Suchergebnisse

  1. R

    Datensicherung Spaltenbreite speichern

    Danke, irgend sowas hatte ich schon vermutet. Ist natürlich witzlos eine Einstellmöglichkeit anzubieten, aber nicht die Sicherung. Bin aber jetzt sowieso erstmal außer Landes, vielleicht bastelt Synology zwischenzeitlich da mal dran. Obwohl, bei den vielen Baustellen mit 4.3 ...
  2. R

    kompatible USB Dock

    Habe heute eine neue Dockingstation bekommen. Damit läuft auch eSata mit Platten größer 2TB War also tatsächlich ein Defekt. Ärgerlich, aber da guter Service kein Problem.
  3. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Völlig richtig, die Lease könnte ein Faktor sein Aber das dürfte hier weniger eine Rolle spielen. Nun könnte man ja tief ins Detail gehen und suchen was da ist und (theoretisch) nicht sein kann, da gehen wir konform. Aber grau ist alle Theorie... Und ich bleibe dabei, es gibt dumme und kluge...
  4. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Das stimmt so nicht ganz. Das hängt von der Intelligenz des Switch ab. Mit DHCP gings ja auch nicht so flink. Aber ist doch letztendlich egal, Hauptsache es hat was gebracht
  5. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Noch kleiner Tip. Gib fest angeschlossenen Geräten immer feste IP, besonders für die DS wichtig, falls die mal von Außen angesprochen werden soll und Ports freigegeben werden müssen. Diese dann aber manuell in der FB freigeben nicht über Scheunentor UPNP An Gastgeräte aber automatische IP von...
  6. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Na da kommt doch Freude auf. Nutze diese Ansicht nie, sondern den Resourcenmonitor. Da sieht man ausführlich.
  7. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Wie leuchtet die LAnportled wo die FB drinsteckt? Ist der Imac wirklich so ? Hast Du Zugriff auf die FB und wie wird der Imac darin angezeigt?
  8. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Aber wenn die Switchports grün leuchten ist eigentlich das jeweilige Gerät Gigabit.
  9. R

    kompatible USB Dock

    Habe jetzt mal ausgiebig mit dem eSata getestet. Der ist mit dem Dock nicht zu gebrauchen. Egal welcher Plattenhersteller /Größe/Formatierung. Ob es am Anschluß, DS oder Dock liegt ist schwer rauszubekommen, da mir zum testen ein anderes Gerät fehlt. Eine Platte direkt am eSata funktioniert...
  10. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Wenn eins der beiden Geräte direkt an der FB hängt wirds natürlich nix, falls die FB nicht GB hat. Deshalb zumindest zum testen beide Geräte direkt an den Switch.
  11. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Nimm statt der IP Endung 22 besser etwas höher z.B. 60 falls bei Dir schon durch die FB anderweitig vergeben. Ich hoffe Deine FB ist im Adressbereich 192.168.178.1 Falls nicht, mußt Du alles anpassen.
  12. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Dann mach mal so wie auf meinem 1. Photo oben. In der DS so wie unten: Wobei dann im Imac erstmal nicht Juno Frame einstellen.
  13. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Nichts auf der FB machen. Nur in der DS und im Mac, was für einen hast Du? Auf den beiden Bildern von mir oben siehst Du wie es für den MAc einzurichten ist Wobei das Jumbo muß erst mal gar nicht sein (2.Fenster)
  14. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Wozu? meine 7270 kann kein Gigabit. Ist auch egal, wenn feste IPs. Dann findet der Internverkehr nur direkt über den Switch statt. Nur ins Internet etc. gehts dann logischerweise über die FB
  15. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Hast Du feste IP vergeben? Sonst läuft der Spaß über die FB. Mit festen IP bleibt Mac und DS im Switch. Wie leuchten die Leds an den Lanports von Imac und DS ?
  16. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Wie schiebst Du, über die Filestation, oder direkt vom Rechner?
  17. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Freut mich, müßte aber doch deutlich mehr sein. Teste doch mal eine 3 GB Datei (Film) 30 MB müßten dann kommen.
  18. R

    +-Serie DS 213 + Gespeicherte Dokuemente wie ansehen?

    Da ich gerade XP offen hatte, habe ich mal ein Bild erstellt, das erklärt was Benares oben mit Netzlaufwerk verbinden erklärt hat. Wobei Arbeitsgruppe dabei auch anders heißen kann (z.B: Workgroup). DS2 ist bei mir der Name für das NAS Vielleicht bekommst Du es damit hin.
  19. R

    Datensicherung Spaltenbreite speichern

    Kann man in der Datensicherung irgendwo die Spaltenbreite speichern? Bedingt durch die vielen Spalten werden Unwichtige genauso breit dargestellt wie z.B. Datensicherungsstatus. Verändere ich die Breiten, ist nach dem Neustart alles wieder beim alten. Da man so schon die ganze Fensterbreite...
  20. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Das war einer der Hauptgründe für mich mit 4.3. fällt mir da wieder ein. Meine HFS (Journaled) Platten wollten aber auch nicht laufen.