Daten von altem NAS auf neues NAS verschieben

killing joke

Benutzer
Registriert
05. Jan. 2025
Beiträge
20
Reaktionspunkte
5
Punkte
3
Hallo an die Community,

leider habe ich keinen richtigen Eintrag in der Suche finden können, sodass ich mich in diesem Thread etwas aufschlauen möchte.
Ich habe ein altes NAS (QNAP TS-509 Pro), das wirklich in die Jahre gekommen ist und seit kurzem ein Synology DS923+. Nun sollen alle Daten von dem alten NAS auf das neue NAS umziehen.
Derzeit löse ich das mit über mein Surface (Total Commander), wobei dies bei rund 3 TB einfach zu lange dauert (mehrere Tage).
Welche Möglichkeiten habe ich, diese Daten schneller zu kopieren?
Die Anbindung beider NAS und des Surface sind via LAN an einer Fritzbox. Diese Fritzbox ist nicht der Router. Das Surface ist mit einer DockingStation ebenfalls an die selbe Fritzbox angeschlossen.

Ich hoffe ihr könnt mir hier behilflich sein.

Schöne Grüße

Daniel
 
Verbinde die beiden doch über einen Remote Ordner und Kopiere über diesen die Daten direkt auf die DS923+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und alleine hier scheitere ich schon dran.
Wo finde ich denn "Extras > Remote-Ordner bereitstellen > Freigegebener CIFS-Ordner"
Auf meiner Synology oder meinem QNAP? Und wo finde ich das?
 
Findest Du uf der Synology und dort folge der Dir von @dil88 bereits verlinkten Anleitung
 
  • Like
Reaktionen: killing joke
Ok, hat zwar lange bei mir gedauert, aber es war für mich nicht offensichtlich, das ich "Extras" in der "FileStation" finde. Schließlich legt man Ordner ja überlichweise in den Systemsteuerungen an.
Vielen Dank. Ich hoffe das kopieren geht jetzt schneller.
 
In diesem Fall legst Du ja keinen Ordner an, sondern verbindest ja nur einen x-beliebigen Ordner mit einem anderen.
Eine Remote Verbindung dieser Art kannst Du aus jedem gewünschten Ordner erstellen.
Aber nicht aus einem Freigegeben Ordner.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Mal etwas konkreter:
Angenommen die hast einen Freigegebenen Ordner "daten" auf deiner DS und auf dem alten NAS.
Dann legst du einfach auf der DS einen leeren Ordner "remotedaten" in "daten" an, mountest die Freigabe "daten" deines alten NAS per Remote-Ordner über die Filestation da hinein und kopierst den Inhalt von /daten/remotedaten nach /daten. Dann trennst du den Remote-Ordner wieder und kannst den nun wieder leeren Ordner "remotedaten" löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *kw* und killing joke
Was spricht gegen einen (temporären) NFS-Mount des alten NAS auf das neue NAS und dann kopieren der Daten über die Shell mit
Bash:
nohup cp -pr /mnt/oldnas/<source-dir> /newnas/<dest-dir> &
Das funktioniert einwandfrei, ist flott und läuft so auch im Hintergrund weiter.
 
  • Like
Reaktionen: killing joke
Für jemanden, der noch wenig mit der Kommandozeile gemacht hat, ist das über den Remote-Ordner einfacher.
Das Kopieren / Verschieben per FileStation läuft ebenfalls im Hintergrund weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Benie und dil88
@plang.pl Ich wollte nur helfen, aber anscheinend ist das nicht gewünscht.
 
Teil der Forumserfahrung ist die Einschätzung, was man welchem Fragesteller an Lösungsweg „zumuten“ kann - im Sinne von Vorkenntnissen, Experimentierfreude, zeitlicher Inanspruchnahme.

So sehe ich den Hinweis von @plang.pl - er hatte das im Blick, nicht ob du einen sachlich korrekten Beitrag gepostet hast. Wenn ich den Thread durchlese, teile ich seine Beurteilung.

Es geht sicher nicht darum, dich aus dem Forum zu ärgern. Bitte aber die unterschiedlichen Benutzer im Blick behalten. Es muss nicht schön sein, es muß funktionieren.

Wir freuen uns, wenn du dich hier weiter einbringst.
 
So isses. Ich wollte damit nicht sagen, dass deine Lösung falsch oder schlecht ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Nutzung über die UI einfacher ist
 
@Annika Hansen Mir gefällt Dein Vorschlag richtig gut. Vielleicht findet jemand später diesen Thread, der Kommandozeilen-affin ist. Ist doch eine gute Ergänzung, auch wenn vielleicht der TO einen einfacheren Weg nutzt.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat