Suchergebnisse

  1. C

    Remote Folder in root-Ordner mappen

    Die sagt das was ich soll aber nicht will. Ich will den Remoteordner eben nicht in einem Unterordner sondern auf oberster Ebene bereitstellen. jugi hat's verstanden.
  2. C

    Remote Folder in root-Ordner mappen

    Ich fürchte, Du hast mich falsch verstanden, der Betreff ist aber auch etwas missverständlich. Ich meinte mit root das Wurzelverzeichnis der Freigaben in der Filestation, auf Filesystemebene ist das also /volume1. Dort würde ich gerne einen "normalen" Ordner anlegen, in den ich die Freigabe...
  3. C

    Remote Folder in root-Ordner mappen

    Hallo, entweder ich stehe fürchterlich auf der Leitung oder es geht wirklich nicht mehr: Ich habe Freigaben eines anderen Servers auf der Synology in einen Ordner gleich auf oberster Ebene der synology gemappt. Das ist schon länger her, auf jeden Fall mit einer DSM-Version < 5. Jetzt wollte...
  4. C

    Replikation stürzt ab, Performanceproblem und unbekannter Traffic

    Ich hab's mir jetzt doch nochmal durch den Kopf gehen lassen: Das Löschen muss spätestens ab dann, wenn die definierte Anzahl Backups des jeweiligen Intervalls erreicht ist, immer bei jedem Intervall: Ältestes Backup (das mit der höchsten Nummer) löschen, alle übrigen eine Nummer höher shiften...
  5. C

    Replikation stürzt ab, Performanceproblem und unbekannter Traffic

    Stimmt, die Optimierung der Zeitpunkte der höheren Intervalle hatte ich mir auch schon vorgenommen. Kann es sein, dass die Abstürze der Replikation zur zweiten Maschine mit dem parallelen rm zusammenhängen? Aber spätestens beim 4. "monthly" muss er dann aber doch ein rm machen. Dass das aber 3...
  6. C

    Replikation stürzt ab, Performanceproblem und unbekannter Traffic

    Es ist das "echte" rsnapshot. rsnapshot backup intervals: interval hourly 2 interval daily 7 interval weekly 4 interval monthly 3 Meine crontab: 0 11 * * * root /opt/bin/rsnapshot hourly 0 21 * * *...
  7. C

    Replikation stürzt ab, Performanceproblem und unbekannter Traffic

    Hallo, wir haben hier 2 RS2212+ als Backupmaschinen mit einer Nettokapazität von je 16 TB wovon auf der einen 11 TB belegt sind. Die zweite soll eigentlich als zusätzliches Backup in einem zweiten Brandabschnitt per Replikation ("Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern") dienen. Das Dumme ist...