Suchergebnisse

  1. R

    Nummer Serie DS 106 endloser Start.

    Hab mir mal den Ordner durchgelesen, das ist mir paar Nummern zu hoch. Ich kann mit dem langen Start leben, fürchte nur, daß das nicht ewig gut geht.
  2. R

    Nummer Serie DS 106 endloser Start.

    Danke, nichts dergleichen, nur PS und FS. Ich will das Dings nur noch für Photos nehmen, weil in der "13+ - PS 5 der hässliche halbtransparente Rahmen drin ist, den ich nicht auf 0 bekomme. Und da in der PS4 Map auch läuft, tut das 106 dafür noch gut seinen Dienst, zumal ich auch vom Mac aus...
  3. R

    Time Machine Backup funktioniert - Restore failed beim Login

    Das Problem hatte ich auch mal. Klingt zwar unlogisch, aber gib mal statt der TM Kennung die Nutzerkennung ein, unter der das TM erstellt worden ist.
  4. R

    Nummer Serie DS214 und die liebe Fritzbox - ein Trauma für die Festplatten

    Ich hab zwar nur eine 213+ aber diese über eine 7390 >> 7270 mit eingeschaltetem Zeitserver laufen. Seit DSM 4.3-3 habe ich mit dem TS überhaupt keine Probleme mehr. Nur wenn ich eine der beiden FB aufrufe, fährt die 213 hoch. Scheinen wohl noch ein paar andere Abhängigkeiten für das...
  5. R

    Nummer Serie DS 106 endloser Start.

    Ich habe mein 106 wie unten zu sehen auf DSM 3.1 PS4 gesetzt. Gerät läuft erstaunlich gut, wird nicht mehr so heiß wie unter der originalen DSM. Und läuft sogar wieder unter Maverick mit smb und afp. Einziger Nachteil, der Kaltstart dauert jetzt mindestens 9 Minuten. Im Assistenten wird...
  6. R

    +-Serie Was ist der neue "stromsparenderSystem-Ruhezustand" ? (DS213+ zum Bsp)

    Ich kann mich mit der 213+ betreffs TS nicht mehr beschweren. Nur nach einem Kaltstart, wenn sie dann das erste Mal in den TS geht, wacht sie im grün Modus nochmals kurz auf, bevor sie dann in den TS blau geht. Bei jedem weiteren Zugriff und wieder Übergang in TS passiert das nicht mehr. Damit...
  7. R

    Backup von Synology auf einen angeschlossenen eSata Disk

    Das wissen wir aber erst, seit die beiden Bilder hinzugefügt worden sind. :) Möglicherweise ist die Platte auch gar nicht oder richtig formatiert? Hab ich zwar noch nie erlebt, aber nichts ist unmöglich. Hier hilft erstmal nur Test an einem Rechner. USB Portwechsel setz ich mal voraus.
  8. R

    Backup von Synology auf einen angeschlossenen eSata Disk

    Also eine ext. eSata taucht als USB auf?. Vermute es ist ein ext. eSatagehäuse mit USB Anschluß. Aber auch egal. Mit der internen Datensicherung läßt sich problemlos ein komplettes Backup auf eine ext. USB oder Sata Platte schieben. Ich mache das für ein komplettes Backup mit einer nackten...
  9. R

    Photo Station ERLEDIGT Keine Photos mehr in PS 3

    Habe ein DS 106 mit FW. 731 zur Überprüfung bekommen. Das DS funktioniert einwandfrei, bis auf daß die PS plötzlich keine Photos mehr findet. An den Nutzern und Berechtigungen wurde nicht geändert. Die Photos sind alle im Standardordner photos vorhanden und per FS oder Explorer zugreifbar. Nur...
  10. R

    Backup einer an das NAS angeschlossenen Festplatte (usbshare/satashare)

    Kommt drauf an wie Du dir das vorstellst. Über die Datensicherung geht es nicht. Wäre sicher mal ein Denkanstoß an Firma S. Aber manuell mit der FS kopieren/verschieben geht in beide Richtungen und hat den Vorteil, daß man dazu keinen Rechner mehr braucht. Die Linuxprofis hätten da sicher auch...
  11. R

    Photo Station Schriftfarbe in PS 4 ändern.

