses File dann mit deinen Serial MAC und Checksummen überarbeiten und auf einen neuen Chip aufspielen
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Zwischenbericht. Habe die .bin Datei, der funktionieren sollte, bereit und geladen. Bootet nicht. Diese datei basiert jedoch auf DS213J mit DS215jv10.bin. Habe die Datei mit der defekten Originaldatei verglichen. Es stellte sich heraus, dass das die Eeprom-Layout für DS215j sich von dem DS213j unterscheidet. Es sieht im Großen und Ganzen gleich aus, nur unterschiedliche Layouts. Also noch einmal umschreiben. Morgen geht's weiter :-)
 
Das kann auch nicht gehen weil es unterschiedliche CPUs sind
DS213j Marvell Armada 370 88F6707 mit 1 Kern
DS215j Marvell Armada 375 88F6720 mit 2 Kernen
Die BIOS sind auf jeden fall auch unterschiedlich
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Werde morgen nochmal versuchen die original datei zu flashen. veilleicht war ja es ein Eeprom problem; Jetzt gibt neue. Nur sind dar die DSM daten mitdrin mit ganz komische Netzwerkeinstellungen vom vorbesitzer
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat