Suchergebnisse

  1. R

    Totalabsturz

    Wieder was dazu gelernt. In der Konfig ist die Partitionierung nicht enthalten, muß also vor dem Rückspiel erst Diskgruppe und Volumes wieder einrichten.
  2. R

    Totalabsturz

    Natürlich kann eine Platte defekt sein, aber 4.3 ist schon wieder drauf, Eine Platte hab ich formatieren lassen, wird wieder normal angezeigt. Jetzt läuft schon Down auf 4.2 wieder. Hab ja genügend externe Backups. Mal sehen, ob ich jetzt ein komplettes Rückspiel hinbekomme. PS. 4.2 läuft...
  3. R

    Totalabsturz

    Ja das 4.3 wieder drauf und die gleiche Fehlermeldung wie zu Beginn wieder da ist. Jetzt erstmal Heißgetränk zu mir nehmen. :rolleyes:
  4. R

    Totalabsturz

    Bissel doof ist das schon, aber dann mach ichs halt so. Nur schade um die unnütze Arbeit.
  5. R

    Totalabsturz

    Erst mal, daß die Kiste überhaupt wieder läuft. Klar könnte ich jetzt 4.3 drauf schieben und dann wieder zurück zu 4.2 downgraden. Es muß doch aber möglich sein, die DS wirklich in den Auslieferungszustand zurück zu bekommen. Also auch die Versionsdatei löschen.
  6. R

    Totalabsturz

    Werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen und alles neu machen. Ich wollte eine ältere Versionsdatei draufschieben, um dann das letzte 4.2 nochmals zu laden. Geht natürlich nicht, da ich ja keinen Speicherordner (publik) mehr auf den Platten habe und so die Version nicht nicht nach...
  7. R

    Totalabsturz

    Danke, so tief steck ich aber in Linux nicht drin. So siehts aus: Vorher eine Gruppe mit 3 Volumes, Alle Benutzer noch eingetragen. mich irritiert, das ich keine meiner Configs zurückladen kann, dann müßte ja alles wiederhergestellt werden
  8. R

    Totalabsturz

    Nach einem Neustart heute ist mein 213+ komplett abgestürzt mit der Fehlermeldung 471. Kein Volume vorhanden. Kein Problem, dachte ich, lädst die Konfig zurück und fertig. Nur geht das leider auch nicht mehr, nur neue Meldung Fehler beim laden, soll neu anmelden. Bringt leider auch nichts...
  9. R

    Photo Station Update auf 4.3 ohne PS 6

    Danke euch beiden. Ist schon passiert. War Schreck in der frühen Morgenstunde, aber jetzt läuft es wieder wie gewünscht. Wobei mich wundert, daß diese Version nicht als Reparatur angeboten wird. Dann kann man ja immer noch auf die 6 umsteigen wenn man will. Ein paar nette Sachen hat die 6 ja...
  10. R

    Photo Station Update auf 4.3 ohne PS 6

    Habe jetzt auf 4.3 aktualisiert, wodurch mir aber nun doch die PS 5 deaktiviert wurde Dafür wurde eine Reparatur angeboten, die aber nichts anderes war als ein Update auf PS6, ohne Vorabfrage bzw. Hinweis darauf. Kann ich die wieder löschen und auf eine 5 zurück ohne das die Kiste nun doch...
  11. R

    Photo Station Update auf 4.3 ohne PS 6

    Danke das spart mir viel Zeit. Werde es morgen angehen.
  12. R

    Photo Station Update auf 4.3 ohne PS 6

    Ich hatte schon mal 4.3 auf der 213+ leider mit PS6. Bin aber wieder zurück auf 4.2 Kann ich 4.3 aufspielen und die bestehende PS5 weiter benutzen? Möchte nicht wieder tagelang Photos rechnen lassen.
  13. R

    Falsche Ordnersymbole bei Backup

    Nachdem ich hier unter "Datensicherung langsam" schon mal angefragt hatte, sich das Thema aber nun verselbständigt, ein neuer Eintrag. Wie beschrieben habe ich bei einem Komplettbackup meiner 213+ auf eine ext. Sataplatte im Ordner photo Unterordner, die falsche Icons haben. Dies betrifft nur...
  14. R

    Datensicherung langsam

    Hat sich erledigt, Platte war fehlerhaft. Neu formatiert und neues Backup laufen.
  15. R

    3TB NTFS Backupplatte nur an DS lesbar.

    Ich habe hier eine 3 TB Platte NTFS formatiert und mit einem Komplettbackup vom 213+ versehen. Die Platte ist über Sata oder USB am DS komplett verfügbar, das Backup darauf auch vorhanden. Angeschlossen an PC oder Mac ist die Platte nicht mal sichtbar. Hat jemand eine Idee was da schief läuft ?
  16. R

    Datensicherung langsam

    Was meinst Du jetzt mit englisch? Ich kann mit der langen Zeit leben, nur wollte ich gerne wissen was die Ursache ist. Was aber wirklich nervt, ist diese Ordnersymboländerung. Habe gerade nochmal ein Backup angeschoben (ohne "Gesicherte Dateien am Ziel reservieren") Und wieder, oder immer noch...
  17. R

    Datensicherung langsam

    So tief steck ich im Linux nicht drin. Trotzdem ist dann die Bezeichnung unlogisch. Zielgröße, das mach ich wenn ich wissen will, wieviel Platz ich auf einem Speicher noch habe. Und das geht nunmal schnell. Irritiert also, wenn da in Wirklichkeit noch ganz andere Prozesse ablaufen. Ich kenns...
  18. R

    Datensicherung langsam

    Geht um das 213+. Volumegröße 1TB davon 300GB belegt. Ich versteh nicht, wenn ich testweise sogar hintereinander ohne Änderungen ein Backup anstoße, daß das System sich nicht den Zustand merkt. Für das 106 suche ich noch eine sinnvolle Nach-Nutzung. Als Backup ist es ja auf Grund der alten...
  19. R

    Datensicherung langsam

    Ich nutze die interne Datensicherung für Backups auf ext. Platten per USB und Sata. Die längste Zeit nimmt dabei "Zielgröße überprüfen" ein. Beispiel: ich habe 3 Photos neu auf der DS, stoße ein Backup auf eine ext. USB-Platte an. Die Zielgröße... braucht über 20min, das eigentliche Backup...
  20. R

    Fehler Datensicherung?

    Habe gerade ein Volume auf eine ext. USB Platte mit der Datensicherung synchronisiert. Da ich auf dem DS aufgeräumt hatte, wollte ich auch das USB Backup bereinigen. Also die Option "gesicherte Daten am Ziel reservieren" abgewählt. Die neuen Ordner wurden auch gesichert, nur die in der Quelle...