Problem mit Erweiterungseinheit RX1217

TopperHarley101

Benutzer
Registriert
13. Okt. 2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Punkte
9
Hallo Freunde der Massenspeicherung,
ich hab seit neusten ein Problem mit meinen 2x RX1217 Erweiterungen an einem RS4017xs. Vorab, ich habe KEINEN Datenverlust! Alles war sicher im Backup.

Nach einem Herunterfahren und späteren Wiederhochfahren wurden die Speichervolumes der Erweiterungseinhaten mit massiven Fehlern nicht wieder erkannt. Von jeweils 12 Laufwerken in den Erweiterungseinheiten waren mehr als die hälfte mit "Fehlend" bezeichnet. Ausgestattet sind die Geräte mit WD Gold 20TB. Stehen so auch in der Kompatiilitätsliste.
Ich habe aufgrund der fehelenden Laufwerke die Speicherpools und die Volumes gelöscht. Dann ein Neustart. Von jeweils 12 HDDs wurden bei dem einen Laufwerk 7 und 10 und bei der 2ten Einheit laufwerk 8 Nicht erkannt. Diese HDDs habe ich dann gegen neue getauscht die ich als Ersatz liegen hatte. Neustart. Anschließend wurde an Erweiterungseinheit 1 das Laufwerk 4 nicht erkannt und an 2 1, 2 sowie 4. Die vorab als defekt gemeldeten HDDs habe ich an einen PC angeschlossen und überprüft. Die Smartwerte melden lediglich 1 misslungenen Spindelanlauf. Sonst sind sie absolut ok. Ich hab sie sauber formatiert (Kein schnellformat) und auch das lief wunderbar durch. Ich galube also nicht das plötzlich alle HDDs defekt sind.
Eher hab ich die vermutung das in BEIDEN erweiterungseinheiten das Netzteil Probleme macht. Da ich gesehen habe, das dieses Netzteil oft getauscht bzw. gekauft wird, bin ich auf die Idee gekommen das der erste Start nicht den ausßreichenden Strom liefert, und dann manche HDDs nicht erkannt werden.
Btw, die HDDs haben so 20000 Stunden auf dem Tacho. Die Geräte laufen sonst 24/2 seit 7-8 Jahren.
Der Speicherpool und Volume auf der Main Unit RS4017xs läuft tadelos.

Hat jemand von euch die erfahrung mit den RX1217 und schon ein mal ein Netzteil tauschen müssen? Und kann dieses Verhalten bestätigen?
 
Bei dem Fehlerbild würde ich auch auf Netzteil tippen. Hast du die NTs getauscht?
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
So, die Netzteile sind getauscht, Leider ist das Fehlerbild immer noch vorhanden. Also nach einem Systemstart werden zufällig manche HDDs nicht erkannt. Ziehe ich sie kurz herraus und stecke sie wieder ein werden diese normal erkannt. Ich habe noch einmal in die Kompatibilitätsliste geschaut. Ich dachte die HDDs würden unterstützt, aber dem ist nicht so. Verbaut sind alles WD201KRYZ 20TB. Die Liste hört aber bei der 16TB Variante auf. In der Haupteinheit RS4017xs+ laufen die WD201KRYZ wunderbar. Nur die beiden RX1217 scheinen nun ein Problem damit zu haben. Das System lief bis vor kurzem seit über 2 Jahren ohne Auffälligkeiten. Den Stromverbrauch konnte ich ausklammern. Die WD201KRYZ hat eine Aktiv-Leistung von 7 Watt laut Datenblatt. Macht 84 Watt für 12 HDD´s. Das wird das neue 500Watt Netzteil locker liefern können. Es muss also an was anderem liegen. Ich werde glaube ich einmal den Support Kontaktieren müssen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat