Bietet DSM auf allen Geräten die gleichen Features an?

Registriert
06. Feb. 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Grüß' euch!


Ich überlege die Anschaffung eines gebrauchten Synology NAS, um einige Dinge zu testen. Wenn diese Tests erfolgreich sind, wird ein Neugerät angeschafft.

Von der Datenmenge würde mir zum Testen ein Gerät mit zwei Schächten locker ausreichen. Aber kann ich die Erkenntnisse daraus auch auf ein System mit fünf oder acht Schächten übertragen?

Mir ist klar, dass ich mit zwei Schächten nur RAID 1 einrichten kann. Die RAID-Funktionen will und brauche ich aber ohnehin nicht testen. Es geht mir mehr um Backups auf eine externe Platte, um Snapshots, um die Userverwaltung usw.

Kann ich also (abgesehen von den möglichen RAID Leveln) sagen "Anforderung xyz lässt sich am kleinen NAS umsetzen, also geht das auch am größeren Modell"?


Gebrauchte Geräte mit DSM 7.2 sind klarerweise selten, aber ich habe schon einige Angebote mit DSM 7.1 gesehen. Bzgl der Unterschiede zwischen DSM 7.1 und DSM7.2 bin ich noch am Recherchieren - es kann gut sein, dass ich mich deswegen nochmals bei euch melde.


Danke für eure Unterstützung,
beste Grüße

Reinhard
 
Innerhalb einer Serie gilt das überwiegend. Soll heißen, was Du mit einem 2-Bay-Gerät der Plus-Serie machen kannst, entspricht dem, was Du auch von größeren Geräten der Plus-Serie erwarten kannst. Was Du nicht vergleichen kannst, sind Geräte der j-Serie mit denen der Plus-Serie, als Beispiel.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Ob sich die Anschaffung einer gebrauchten DS lohnt stelle ich in Frage.

Erfahrungsgemäß ist der Wertverlust bei jüngeren Gebrauchten nicht sehr groß. Zeitweise war es sogar so, dass Gebrauchte mit iGPU wie die 920+ für höhere Preise gehandelt wurden als sie neu gekostet hatten. Auch meine 418play war eine Zeit lang richtig teuer.

Ältere Gebrauchte werden günstiger, wenn sie kein aktuelles DSM mehr laden können. Das macht sie für Tests uninteressant.

Was es immer wieder günstig gibt sind defekte 1815+, 415+ und ähnlich, mit dem C2000-Fehler. Ob die wirklich günstig sind merkt man, wenn man die Korrekturmaßnahmen umgesetzt hat. Auch das sind aber inzwischen 10 Jahre alte Geräte.

Daher melde ich Zweifel an, ob die Strategie "Gebraucht kaufen & Testen" überhaupt sinnvoll ist.
 
Hallo Reinhard,

da ich deinen anderen Thread gelesen hab.
Ich würde da nicht mit ner Gebrauchten Synology anfagen.

Besser ist du schreibst noch was so deine anforderungen sind .DA könnte man das Passende Modell raussuchen . ABer mit Synology bekommst du definitv eine sauber Datensicherung zum laufen.
Das ist gerade ein Punkt so Synlogy echt die Nase vorn hat im vergleich zu den anderen Herstellern.
 
@gesagt.getan. GmbH Du kannst uns auch deine angedachten Szenarien hier schildern und wir sagen dir was geht und was nicht. Wobei ich beim Thema Backup denke, dass so ziemlich alles umsetzbar ist mit:
Hyper Backup: Backups von der DS auf ein anderes NAS, Online Storage, USB-Laufwerk
Active Backup for Business: Backup von Clients (PC, Server, VM, NAS pull Backup)
Active Backup for google workspace
Active Backup for MS 365
Snapshots and Replication
RSYNC
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß' euch!


Danke für eure Antworten, sie sind für mich hilfreich.

Ein scheinbar interessantes Gebrauchtangebot habe ich bereits vor dem Studium eurer Antworten ausgeschieden: das wäre eine DS 1515+ aus dem Jahr 2015, AFAIK kann mich da der C2000-Bug treffen.


Vielleicht tut es für Trockenübungen auch die DSM Demo?
Danke für den Hinweis, das schaue ich mir auf jeden Fall an.


Du kannst uns auch deine angedachten Szenarien hier schildern und wir sagen dir was geht und was nicht.
Danke für das Angebot, sehr wahrscheinlich komme ich darauf zurück.


Den Grundtenor "besser kein gebrauchtes Gerät zum Testen hernehmen" nehme ich ernst. Ich werde jetzt nochmals mit dem wahrscheinlichen Lieferanten reden, ob er nicht doch ein Demogerät auftreiben kann.

Ich brauche nämlich gute und faktenbasierte Argumente, warum es Synology sein soll. Mein Chef hat auch einen anderen Hersteller ins Auge gefasst, von dessen Produkten ich überhaupt nichts halte.


Danke nochmals,
beste Grüße

Reinhard
 
Was hat denn dein Chef ins Auge gefasst ?

Ich bin immer der Meinung .Derjenige der es betreuen muss der entscheidet auch was es gibt
 
Hello again!


Was hat denn dein Chef ins Auge gefasst ?
Ich verstehe Dein Interesse, aber ich befürchte auch, damit den Thread komplett zu verwässern. Wenn es für Dich ok ist melde ich mich in nächster Zeit mit einer PN bei Dir - ok?


Ich bin immer der Meinung .Derjenige der es betreuen muss der entscheidet auch was es gibt
In vielen Fällen läuft das bei uns auch so, aber manchmal eben doch nicht.


Beste Grüße

Reinhard
 
Ja gern , würde mich mal Interessieren .

Machmal ist es schwierig . Das stimmt , Cheffe hat auch nix davon wenn dann der Admin Kapituliert weil er müll vorgesetzt bekommt.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat