DS415+ WoL per HandyApp, aufwachen ja, jedoch kein einschlafen

René81

Benutzer
Registriert
22. März 2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo Leute,

Ich will mein DS415+ und die Filme Sammlung wieder aktiv nutzen.
Früher hatte ich einen HTPC und bin dann auf einen Sony Android TV umgestiegen. Seitdem liegen die Filme unangerührt auf dem Nas.
Richte gerade Plex auf TV und Nas ein und wandle schon fleißig meine DVD Strukturen in MKVs um.

Nun zu meinem Problem. Laut Internet hat Plex keine eingebaute WoL Funktion, weshalb das Nas nicht automatisch startet. Den Weg zum Nas wäre eine Möglichkeit, würde dies aber auch gern per HandyApp bzw. APP auf dem TV lösen.
Habe WoLOn und Wake on LAN App auf dem Handy probiert. Mit der letzteren hat es geklappt und der Server startete, als ich es innerhalb meines WLAN testete.

Leider geht das Nas nicht mehr in den Ruhezustand und bleibt nun seit heute früh an.

Hat dazu jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Oder gar einen komplett anderen Lösungsansatz?

VG René
 
Schau mal in den Link in meiner Signatur. Da findest dann im Punkt 5 eine Übersicht der Hinderungsgründe für den Ruhezustand und et voila: Plex ist der Übeltäter
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Geh mal die ganzen Plex-Einstellungen durch und schalte alles ab, was mit Logging und zyklischen Jobs zu tun hat.
Früher konnte man mal Plex beruhigen, dass es, besonders bei Nichtnutzung, nicht mehr zyklisch auf die Platten zugreift, aber mit den neueren Versionen ist mir das nicht mehr gelungen.
Edit: Du solltest wissen, den Festplattenruhezustand macht das NAS nicht aktiv, es sagt nur den Platten "legt euch nach x Minuten schlafen, wenn keiner mehr was von euch will". Zyklische Lesezugriffe auf die gleichen Daten sind weniger das Problem, die werden oft aus dem Cache bedient, aber Schreibzugriffe. Für das "wenn keiner mehr von euch will" musst du in den Einstellungen deiner Apps selbst für sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider bis morgen früh auf Arbeit. Kann es erst morgen testen.

Gestern ist das Nas aber (auch mit Plex) in den Ruhezustand gefahren. Habe heute früh daneben gestanden und es per Handy aufgeweckt. Ohne das jemand Zugriff hat bleibt er nun wach.
Es sind ja immernoch die gleichen Einstellungen wie gestern Abend, als es noch klappte.
Deswegen habe ich Plex aktuell nicht in Verdacht.
Dachte eher an den Weckbefehl vom Handy, dass damit irgendwas ausgelöst wurde.
 
Dann fahr mal Plex runter und teste, ob es dann wieder geht - dann wieder hoch, bei abgeschalteten Clients
Dann weißt du, ob es Plex selber oder ein "Störenfried" von außen ist.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR und René81
Hier wird doch etwas durcheinander geworfen.
Aus dem Ruhezustand kann man das NAS doch immer "wecken" Jeder Zugriff lässt doch die Platten anlaufen.
WOL brauch man doch nur wenn das NAS aus ist. Und das geht ja nunmal nicht automatisch. Per WOL natürlich auch nicht.
Entweder per Zeitplaner und manuel ausschalten.
 
Das Nas scheint aus zu sein, ich finde in den Einstellungen nichts, wo ich auswählen kann, was es bei Inaktivität machen soll, kenne das so nur aus Windows.
Alle Lampen am Nas sind aus, die LEDs der Platten und die blaue Power LED.
Das Anwählen einer zB Ordnerstruktur über Windows, lässt das Nas nicht angehen. Auch der Zugriffsversuch vom TV nicht.
Per WoL Befehl vom Handy ging es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und das hat die DS ganz alleine gemacht? Aufwecken geht dann nur per WOL oder den Knopf am Gerät?
Per Browser ist die DS dann nicht erreichbar? Im Router auch nicht zu sehen?
 
Seit einigen DSM-Versionen kann man eine Option einstellen, dass die DS aus dem Ruhezustand heraus nach einer konfigurierbaren Zeit ausgeschaltet wird:

1741680603587.png
Das ist neben Aufgabenplaner und manuellem Ausschalten die dritten Variante.
 
Der Haken ist dort bei mir gesetzt.
Wenn ich ihn raus nehme, bleibt das Nas aktiv und startet, wenn ich drauf zugreifen will?
Es schaltet demnach nur die Festplatten ab?

Eine Frage nebenbei, den Stromverbrauch der beiden Systemzustände hat nicht zufällig jemand im Kopf?
 
Sehr gute Schätzung! Laut Messung sind es um die 13 Watt.
 
Guten Morgen. Also habe gestern den halben Tag dran gesessen und bin die ganzen Einstellungen durch.
Das Nas bleibt an, geht auch nicht in den Ruhezustand. Alle Festplatten LEDs leuchten.
 
hast du Plex zum Test mal deaktiviert? Was spricht dagegen, das NAS 24/7 laufen zu lassen? Oder du fährst es abends per Aufgabenplaner runter.
 
Das kann ich heute Abend mal testen.
Ich brauche Plex nur, um mal Filme aus meiner Sammlung zu sehen, das findet aber nicht jeden Tag statt.
Dazu kommt der Stromverbrauch.
Eine Alternative zum starten per WoL wäre ok, aber dafür muss er erstmal in den Ruhezustand, bzw aus gehen.
 
Eine Frage habe ich noch. Bei Windows konnte man einstellen, was passiert, wenn man den Power Button drückt.
Ist das beim Synology auch so?
Möchte aber keinen Hard Off haben, also ein normaler Shutdown, erst alles beenden und dann runterfahren.
Wäre für mich eine Alternative ihn händisch auszuschalten und per WoL wieder an.
 
Die DS fährt doch runter wenn man den Power Knopf drückt.
Nur wenn man den lange drückt wird direkt ausgeschaltet
 
  • Like
Reaktionen: René81
Habe das jetzt ein paar Mal probiert. Es tut sich überhaupt nichts.
Kann man das irgendwo einstellen?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat