Volume schreibgeschützt, HDDs aber normal - Datenrettung wie?

knilch

Benutzer
Registriert
25. Dez. 2023
Beiträge
52
Reaktionspunkte
20
Punkte
64
Moinsen liebes Forum,

meine Syno 918+ mit DSM 7.2.2-72806 Update 3 hat vor ein paar Tagen das Fiepen angefangen.
Vermutlich startete auch bei mir die "Speicherplatzrückgewinnung". Tatsächlich finde ich aber keine Log-Einträge die beweisen, dass die "Speicherplatzrückgewinnung" wirklich Auslöser war. Nur der Zeitpunkt scheint mir sehr verdächtig, da er exakt zum Zeitplan passt.

Volume ist schreibgeschützt, die HDDs aber alle in Ordnung.
Die Logs zum Fehler sind auch bei mir leider sehr dürftig.

Viel Hoffnung auf eine "Reparatur" habe ich nach meinen Suchen hier im Forum leider nicht,
Meine Versuche das Volume zu unmounten waren schon mal erfolglos.
Und bevor ich mehr kaputt mache, frage ich lieber nach Hilfe.

In der Zwischenzeit habe ich zwei Speichertests gemacht, ohne, dass mir am Ende ein Ergebnis angezeigt wurde.
Auch haben die Speichertests nichts im Protokollcenter hinterlassen.

Sicherlich werden nun einige Infos mehr gebraucht, damit Hilfe möglich ist.
Was genau wird denn gebraucht?

Wünsche allen eine angenehme Woche !

LG
 
Diese Tests sind eher kontraproduktiv und auch der Status "In Ordnung" ist nicht immer korrekt. Bitte mal die SMART-Werte der Platten posten, Anleitung siehe Signatur. Wenn keine Datensicherung vorhanden ist, diese vor allem anderen machen
 
Das ist mehrfach die gleiche Platte, sieht man an der Seriennummer. Die Platten heißen sda, sdb, ...
sda1, sda2 ... sind nur die Partitionen auf sda.

Bei Seagate-Platten verwende besser den Befehl
Code:
smartctl -iA -v 1,raw48:54 -v 7,raw48:54 -v 195,raw48:54 /dev/sda
da werden m.W. (hab keine) die Werte gleich in lesbare Werte umgerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Hier gibt es einige hier im Forum, die dir gut helfen können. Vielleicht schreibst du noch fix, wie dein(e) Volumen eingerichtet sind:

EXT4 oder BRTFS
RAID 1 oder 5 oder mehrere RAIDs bei 4 Platten
ein Volumen pro RAID oder mehrere

Und bitte ruhig bleiben und keine unnötigen Aktionen starten. Im auf Rückinfos der Forummitglieder warten und prüfen, ob ein aktuelles, EXTERNES Backup vorhanden ist. ;-)
 
Die SMART Werte sehen ok aus. Poste bitte die Logs und Scrennshots vom Speicherpool und vom Volume.
 
  • Like
Reaktionen: Benares
... im aufgeklappten Zustand.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Gibt es ein aktuelles und getestetes Backup?
 
In etwa so:
 

Anhänge

  • 1741603186902.png
    1741603186902.png
    85,1 KB · Aufrufe: 11
Leute, bin ich froh, dass es dieses Forum gibt !!!

1741606296882.png

1 Pool
1 Volume
+ Eine neue, noch verpackte 16TB IronWolf wartet hier bereits auf Daten ! :-)

1741606523097.png

BACKUP


Ja, es gibt Backups zu den wichtig (!) Daten.
Natürlich würde ich gerne ALLE Daten behalten. :-)
Eine Reparatur des Dateisystems wäre echt cool.
Auf vorhandene Snapshots könnte ich bei Reparatur verzichten.
 
Gab es vor kurzem einen Stromausfall oder wurde das NAS hart ausgeschaltet?
 
Die Logs aus dem Protokollcenter?
 
Ich hab grad auf die Schnelle mal nach "schreibgeschützt", "Nur Titel durchsuchen" hier im Forum gesucht. Den Fehlerfall gab's schon oft, aber ich habe auf die Schnelle keinen Thread mit mit einer einfachen Lösung gefunden. Erinnert sich einer von euch an einen?
 
Ich habe eine USV dran. Es kam aber in den letzten Monaten vermehrt zu längeren Stromausfällen.
Auch war ich genötigt 2/3 harte PowerOffs zu machen.

1741609385251.png
 
@Benares
Ja und Nein, man muss den Auslöser finden.
Ja, Synology Support hat da schon öfters geholfen.
Oder selbst Hand anlegen per SSH:
sudo -i --> wechseln zu root

synospace --stop-all-spaces [Press Enter] << This will bring down all services except the SSH.
vgchange -ay [Press Enter] << This will enable the volume
fsck.ext4 -yvf -C0 /dev/vg1/lv [Press Enter] << This will try to fix the error, system will automatic chose yes to fix error.
Danch reboot via cli
 
Falls SSH geht, folgendes in die Console eingeben.
Bash:
cat /proc/mounts | grep volume

Falls das Volume als read-only (ro) gemountet ist, kannst du es mit folgendem Befehl manuell neu mounten.
Bash:
sudo mount -o remount,rw /volume1

Volume bitte unbedingt auf deine zutreffende Zahl anpassen.

Ich übernehme keinerlei Garantien, falls Daten verloren gehen - alles auf eigene Verantwortung.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@knilch ok, dann wird es kein Hardware Defekt sein.
Kannst du mal schauen was obige Ausgaben ergeben?
 
fsck.ext4 bei btrfs?
 
Wenn dann eher:
Bash:
e2fsck -f /dev/vg1/lv

Ersetze /dev/vg1/lv mit dem tatsächlichen Pfad deines Volumes, den du über df -h oder lsblk herausfinden kannst.


Edit: Keinesfalls benutzen, ist auch ext4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat