Suchergebnisse

  1. R

    +-Serie DS916+ plötzlich Lüftergeräusche, Tausch auf welche anderen?

    Oh habe nicht auf das Datum geachtet :) Besteht eigentlich Garantie verlust bei den Lüfterwechsel? ich finde in den Foren die Antwort mal ja mal nein.
  2. R

    +-Serie DS916+ plötzlich Lüftergeräusche, Tausch auf welche anderen?

    Eine Frage hast du einen passenden Lüfter gefunden? Funktioniert er reibungslos und wird auch erkannt? Habe irgendwie gehört das viele Synology Diskstationen nicht mit PWM sonder mit RD Lüftern arbeiten. Noch eine andere Frage verliert man die Garantie wenn man die Lüfter tauscht?
  3. R

    Automatisches Backup von DS916+ auf DS414j

    Falls jemand das selbe Problem hat hier mein Vorschlag wie ich es jetzt gemacht habe. Ich benutze Hyper Backup mit der Funktion "Remote-Datenkopie". Da das über rsync läuft gibt es bei Schwacher CPU (DS414j in mein fall) nur 15MB/s. Um das für den Anfang zu umgehen, da das erste Backup bei...
  4. R

    Automatisches Backup von DS916+ auf DS414j

    Wenn das Backup nicht läuft: CPU: 5-15% Ram: 24% Lan: 2KB/s .. 300KB/s Übertragung von Windows habe ich gerade getestet: 62MB/s. Und bei der Windows Übertragung: CPU: 45-60% Ram: 24% Programme habe ich auf der DS414j soweit alles gelöscht nur das was ich für das Backup noch brauche ist...
  5. R

    Automatisches Backup von DS916+ auf DS414j

    DS414j: CPU: zwischen 60-80% (selten mal auf 98% aber bestimmt wenn ich darauf zugreife) Ram: 26% LAN: 290KB/s .. 15MB/s DS916+: CPU: 13% Ram: 5% LAN: 15MB/s .. 290KB/s
  6. R

    Automatisches Backup von DS916+ auf DS414j

    Ah cool Danke. Das ging ja schnell :) Den hab ich noch das Problem das das Backup nur mit 15MB/s kopiert. Wenn ich von Hand, unter Windows, Daten Kopiere komme ich auf ein Durchschnitt von 80-100MB/s. Soweit läuft auch nichts weiter auf beiden NAS. Auch keine anderen Daten Zugriffe...
  7. R

    Automatisches Backup von DS916+ auf DS414j

    So.. Soweit habe ich erstmal das Hyper Backup aktiviert. Habe mich für den Remote-Datenkopie Dienst entschieden. Läuft soweit alles sehr gut. Das einzige was mir noch fehlt ist wie ich es schaffe das meine 2te DS414j nur sich anschaltet wenn das Backup starten soll und sich danach selbst...
  8. R

    Automatisches Backup von DS916+ auf DS414j

    Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe vorher immer alles per Hand gesichert nun soll sich einiges ändern und ich wollte Fragen welche Möglichkeiten es gibt. Mein Netzwerkaufbau: - Netgear GS108T - DS916+ Hauptserver immer an - DS414j Backup des DS916+ Das was ich suche: Der DS414j...
  9. R

    Benötige neues Nas und habe einige Fragen

    Danke für die Seite. Ich werde wohl Raid 0 nehmen da habe ich am meisten Speicherplatz. Oder gibt es no JBOD weil ich es nicht auswählen kann. Bei SHR ist ja den 1 Festplatte umsonst drin ergibt für mich kein sinn.
  10. R

    Benötige neues Nas und habe einige Fragen

    als Transferraten Schreiben habe ich beim WD World Book 15Mbit und bei D-Link nur 3Mbit (gemessen mit Windows bei 3 GB Datei). Es ist zwar alles im 1GB Netzwerk aufgebaut und erkannt. Läuft aber trosdem so lahm. Achja Anschluss wäre den Cat7 Kabel. Welche Festplatten System sollte man nehmen...
  11. R

    Benötige neues Nas und habe einige Fragen

    Hallo, ich suche nach einer neuen Lösung für mein aktuellen Stand. Mein aktuelles Heimnetzwerk: Nas: D-Link DNS 323 2x1.5TB WD JBOD Datenspeicher, DLNA Stream, Beckup, WD My World Book 2TB Komplet Beckup vom D-Link DNS 323 Fritzbox 7320 PS3 GB Switch von...