Suchergebnisse

  1. R

    Via Filestation auf "mein Mac" zugreifen, scheitert !

    Nachdem mir empfohlen wurde von Apple direkt Java 6 runterzuladen, hab ich Maverick nochmals installiert. Mit dem Ergebnis, daß das Appla Java 6 mit einer unklaren Fehlermeldung abbrach. Daraufhin hab ich nach der Appleanleitung Java 6 per Telnet erst deaktiviert und Java 7, obwohl gar nicht...
  2. R

    Via Filestation auf "mein Mac" zugreifen, scheitert !

    Hoffe ich auch. Und deshalb bin ich gerade per DS ™ zurück auf ML gegangen. Mavericks hat noch Macken und dann das Javaproblem, da warte ich dann doch noch etwas und steige nochmals in einem Rutsch um, wenn alles läuft. Habe so aber gleich mal getestet, wie ein komplettes Systemrückspiel vom DS...
  3. R

    Via Filestation auf "mein Mac" zugreifen, scheitert !

    Geht leider nicht mehr. Zumindest bei mir. Offenbar macht Maverick da viele schlimme Sachen bei der Installation. hopeless: Weil dann das DS die Arbeit übernimmt und nicht der Rechner. Ich überlege aber gerade schnell auf ML zurückzugehen und Maverick nochmal drüber zusetzen. Vielleicht...
  4. R

    Via Filestation auf "mein Mac" zugreifen, scheitert !

    Mich würde mal interessieren, wie Du soweit gekommen bist. Java 6 oder 7? Beim Umstieg auf Maverick wurde mir leider Java 6 geblockt und Java 7 versteht das NAS nicht. Mir wurde im Apfeltalk empfohlen Eclipse zu installieren, weil dieses dann von Apple Java 6 nachinstallieren würde. Ist mir...
  5. R

    DS211+ : Welche externe ESATA Festplatte / Gehäuse >= 3TB?

    Ich arbeite mit OSX und habe nur noch XP für einige Windows Programme. Da ich zur Sicherung NTFS verwende, würde das dann mit 3TB etwas schwierig. Schon das formatieren mit XP ist systembedingt ohne Kopfstände nicht so einfach. Und lesbar sind die 3TB unter XP dann auch nicht. Mit OSX und...
  6. R

    Falsches Datum bei Backup

    Habe gerade mit der Datensicherung ein Komplettbackup meiner 213+ auf eine 3TB Platte aktualisiert. Bei diversen Ordnern wie photo stimmt das Erstellungsdatum des Hauptordners noch, die Unterordner und sämtliche Photos haben jedoch 1.1.1970 bekommen. Gleiches gilt auch für diverse Datenordner...
  7. R

    Photo Station Photo Station Uploader Mac

    Gibts bei mir nicht. Aber ich such auch nicht weiter danach, weil ich es nicht brauche.
  8. R

    Photo Station Photo Station Uploader Mac

    Das find ich interessant, bei mir taucht da nichts auf. Werd mich mal auf die Suche begeben. Wobei ich das nicht nutze. Ich lasse lieber von der DS selber rechnen. Soviel länger dauert das nicht und der Rechner kann auch mal ausruhen oder noch besser, aus sein.
  9. R

    Photo Station Photo Station Uploader Mac

    Wieso im Kontextmenü? Das ist ein Programm und als solches auch nur unter Programme zu finden. :)
  10. R

    +-Serie Lüftersteuerung DS713+ seit Update auf DSM 4.2 ohne Funktion?

    Bezugnehmend auf diesen Satz: "This modifiaction for fan operating on the DSM4.3 is for some model, not for all of the model." Gibt es irgendwo einen Hinweis für welche Geräte dies nun zutrifft? Habe leider nichts dazu gefunden.
  11. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Ganz sicher nicht und wenn Du Dir die Mühe machst, den ganzen Fred zu lesen wirst Du schnell sehen, daß nicht ich dies vor 2 Jahren gemeldet habe. Ich habe es erst jetzt bei der 213+ festgestellt und wurde siehe Link, auch erst jetzt auf die Meldung aufmerksam. Und gehe doch auch mal davon...
  12. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Glaubst Du wirklich, wenn es schon vor 2 Jahren gemeldet wurde, daß da noch irgendetwas passiert? Bin da vielleicht etwas hartnäckig, aber wenn ich erst basteln muß, um vorhandene Apps richtig nutzen zu können, vor allem dann, wenn es um Backups geht, hört bei mir das Verständnis auf. Das...
  13. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Per FTP ist natürlich auch eine Lösung, aber letztendlich nur eine Krücke. Ich möchte aber z.B. zu bestimmten Terminen Backups machen. Schalte ich hierzu die USB Platten z.B. per Schaltuhr ein, muß dann für jede Platte eine eigene Uhr da sein, denn sonst weiß man nie, welche von 2 Platten wem...
  14. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Danke für den Link. Jan_Gagel hat sich ja wohl schon damals diesbezüglich an den Support gewandt, offenbar ohne Ergebnis.
  15. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Beruhigt mich ungemein, daß ich da nicht allein stehe. Es irritiert maßlos. Ich habe z.B. 3 x 1TB Volumes angelegt um für jedes Volume sauber getrennte Backups auf 1TB USB Platten zu schieben. Das kann man an den hinteren Ports nicht sicher machen, denn wird z.B. die 2. Platte als erste...
  16. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Werde ich auch machen, wenn ich etwas mehr Zeit habe. Jetzt darf ich, weil sich die Datensicherung daran selbst verschluckt hat, erstmal Terrabytes schieben, weil ein einmal angelegter Vorgang bei jedem Portwechsel verrückt spielt. :mad:
  17. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Völlig richtig, nur sollte dann die "öffentliche" Bezeichnung auch folgerichtig aufgebaut sein. Ich sehe dies als Bug, denn normalerweise wird jedem Port ein eindeutiger Name zugewiesen. Funktioniert ja auch mit dem vorderen USB Port. Das ist und bleibt in jeder Konstellation Port 3. Warum also...
  18. R

    +-Serie Merkwürdige USB Port Bezeichnung.

    Bin jetzt an meiner 213+ mächtig irritiert worden durch die USB Portbezeichnung. Wird eine USB Platte hinten angesteckt, wird diese immer in der Systemsteuerung/externe Geräte mit USB Disk 2 bezeichnet. Eine 2. Platte dagegen wird zu USB Disk 1. Dabei ist die Reihenfolge, oder welcher Port...
  19. R

    DS211+ : Welche externe ESATA Festplatte / Gehäuse >= 3TB?

    Kann die DT01ABA300 empfehlen, nutze ich selber als Backupplatte. Dreht nur mit 5900 Umdrehungen, völlig ausreichend und wird selbst nackig nicht sehr warm. Ist auch in der Kompatibilitätsliste von Synology, dort zwar als Surveillanceversion, aber ohne V gehts auch. Betreffs...
  20. R

    kompatible USB Dock

    Bin wieder zurück und zurück zu den Wurzeln. Nachdem das 1. Komplettbackup über den eSAta Anschluß problemlos durchlief und alles gesichert war, war nun eine Aktualisierung notwendig. Und damit Schluß mit lustig. Jetzt plötzlich Unmengen von Warnmeldungen im Log betreffs Softlinks, gut, sind...