Hyper Backup Die Partition 1 des externen Geräts USB Disk 1 konnte nicht bereitgestellt werden.

Dark Lord

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2012
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
14
Hallo zusammen,

ich habe gerade mein DS218+ Filesystem von ext4 auf btrfs umgestellt und es funktioniert auch alles prima, bis auf eine Sache: Die externe WD 2,5 Zoll USB-Backup-HDD zeigt beim Hochfahren des NAS folgende Meldung: "Die Partition 1 des externen Geräts USB Disk 1 konnte nicht bereitgestellt werden.". Ich habe die Platte mit exFAT formatiert und dann das Backup per Hyper Backup draufgespielt. Funktionieren tut die Platte gut, das Backup wird ordnungsgemäß verwaltet und angezeigt. Also eigentlich alles ok, bis auf die verwirrende Meldung beim Booten. Auch steht bei "Externe Geräte" unter Name: "USB Disk 1 Partition 1". Warum steht da überhaupt was von Partitionen?

Hat jemand eine Idee, wie ich damit umgehen soll? Wie bekomme ich die Meldung weg?

Danke schonmal für etwaige Antworten.

Gruß

Dark Lord
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Platte am NAS oder am PC formatiert? Wenn PC, mit welchem OS?
 
Platte mit einer Commandline am PC komplett mit z.B. Diskpart unter Windows plattmachen und dann am NAS erneut einrichten.
Die erste Partition wird wahrscheinlich eine NTFS-Partition sein.
 
Ich habe die externe Platte am NAS mit exFAT formatiert. Sollte die HDD dadurch nicht komplett gelöscht und neu aufgesetzt sein?
 
Schon, aber das heißt nicht, dass sich auf dieser externen Platte nicht von vorheriger Nutzung mehr als eine exFAT-Partition befindet, die die von Dir beschriebene Meldung zur Folge hat.
 
@dil88: mein Erfahrung bisher, wenn ich eine solche Platte am Mac exFAT formatiert habe, blieb die Partition bestehen, an der DS war die Platte „clean“.
 
Ich könnte ja mal versuchen, die externe Platte mit NTFS zu formatieren. Vielleicht geht es dann? Ich glaube, im Originalzustand hatte die Platte NTFS.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, sowas kenn ich o_O , egal ob am WiN oder Xia oder DSM, egal ob gparted oder was auch immer.
Ich bin weg von 2,5er und hin zu 3,5 mit CMR und gut ist.
Hatte tägliches Backup und Autopilot mit jeweils 2,5er zu laufen. Irgendwann fing die eine und dann die andere auch solch seltsames von sich zu geben.
Ja, 3,5er, externes Gehäuse, Netzteil usw., nimmt mehr Platz in Anspruch wie ne 2,5er. Auch wenn ich pfleglich damit umgegangen bin, geholfen hat es nicht.
 
Also, ich habe die externe 2,5 Zoll USB-Platte jetzt mal am Laptop mit NTFS formatiert, wieder ans NAS gestöpselt und das Backup wieder aufgespielt. Einmal auf Neustarten gegangen und wieder hochgefahren und einmal runtergefahren und händisch wieder eingeschaltet/hochgefahren und was soll ich sagen: Die Fehlermeldung ist weg. Scheinbar verträgt sich meine 2,5 Zoll Platte besser mit NTFS, während die alten ausgebauten und per USB Adapter angestöpselten 3,5 Zoll Platten problemlos mit exFAT laufen. Komisch, aber naja Hauptsache Problem gelöst. :)
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Ich kenne die Meldung ja nur wenn man die Platte auch wirklich neu einsteckt, nur die DS neu starten reicht da soweit ich weiß nicht

...und ich ignoriere die Meldung einfach gepflegt
 
Also ich kann den Fehler nicht replizieren. Ab- und Anstecken der externen USB-Platte (wenn das NAS eingeschaltet ist) funktioniert nun auch völlig problemlos und ohne Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat