OCRSuche

hilly

Benutzer
Registriert
10. Dez. 2018
Beiträge
44
Reaktionspunkte
8
Punkte
8
Hi all,

ich habe vor ein paar Jahren angefangen mein privates Büro zu "digitalisieren". Dafür habe ich viele Aktenordner gescannt, umbenannt, in Ordner verschoben usw.
Jetzt habe ich mal angefangen mich mit OCR zu beschäftigen und mir synOCR insalliert und muss sagen WAOW. Erste Tests laufen super und ich denke, ich werd mal nach und nach meine PDFs OCR´n ;)

Wo ich jetzt einen Hänger habe.. Es ist ja schön und gut, wenn ich dann z.B. im Acrobat Reader in den Dateien suchen kann, aber wie kann ich die Dateien selber finden? Unter Windows sollte es mit der Indexierung gehen (aber scheinbar kann ich keine Netzlaufwerke indexieren lassen). Also: Wie sucht Ihr unter Windows in den OCR Daten vieler Dateien?
Zweite Frage: Wie würde man das auf der Synology selber machen? Ich hätte da an etwas wie Grep auf PDF Ebene gedacht?


Wie macht Ihr das?

lG und thx,

Hilly
 
"Universal Search" ist das was du suchst auf deiner DS.
 
  • Like
Reaktionen: hilly
Ich habe Drive installiert. Dort funktioniert die Suche tadellos. Ich finde aber auch über das Suchfeld im Datei Explorer unter Windows Inhalte von pdf’s auf Netzlaufwerken.
 
Danke @Rotbart und @luxdunkel . Universal Search hat geklappt.
Mit Drive arbeite ich (noch) nicht, aber vllt. sollte ich mir das mal genauer anschauen :).

Arbeite aktuell auf der Synology unter Windows über die Netzwerkfreigaben. Wenn ich mir die Orte der Indexierungen anschaue, hab ich nur lokale Verzeichnisse / Laufwerke. Habe dazu noch https://answers.microsoft.com/de-de...dizieren/31819da4-8454-48ed-b770-7af100a6fe9a gefunden. Also ich verstehe es so, dass man KEINE Netzlaufwerke indexieren kann. @luxdunkel : Wie bist Du hier vorgegangen, damit deine Netzlaufwerke indexiert werden?

Thx,

Hilly
 
Windows indexiert keine Netzlaufwerke, das ist korrekt. Die Suche funktioniert in den von Synology Drive indizierten Ordnern und Team-Ordnern. Zusätzlich fügst Du unter Windows in der Systemsteuerung, Internetoptionen, lokales Intranet, Sites, erweitert, die IP des Netzlaufwerks hinzu.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-19 215515.png
    Screenshot 2025-01-19 215515.png
    120 KB · Aufrufe: 11
  • Like
Reaktionen: hilly
Je nach Menge der Dokumente, genutzter DiskStation und allgemeiner Affinität für IT könnte auch eine Lösung wie FileRun (einfach) oder Paperless (komplexer) sinnvoll sein
 
  • Like
Reaktionen: hilly
Paperless ngx sieht cool aus. Werd ich mir morgen mal anschauen, thx.
Seh ich das richtig, dass ich das als Alternative zu SynOCR dann nutzen würde (und noch viel mehr Features dann hätte)?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat