AD Blocking via Pi-hole

Andi70

Benutzer
Registriert
21. Dez. 2023
Beiträge
137
Reaktionspunkte
28
Punkte
28
Hallo Zusammen,

ich ahbe eine kurze Frage zum Ad Blocking mittels Pi-hole.

Im Grund läuft der Pi-hole im Docker auf meiner 423+ sehr stabil.
Allerdings gibt es einige Ads die er nicht blockt.

Liegt das an der Einstellung oder kann Pi-hole die Ads nicht erkennen?

z.B. hier

1739345033152.png
 
Ist in deinem Netzwerk IPv6 in Betrieb? Und blockt das auch PiHole? Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Mit der IPv6 aktivierung im PiHole war das dann erledigt.
 
Wenn die Werbung vom gleichen Server wie der Inhalt ausgeliefert wird (die Süddeutsche Zeitung macht das zum Beispiel mittlerweile so), dann können IP/DNS-basierte Blocker, wie der PiHole das in der Regel nicht abfangen.
Das funktioniert nur mit content-controlling blocking, d.h. das geht nicht mehr auf Geräteebene, sondern nur noch direkt im Browser, wo dann gezielt frames geblockt werden können. D.h. da brauchst Du ein Browser-Plugin.
Sobald die Auslieferung der Werbung vom inhaltsausliefernden Server kommt, kann der PiHole das nicht unterscheiden, da die Anfrage für die Werbung auf den gleichen Server geht, der auch den journalistischen Inhalt ausliefert.
 
Ich verwende zusätzlich noch ublock Origin. Damit sollte dann wirklich alles draußen sein.
 
So sieht Kicker.de bei auf dem iPad aus… Nutze AdGuard Home (Docker Comtainer) mit recht vielen Blocklisten sowie AdGuard auf dem iPad. Auf dem PC läuft ublock Origin
 

Anhänge

  • IMG_0599.png
    IMG_0599.png
    603,8 KB · Aufrufe: 15
  • Like
Reaktionen: Andi70
Auf dem iPad wird die Seite auch mit PiHole ohne Werbung ausgespielt:
IMG_2123.png
 
  • Like
Reaktionen: Andi70
kicker.de in Safari mit Pi-Hole auf einem Raspberry 3 - ohne Werbung

1739383386624.jpeg
 
Guten Morgen,
danke für Eure Antworten.

Mit unblock Origin klappt es auf dem PC schon besser
1739426968946.png
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Ich nutze AdGuard selfhosting und, da zu bequem, aufm Browser, egal ob Chrome oder Firefox, noch uBlock Origin, Adblock Plus, Nervenschoner und ClearURL’s. So dann bei mir:

Screenshot 2025-02-13 072121.jpg
Und nebenbei auch noch LanguageTool um die „dicken Finger“ zu eliminieren. Kann ich nur empfehlen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat