Suchergebnisse

  1. S

    Backup auf NAS nicht mehr möglich

    Hallo Gump, Ich kann Dir hier nur mal weiterleiten, was ich mir zur Durchführung eines Backups vom lokalen Rechner auf mein Synology-NAS als Vorgehensweise notiert habe: Um die Aufteilung des Backup in 2 GB-Blöcke zu vermeiden, muss man den Namen des Backup, z. B. Q_xyz_JJMMTT, eingeben die...
  2. S

    Backup auf NAS nicht mehr möglich

    Hallo, Durch Unterstützung im Acronis-Forum wurde mein Problem gelöst, das u. U. durch das Update auf Win10 1903 entstanden sein könnte. In den Windowseinstellungen hatte ich zunächst keine Möglichkeit entdeckt auf SMBv2 umzusteiegn. Ich konnte dort nur SMBv1 deaktiveieren und SMB sofort...
  3. S

    Backup auf NAS nicht mehr möglich

    Hallo, Ich habe bisher bisher problemlos geschafft, Partitionen meines lokalen Rechners unter Umgehung der 2 GB-Grenze mit Acronis True Image zu sichern. Nun scheitere ich plötzlich. Meine NAS wird im Windows-Netzwerk unter Computer nicht mehr angezeigt und die Explorer-Suche durch Eingabe der...
  4. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Vielen Dank für Dein Aufklärung. Genau das hatte ich noch wissen wollen.
  5. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Ich verstehe jetzt ein bisschen besser den Zusammenhang zwischen Domain und dem Namen im Zertifikat. Was ich aber immer noch nicht kapiere ist, wie zur Ehre einer kostenlosen Domain gekommen bin. Stellt LetsEncrypt diese kostenlos zur Verfügung?
  6. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Bevor Deine Antworteinging, hatte ich es schon zunächst geschafft, die Fehlermeldung "Diesist keine sichere Verbindung" zu übergehen und mich anzumelden. Dann habe ich das abgelaufeneLetsEncrypt-Zertifikat erneuert und die Verbindung zu allen Diensten wiederhergestellt. Bei der nächsten...
  7. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Hallo Matthieu, Es ist nun zwar schon eine Weile her, dass ich zum Thema "Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen" posten musste. Du warst mir damals eine große Hilfe. Nun ereilt mich wieder das gleiche Problem. Ich will mich anmelden per "https://<IP-Adresse der DS>:5001" und...
  8. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Mein Problem ist gelöst. Ich konnte nach vielem Suchen in der Synology Wissensdatenbank, durch Googlen und durch Unterstützung hier im Forum endlich auf meinem 1-Bay NAS mit Hilfe des Pakets Hyper Backup System und Daten auf eine neue Festplatte übertragen. Da unter Umständen andere User auch...
  9. S

    DSM 6.x und darunter Ein nicht themenspezifisches Problem:Beiträge im falschen Zeichensatz

    Hallo, Ich habe leider keinen Anlaufpunkt im Forum für das nachfolgende allgemeine Problem gefunden. Dennoch hoffe ich, dass einer der Moderatoren mich erhört: Ich habe festgestellt, dass bei einigen Diskussions-Antwortbeiträgen der Text in einem falschen Zeichensatz wiedergegeben werden. Das...
  10. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Deinen Satz "Du stellst das Backup auf einer neuen Platte wieder her" ohne Wenn und Aber verstehe ich nun überhaupt nicht. Das versuche ich ja gerade mit Hyper Backup wie beschrieben, weil Du mir ja empfohlen hattest für die Wiederherstellung Hyper Backup zu nutzen. Verstehe ich Dich etwa...
  11. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Die Fehler-JPGs sind leider nicht so angekommen wie gewünscht. Nur das zweite statt beide und ich wollte sie ja als Anhänge schicken und nicht als sperrigen Inhalt!?!?! Nun also ebenso das erste.
  12. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Hallo Stephan, Ich habe mit Hyper Backup mein komplettes System inkl. Daten auf einer USB-HD problemlos sichern können. Danach habe ich die alte HDD aus dem NAS ausgebaut, die neue montiert und DSM neu installiert. Dabei habe ich meinen bisherigen Admin-Nutzernamen eingegeben. Nun beginne ich...
  13. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    @geimist Ich bin gerade daran gescheitert, das gesamte System per HyperBackup auf die neue Festplatte zu übertragen. Die alte HDD verblieb im NAS. Die neue habe ich mit der alten per SATA6-Kabel verbunden. Ich hatte die Option "Speichern auf USB-Disk" oder so ähnlich gewählt, weil ich keine...
  14. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Danke. Ich melde mich, wenn ich den Versuch hinter mich gebracht habe. Bis dann.
  15. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Hallo dil88, Gerade ist meine neuerliche Frage trotz Absendens verschwunden. Ich versuch's nochmal. Deine Antwort betr. Backup-Pakete habe ich nicht verstanden. Ich hatte ja gefragt, wie ich ein Backup der Systemkonfiguration, also allem außer den gespeicherten Benutzerdateien in den Home-...
  16. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    @dil88 Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich gehe gern so vor wie Dir beschrieben. Wenn ich ein Backup mindestens der Pakete erstellen soll, also ohne meine gespeicherten Daten, könnte das auf meinem Desktop speichern, denn das wird ja kaum übermäßig viel Platz einnehmen. Mir stehen noch...
  17. S

    1-Bay Festplattenwechsel - wie kopiere ich die gesamte Installation

    Ich musste mir eine größere Festplatte für meine DS-114 zulegen. Die alte habe ich ausgebaut und erwarte morgen ein Festplattengehäuse für die ausgebaute HDD, um möglichst den gesamten Inhalt auf die neue HDD per SATA-Kabel - das USB 2.0 der DS114 wäre sicherlich zu langsam - zu übertragen. Die...
  18. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Vielen Dank für die Aufklärung. Ich habe wieder hinzugelernt.
  19. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Mein Zugriff unter https erfolgt nun ohne Fehler und Warnungen, nachdem ich noch alle Dienste mit dem Let'sEncrypt-Zertifikat verknüpft habe. Ich habe nur noch eine Farge zur Nutzung der Ports 80 und 443. Im DSM sehe ich nirgends, dass diese Ports...
  20. S

    DSM 6.x und darunter Kein Zugriff auf DS nach Versuch auf https umzustellen

    Hallo C0smo, Jetzt bin ich genau so wie von Dir beschrieben vorgegangen. Als Domainnamen habe ich <Name>.synology.me und als Mailadresse meine Hauot-Mailadresse eingegeben. Den Parameter alternativer Name habe ich leer gelassen. Der Abruf schien perfekt zu laufen. Das Zertifikat ist nun das...