    In welcher Datei stecken bei der PS 4 die Schriftfarben etc. für die Oberfläche. Ich kann zwar unter benutzerdefiniert ändern, nur leider passiert da mit Ausnahme für die Textfarbe Hyperlink fast nichts. Komplette Hintergrundfarbe geht auch, aber die brauch ich nicht weil Photo. Damit ist aber...
  12. R

    ext.Sata arbeitet ohne Grund.

    Muß das nochmals hochholen. Habe nun einen andere Platte mit ext4 als Backup am Sata hängen und wieder rödelt die Platte ohne Pause, obwohl nicht überspielt wird, kein Zugriff und die beiden internen Platten auch nur leise vor sich hindrehen. Im Monitor läuft durchgehend nur top.cgi und in...
  13. R

    Absoluter Neuling fragt: Wie am einfachsten mit DS214+ Komplettbackups auf ext. HD?

    Muß mich teils korrigieren. Die Option steht nicht unter Quellen sondern unter Speicherziel. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß sie auf der Backupplatte nicht zu finden sind.
  14. R

    Absoluter Neuling fragt: Wie am einfachsten mit DS214+ Komplettbackups auf ext. HD?

    Habe gerade testweise ein Backup auf eine ext4 Sataplatte geschoben. Die Option taucht bei mir in den Quellen nicht auf. Finde auch nichts auf der Platte.
  15. R

    DSM Versionen für Mac Time Machine

    Hab mir auf das 106 mal die 3.0 1354 drauf geschoben. Läuft zwar auch nicht mit dem Finder und TM auch nicht. Wer also hofft mit dem DSM 3 Finder und TM zu bekommen kann sich die Arbeit sparen. Dafür läuft aber die FS mit dem Javaapplet, gleicht sich also aus. Aber die Konfig ist optisch fast...
  16. R

    DSM Versionen für Mac Time Machine

    Ich wollte auf mein altes 106 Time Machine von meinem Imac ablegen. Läßt sich alles konfigurieren, nur meckert dann mein Imac, daß die DSM Version 2.2 (0959) nicht unterstützt wird. Zweite Frage, betrifft die direkte Netzwerksicherung zwischen DS 106 - 213+. Auch diese ist untereinander...
  17. R

    GESUCHT Dyn DNS was auch nach 30 Tagen noch geht

    Bankdaten bei Selfhost für Free DynDns? Müßte ganz was Neues sein. Ich habe in meinem ganzen Umfeld Selfhost eingerichtet, aber noch nie mit Bankdaten. Man muß nur einmalig, wenn man nicht monatlich bestätigen will, das man existent ist, einen kleinen Betrag (5 Euro glaub ich derzeit)...
  18. R

    +-Serie Ruhezustand DS213 + falsche LED Blinkt nach Update

    Da werden mit Sicherheit erstmal die gleichen Fragen gestellt wie hier. Wenn bei abgezogenen LAN Kabel nach der eingestellten Zeit +60 Sek. kein Wechsel in den Tiefschlaf blau kommt, dann läuft irgend ein Programm in der DS daß das verhindert. Und da gibts einige. Was ist denn außer Timebackup...
  19. R

    +-Serie Ruhezustand DS213 + falsche LED Blinkt nach Update

    Wie lange war denn das LAN Kabel ab und was für Zeiten und Optionen sind für die Ruhe eingestellt. Ändere mal die Zeiten ab, nimm die Häkchen raus, speichere ab und mach dann alles wieder rein. Beispiel wie auf dem Bild unten.
  20. R

    +-Serie Ruhezustand DS213 + falsche LED Blinkt nach Update

    Dann lies mal die Hilfe unter /Systemzustand/Hardware/Ruhezustand. da werden viele Ausnahmen aufgeführt die zu diesem Zustand führen.