DS713+ mit DX513 darf in Rente

Vielleicht bewirkt ugreen mit seinen NAS mit wesentlich besserer Hardware bei Synology ein "umdenken" und es kommen endlich Modelle mit aktuellen CPUs und LAN-Anschlüssen.
 
@DS-Michael: so viel Schmerzen kann man gar nicht ertragen, wie hier im Forum diesbezüglich die Daumen gedrückt werden. :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Tja, Stand der Dinge:
https://www.chiphell.com/thread-2679631-1-1.html

@DaveR hat es hier im Forum ja auch schon gepostet.

Ernüchterung ist das falsche Wort.
Enttäuschung trifft es eher...

Es entsteht etwas der Eindruck, dass einige Modelle halt einfach mal schnell mit den geringstmöglichen Änderungen neu aufgelegt werden, weil die neue Erweiterungseinheit DX525 eingeführt wird. Dazu packt man dann noch 2,5GB LAN. Macht kaum Arbeit und man kann schön weiter Zusatzkarten z.B. für 10 GB LAN verkaufen...

Interessanterweise lagen die Vietnamesen nah dran und haben die DS925+, die DS1525+ und sogar die DS625slim "vorhergesagt".

Was ist eigentlich mit einer 6-bay Version für 3.5"?
Und keine 12er RS ist auch echt bitter.

Unterm Strich überrascht mich persönlich am meisten wie viele Modelle Synology neu auflegt. Da sind ja sogar 2024er Modell wie die DS224+ dabei.

Ich bin auf die Preise gespannt.

Die 923+ zur 925+ und 1522+ zur 1525+ sind für mich die heißesten Kandidaten da sie vom Prozessor her auf das Niveau der 1821+/1825+ gehoben werden.

Schönen Abend
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Mal gespannt, ob die DS225+ auch NVME bekommt? Die DS625+ "nur" S-ATA SSD oder auch m.2 NVME-Option?

Oder am Ende eine DS725+...ohne USB? 🤣🤣
 
  • Sad
Reaktionen: Datenschubse
Hier hab ich auch noch was geschrieben:
https://www.synology-forum.de/threads/2025-models.138038/post-1234745

Im Moment ist es natürlich noch zu früh ohne detaillierte Specs und Preise eine Entscheidung zu treffen. Eilig ist es bei mir auch nicht. Dennoch verliere ich die Lust an einer DS1825+, wenn die günstigeren Modelle wie die DS925+ und DS1525+ den gleichen Prozessor wie die DS1825+ bekommen. Und 2.5 GB LAN (oder mehr) bekommen ja auch alle 2025er Modelle. Knackpunkt ist dann noch die Frage ob man 10 GB LAN benötigt, denn bei der DS725+ und der DS925+ soll die Option für die E10G22-T1-Mini zukünftig wegfallen. Das fällt mir aber irgendwie schwer zu glauben und bezüglich der DS1525+ liegen auch noch keine Informationen vor. Ich brauche zeitnah kein 10 GB LAN, aber die Option wäre halt schon wünschenswert. Dann wäre man wieder bei der DS1825+...

Und auf ein Schnäppchen bei den "alten" Modellen braucht man bei Synology bekanntermaßen auch nicht spekulieren.

edit: DS723+/DS725+ korrigiert wie von @dil88 angemerkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Irritationen zu vermeiden: @Datenschubse meint die angekündigte DS725+, nicht die DS723+, die ja noch mit 10GbE ausgerüstet werden kann.

Ich persönlich würde nicht darauf schauen, ob Modelle mit weniger Laufwerksschächten die gleiche CPU bekommen oder nicht. Sich nur am eigenen Bedarf zu orientieren, erleichtert die Entscheidung. Der Wegfall des 10GbE-Modulschachts bei der DS725+ hat immerhin den Vorteil, dass die Begründung dafür, dass bei der DS723+ nur ein USB-Port herausgeführt wurde, entfallen ist. Ginge natürlich auch mit Schacht, wenn man wollte.
 
  • Like
Reaktionen: Datenschubse
Moin :)
Ich persönlich würde nicht darauf schauen, ob Modelle mit weniger Laufwerksschächten die gleiche CPU bekommen oder nicht.
Der Aufpreis von der DS1522+ zur DS1821+ ist halt schon deutlich. Da war ein besserer Prozessor neben den zusätzlichen Schächten für mich schon ein Argument diesen zu zahlen. Nur für die Schächte allein lohnt sich der Aufpreis meiner Meinung nach nicht. Mal sehen wie die neuen Modell preislich liegen.
Sich nur am eigenen Bedarf zu orientieren, erleichtert die Entscheidung.
Ja, aber preislich und vom Gefühl her muss es halt auch passen.
Meine Anforderungen:
SHR, Btrfs und jetzt kommt (endlich) noch ECC-RAM dazu. Die Anzahl der Slots sollten insgesamt mindestens 7 sein, besser natürlich gleich von Anfang an mehr. Die Erweiterbarkeit mit einer DX sollte gegeben sein.
Wünschen würde ich mir noch 2.5GBit Netzwerk direkt ab Werk. 10GBit brauche ich [erstmal] nicht.
Also die DS1825+, aber ich denke alternativ schon auch noch über eine DS1525+ nach. Mit 5 HDDs und den beiden NVMe Slots könnte ich auch gut leben. ;)
Die NVMe Slots würden meine bisherige DS713+ abdecken und die HDDs das Archiv von der DX513. Aufrüsten über größere Laufwerke, optional die DX525. Ginge auch.

Abwarten. Im Mai 2025 sollen die raus kommen. Und offizielle Specs wären natürlich auch ganz gut...
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Richtig. Aber wer hätte ernsthaft gedacht, dass Synology im Jahr 2025 2,5GbE verbauen würde. Wenn sie das endlich geschafft haben, dann kommt jetzt hoffentlich noch ein deutliches Kernel- und Docker-Update. 😅 Vielleicht schaffen sie das, wenn sie den Support von ARMv7 einstellen - da unterstützen sie aktuell noch 12 Modelle.
 
Ganz einfach 2025 - 2,5 GbE
2100 - 10 GbE

Voll im Soll
 
Naja, 2,5Gb LAN aber dafür nur halb so viele LAN-Anschlüsse? Plus-Modelle mit nur einem LAN-Anschluss?
AMD R1600 aus 2020 als neue CPU, natürlich ohne GPU oder V1500B aus 2018...
Da werden sich die Mitarbewerber über neue Kunden freuen. Es sei denn die Preise reißen es raus, was ich aber nicht glaube.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat