Putty: Wie runterladen von volume1?

So_La_La

Benutzer
Registriert
30. Juni 2013
Beiträge
378
Reaktionspunkte
2
Punkte
24
Hallo, da es mir nicht gelingt, über normale Wege an den Speicherort für begonnene Download-Aufgaben zu gelangen, wollte ich dies über Putty machen.
Ich habe Putty auch zum Laufen bekommen und mich auf der DS als Admin eingeloggt.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wo ich dann hinnavigieren muss und mit welchem Kommando ich dann eigentlich runterlade (scp? cp?...).
Kann Mir jemand helfen?
 
Ich würde Dir WinSCP empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Oder z.b. Totalcommander
 
Dann werfe ich mal MobaXterm in die Runde, Auch die kostenlose Version verfügt über einen SFTP-Browser.
 
Ich würde Dir WinSCP empfehlen.
Das habe ich natürlich, aber damit kann ich nicht auf volume1 zugreifen. Der Ordner /volume1/@download ist nicht normal zugänglich.
Oder z.b. Totalcommander
Wird das besser gehen als mit WinSCP?
Dann werfe ich mal MobaXterm in die Runde, Auch die kostenlose Version verfügt über einen SFTP-Browser.
Das probiere ich gerne mal aus! Sieht zugänglicher aus als Putty.

EDIT: das ist leider genauso unübersichtlich wie Putty.
Wie genau lautet hier das Kommando, um alle Dateien aus dem Ordner /volume1/@download herunterzuladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ewig kein Windows mehr benutzt, aber müsste dafür nicht die Powershell reichen?
Powershell öffnen und dann mit
Bash:
scp -r username@synology-ip:/volume1/@downloads/* /dein/Ordner/auf/deinem/Rechner
 
Zu WinSCP:
Das habe ich natürlich, aber damit kann ich nicht auf volume1 zugreifen. Der Ordner /volume1/@download ist nicht normal zugänglich.
Selbstverständlich kannst Du mit WinSCP auf "/volume1" und alle Unterverzeichnisse zugreifen. Das setzt aber voraus, dass Du es mit einem User machst, der Mitglied der Gruppe "administrators" ist; i.d.R. nimmt man den User "root" dafür.

Zu MobaXterm:
Das probiere ich gerne mal aus! Sieht zugänglicher aus als Putty.

EDIT: das ist leider genauso unübersichtlich wie Putty.
Wie genau lautet hier das Kommando, um alle Dateien aus dem Ordner /volume1/@download herunterzuladen?
Wie bei jedem Tool/Programm muss man sich schon ein paar Minuten Zeit nehmen und sich damit beschäftigen, um zu verstehen was man damit wie machen kann. Was genau findest Du denn unübersichtlich bei MobaXterm bzw. was genau verstehst Du nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dil88
Enable WinSCP root login in DSM 7

First make sure your computer's IP address is in the Auto Block Allow List - or temporarily disable auto block.

1. Login to a SSH shell with your admin account.
2. sudo -i
3. Type your password then press enter.
4. Check that the prompt changed from $ to #
5. vi /etc/ssh/sshd_config
6. Press i to enter insert mode
7. Scroll to where you want to insert.
8. Press ENTER for new line (only if "PermitRootLogin no" does not exist - otherwise change no to yes).
9. PermitRootLogin yes
10. Press ESC to exit insert mode.
10. Hold shift and press ZZ twice to save and exit.
11. cat /etc/ssh/sshd_config
12. Check your edit was saved.
13. Set the root password to your admin account's password:
Code:
    synouser --setpw root <yourpassword>
    Replace <yourpassword> with admin account's password.
    Escape any special characters that cause an error.
    Escape them with a backslash \
14. Reboot.

Then use SCP and root in WinSCP to connect to the Synology:
1744489846936.png

Now you can browse /volume1/@downloads and drag and drop (to copy) a file or folder from the right side to a folder on your PC (on the left side).
1744490162107.png
 
@DaveR Absolutely correct, but I think this is too much and too complicated for the topic creator.

Für nicht so IT-affine, wie den Themen-Ersteller, geht es noch einfacher mit Bordmitteln der Diskstation:
  1. Anmeldung im DSM Web-Interface
  2. Öffnen der "File Station"
  3. Wechseln in das Verzeichnis der Wahl (ich nehme an "downloads")
  4. Selektieren der Datei der Begierde mit der linken Maus-Taste
  5. Die rechte Maustaste drücken und Download wählen
  6. Gern' geschehen... :cool:
 
Du siehst in der Filestation aber nicht den Ordner @downloads. Da kommt er mit deinen 6 Schritten nicht weiter.
Wie gesagt mit dem SCP Befehl in der Powershell ist das doch echt schnell gemacht. Wieso braucht man für alles eine GUI
 
Wieso braucht man für alles eine GUI
Das frage ich mich zwar auch, aber genau für diese Fälle habe ich vorgesorgt, indem ich im Forums-Wiki zwei schöne Anleitungen eingestellt habe.
Ist natürlich auch aufwendig einzurichten, aber der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach, zumal das Ganze mit Schlüsseln gesichert ist. Auf diese Weise kann der öffentliche SSH Schlüssel auch an den Systembenutzer root weitergegeben werden, auch wenn dies in den oben genannten Anleitungen nicht explizit erwähnt wird.
 
Du siehst in der Filestation aber nicht den Ordner @downloads. Da kommt er mit deinen 6 Schritten nicht weiter.
Ja, das ist absolut richtig.

Aber meint der TE denn wirklich "/volume1/@downloads" und nicht "/volume1/downloads"?
Allerdings habe ich keine Ahnung, wo ich dann hinnavigieren muss
Da bin ich mir nämlich mit den Infos, die geliefert wurden, nicht so sicher.

Wieso braucht man für alles eine GUI
Nun, da der TE nicht sehr IT-affin zu sein scheint und mit den vorgeschlagenen Tools nicht zurechtkommt, dachte ich ein Weg über die GUI ist für ihn vielleicht einfacher (sofern "/volume1/downloads" genutzt wird). Manche Leute kommen halt mit GUIs besser zurecht, das ist doch nicht schlimmes.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat